Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss mich endlich mal ums Gepäck-geraffel für den Mopped Urlaub kümmern und noch bissl Routenplanung mit Axel machen.

Ansonsten werden wir unser Mopped navi ausgiebig testen :crybaby:

Ahja meine Freundin sollte mich auch mal wieder zu Gesicht bekommen :thumbsdown:

Grüsse!

PS: Zum Sachsenring wär ich auch gern :crybaby:

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte da was Gediegenes für Sonntag mittag/nachmittag. Ein paar waren auch schon mal dabei. Ist für mich mit Sohnemann fast ein Muss, der steht voll drauf. Vielleicht hat ja wer Bock, sich uns anzuschließen:

Grüßlee, die AngiE

Hier die eMail vom "Heinz" :thumbsdown:

Liebe Rollerfans,

schon wieder ist es soweit. Am Sonntag 18.7.2010 findet die 14. Ausgabe der Schorndorfer Motorroller-Jux-Rallye statt.

Dazu möchten wir recht herzlich einladen. Es warten wieder knifflige Fragen, Geschicklichkeitsspiele und Mitbringaufgaben auf Sie, damit Sie einen schönen kurzweiligen Tag verbringen können.

Auch in diesem Jahr geben wir einen Pokal an den Besten einer Gruppe, die mit mindestens 8 Rollern teilnimmt, aus. Wie letztes Jahr schon, gibt es die ROL-EX-Klasse. Hier können alle die mitmachen, die schon einmal mit einem Roller teilgenommen haben, aber inzwischen leider auf Motorrad, Trike oder Quad umgestiegen sind. Voraussetzung also: mindestens eine Teilnahme mit einem Motorroller.

Zudem erhalten alle, die zum 11ten Male an der Roller-Jux-Rallye teilnehmen, als kleines Dankeschön einen Roller-Modell-Pokal.

Die genaue Ausschreibung und das Anmeldeformular ist auf unserer Homepage unter http://www.suffschorndorf.de/roller_ausschreibung.htm zu finden.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei sind. Aus organisatorischen Gründen sind wir über jede Voranmeldung besonders dankbar. Dadurch können wir die Spiele unterwegs und diverse andere Punkte besser planen.

Alle Voranmelder erhalten zudem auch in diesem Jahr garantiert den originellen Roller-Jux-Erinnerungsbutton mit neuem lustigen Roller-Motiv.

Zur Einstimmung auf die kommende Roller-Jux-Rallye empfehlen wir den TV-Bericht von Regio TV vom letzten Jahr. Hier der Link dazu:

http://www.suffschorndorf.de/_.php?o=http://video.regio-tv.de/video_id_=19269

Mit freundlichen Rollergrüßen

Heinz von den S.u.F.F. Schorndorf e.V.

Geschrieben

Wie wärs denn mal mit bissl Abwechslung?

Der Biergarten am Wasserturm in Kornwestheim? Bier und essen gibs da auch.

Gruss!

kenne ich nicht...wo ist der genau?

Geschrieben

Guckst du hier ;-) :

mmmh Bier...

:crybaby:

ah jetzt ja,kannte den noch gar nicht :crybaby:

dann bis heute abend....soll ich karten mitnehmen?

wo genau wollt ihr im urlaub biken gehen?

bin aber erst so 2030 am start..

cu

tom

ps:hab kein handy mehr>verlohren :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ihr auch ne Reiseapotheke, am Gardasee ist die medizinische Versorgung nicht gut :thumbsdown:

Hier eine Empfehlung vom Dr. Simon.

post-31827-086930900 1279620407_thumb.jp

Bearbeitet von px 80
Geschrieben

Wie wärs denn mal mit bissl Abwechslung?

Der Biergarten am Wasserturm in Kornwestheim? Bier und essen gibs da auch.

Gruss!

Darf man da noch dazu stoßen?

Bin zwar derzeit ohne Vespa :crybaby: aber nicht ohne Roller :thumbsdown: und ein Bier wäre auch nicht zu verachten bei der Hitze?

Grüßle Maax

Geschrieben

Na hoffentlich lässt sich dein Roller auch oben links schalten, bis du wieder ne Vespa hast.

Grüssle

Geschrieben (bearbeitet)

Na hoffentlich lässt sich dein Roller auch oben links schalten, bis du wieder ne Vespa hast.

Grüssle

Oben Links???? Ja, da ist ein Schalter........ Fürs Fernlicht :thumbsdown:

Aber, kommt Zeit......kommt Vespa!!!!

Die liegt, leider noch zerlegt, in Augsburg bei Mama in der Garage, weil der Junge die mal flott lackieren wollte, ist auch noch nicht lange her mit dem zerlegen, erst neulich 1988 aber dann kammen halt kurz hintereinander Auto, Freundin, später Frau und drei Kinder, Hund und zwei Katzen, dann noch Arbeit, Haus.....

Aber der Bub hat jetzt wieder Lust und Laune und wirds wohl bald anpacken, deshalb erstmal überhaupt nen Roller und dann bald wieder nen Richtigen.

Vielleicht frag ich dann nochmal.

Bearbeitet von snowmasterSV50
Geschrieben

Na wenn dann bald ne Vespa folgt, kannste gerne kommen. Über Vespafahrer/Feunde freuen wir uns immer.

"Freundin, später Frau und drei Kinder, Hund und zwei Katzen", kommen die alle auch auf deinem Roller mit?

Gruss und bis zum nächste Vespa-Stammtisch

Geschrieben
...Auto, Freundin, später Frau und drei Kinder, Hund und zwei Katzen, dann noch Arbeit, Haus.....

Hi! Wast du in der Zwischenzeit ordentlich fleißig! Fleißige Leute können wir immer gebrauchen :thumbsdown:

Bis später!

Bin eventuell schon ein bisschen früher da.

Geschrieben (bearbeitet)

Ne, erst morgen um 14 Uhr. Aber dann endlich ans Schraubenund Biertrinken ran :thumbsdown:

Bearbeitet von px 80
Geschrieben

...Aber dann endlich ans Schraubenund Biertrinken ran :crybaby:

steht bei mir auch noch aus>wetter soll übel werden am we>dann schrauben? :thumbsdown:

Geschrieben

Ich dachte ihr wolltet euch heute zum Schrauen treffen.

Wenn ich morgen die Reinigungsflüssigkeit für den Ultraschallreiniger bekomme, läuft mein Roller morgen wieder.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte da was Gediegenes für Sonntag mittag/nachmittag. Ein paar waren auch schon mal dabei. Ist für mich mit Sohnemann fast ein Muss, der steht voll drauf. Vielleicht hat ja wer Bock, sich uns anzuschließen:

Grüßlee, die AngiE

Hier die eMail vom "Heinz" :thumbsdown:

AngiE, wie war es letzten So?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung