Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

ein Freund von mir will sich in naher Zukunft von seiner Spezial trennen.

Er hat sie ca. vor einem Jahr für wenig Geld gekauft. Sie war ziemlich herunter gekommen, so dass weder der Motor gedreht, noch die Karosse halbwegs anschaulich aussah.

Er hat sie, nachdem er ein 3/4 Jahr mit ihr gefahren ist, so gut wie möglich ausgebeult (immer noch vereinzelnt kleine Beulchen vorhanden) und sie dann mit Hammerschlag Blau lackiert. Allerdings wurde dazu die Vespa nicht zerlegt. Lackiert wurde zwar privat aber trotzdem mit einer Lackierpistole und von keinem Laien --> Lack ist gut (Note 2).

Papiere sind keine da. Allerdings wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beigelegt und auf Wunsch können Papiere beantragt werden (+ 80€).

Schlüssel ist keiner vorhanden. Sie springt gut an und fährt ihre 40- 45km/ h, ist daher motortechnisch unverbastelt. Allerdings sollten die Kupplungsbeläe in naher Zukunft mal gewechselt werden, da sie bei gezogener Kupplung im Stand ausgeht.

Sie läuft ansonsten ruhig und zuverlässig.

Was kann er dafür verlangen?

Bilder folgen morgen :thumbsdown:

post-35309-1273671806,02_thumb.jpg

post-35309-1273671825,57_thumb.jpg

post-35309-1273671842,15_thumb.jpg

post-35309-1273671858,27_thumb.jpg

post-35309-1273671873,12_thumb.jpg

post-35309-1273671890,69_thumb.jpg

post-35309-1273671905,2_thumb.jpg

post-35309-1273671923,82_thumb.jpg

Bearbeitet von Arnii
Geschrieben

Da bin ich mir leider nicht ganz so sicher :D.....unter den Riffelblechen sieht man erst das Ausmaß an fehlenden Karosseriearbeiten und Spachtelmasse.

Nein, es sind keine Durchrostungen oder ähnliches vorhanden. Lediglich Beulen im Trittblech, die durch Trittleisten natürlich stärker betont werden.

Ist ein Preis von 500- 700€ oder ehr von 800- 1100€ gerechtfertigt.

Wer weiß davon was ?

Geschrieben
Da bin ich mir leider nicht ganz so sicher :D.....unter den Riffelblechen sieht man erst das Ausmaß an fehlenden Karosseriearbeiten und Spachtelmasse.

Nein, es sind keine Durchrostungen oder ähnliches vorhanden. Lediglich Beulen im Trittblech, die durch Trittleisten natürlich stärker betont werden.

Ist ein Preis von 500- 700? oder ehr von 800- 1100? gerechtfertigt.

Wer weiß davon was ?

Ich denke 1100? eher nicht,weiß ja nicht wie es unter dem riffelblech ausschaut aber wenn so wie du beschreibst sind 500-700 zutreffend.

Geschrieben

also keine papiere,keine schlüssel

lack ist schlecht,also hammerschlag gehört einfach nicht auf ne vespa

unterm riffelblech sieht es mies aus

also da sind 700 schon zuviel

würde um die 500 sagen

Geschrieben

einfach abgeklebt und dann mit einer Rostschutz-Hammerschlagpampe für kleines

Geld drübergekotzt den Lack. Ein Wahnsinn. Kleines Geld = kleiner Preis, sehr kleiner Preis.

Ich würde dafür überhaupt nichts ausgeben, da den Pfusch zu beseitigen

mehr kostet, als sich einen anständigen Roller zu kaufen.

Geschrieben

:thumbsdown: Blinker noch nicht mal original, sondern von einer Bajaj, dazu Riffelblech und nach den Fotos zu urteilen ein saumäßig drüber gerotzer Lack (auch wenn du dem die Note 2 gibst, da sieht meine PK mit Hammerite und Pinsel-Lackierung besser aus!), dann keine Papiere und Schlüssel und dann denkst du über 1100 Euro nach? Nicht ernsthaft, oder? Sind denn wenigstens die originalen Blinker vorhanden? Ist der O-Lack noch zu retten? 700 wäre bei mir die Schmerzgrenze, aber das würde schon sehr, sehr weh tun.

Wobei, an den hinteren roten Blinkergläsern hätt ich schon Interesse oder eine Bezugsquelle der selben.

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten an diesem Abend.

Ich muss zunächst einmal ganz dringend sagen, dass die Vespa nicht mir gehört, ich daran keines falls mit gearbeitet habe und nur nach dem Preis gefragt habe, den mein Freund erziehlen wollte.

Auch ich war natürlich stutzig bei 1000€ für wirklich durchschnittliche- schlechte Qualität der Restauration.

Zu deiner Frage subway: die O- Blinker sind nicht mehr vorhanden.

Ich denk er wird sie mal in ebay stellen und dann einfach schaun was bei rum kommt.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich berichte mal anschließend vom Verkauf :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung