Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend,

benötige ein Gutachten für den 207e Polini. Wäre klasse wenn mir jemand eins schicken könnte. Auf briefkopien.de.vu hab ich keins gefunden.

Der Prüfer akzeptiert nur ein Gutachten :thumbsdown:

Olli

Geschrieben

Geh zu ner Prüfstelle die schonmal Eintragungen an Schaltrollern gemacht haben. Wohnort hier reinschreiben könnte helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier liegt noch eine Kopie davon rum.

Wurde mir damals beim Kauf mit gegeben.

Falls noch Bedarf - schick ichs Dir per Post.

Ist nicht in bester Qualität aber eben noch lesbar.

Polini 207, Asso Kolben 1 Ring, 10 KW, 128 HD von 1991 und für Vespa P200E.

Bearbeitet von blitzbierne
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

na klasse, ich flipp langsam aus. jetzt war ich mit dem 91er rollershop-gutachen beim tüv und wurde wieder heimgeschickt weil das gutachten zu alt ist. ich bin dann noch zu einem anderen tüvcenter gefahren mit dem gleichen ergebnis. hat denn keiner ein gutachten nach 96 für den 207er polini (das wollter der prüfer)??? übrigens meine px ist baujahr 82... das kanns doch gar nicht geben, so ein theater. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

na klasse, ich flipp langsam aus. jetzt war ich mit dem 91er rollershop-gutachen beim tüv und wurde wieder heimgeschickt weil das gutachten zu alt ist. ich bin dann noch zu einem anderen tüvcenter gefahren mit dem gleichen ergebnis. hat denn keiner ein gutachten nach 96 für den 207er polini (das wollter der prüfer)??? übrigens meine px ist baujahr 82... das kanns doch gar nicht geben, so ein theater. :thumbsdown:

Geh zu ner Prüfstelle die schonmal Eintragungen an Schaltrollern gemacht haben. Wohnort hier reinschreiben könnte helfen.

:crybaby: warum machste nicht das was der disco lenki dir vorschlägt?

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

weil ich dann mit sicherheit eine einzelabnahme benötige die dann recht teuer ist. es wird doch wohl noch ein neuers gutachten geben welches dann auch akzeptiert wird. wenn ich dann wieder zu einen der mittlerweile drei prüfern fahre schütteln die michbestimmt erneut ab.

Geschrieben (bearbeitet)

weil ich dann mit sicherheit eine einzelabnahme benötige die dann recht teuer ist. es wird doch wohl noch ein neuers gutachten geben welches dann auch akzeptiert wird. wenn ich dann wieder zu einen der mittlerweile drei prüfern fahre schütteln die michbestimmt erneut ab.

also bei meinem tüv prüfer kostet eine einzelabnahme gar nicht soviel geld:whistling:

aber gut, dann probierste es halt so weiter.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

hört sich vernünftig an. hat denn jemand ein leistungsgutachten mit 24er gaser?

auf briefkopien ist da leider nichts zu finden

Und auch das kostet nicht die Welt. :thumbsdown:

Geschrieben

Such weiter nach fähigen TÜV Prüfern.

In dem Polini 207 Gutachten von 91 ist sogar das geforderte Abgasverhalten geprüft.

Als ich damit zum erstbesten TÜV gefahren bin, war das gar kein Thema. Auch ein 2. TÜV hätte überhaupt keine Schmerzen den Polini auf meiner 94er einzutragen.

Wenn Du also einen TÜV Prüfer mit Ahnung findest, sollte der Eintrag überhaupt kein Problem sein.

Hast Du den Mann gefragt, warum er ein Gutachten von nach 96 haben möchte? Ist das seine Lieblingszahl oder verbindet er sonst eine Erinnerung damit? :thumbsdown:

Geschrieben

hört sich vernünftig an. hat denn jemand ein leistungsgutachten mit 24er gaser?

auf briefkopien ist da leider nichts zu finden

Jepp !.. weis aber nicht ob das zählt für TÜV - Ist nur ein Prüfstandlauft... :thumbsdown:

POLINI Rulez !!

post-22239-1275497724,73_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information