Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die haben soviel Ähnlichkeit wie Roberto Blanco und Samy Davis Jr.

:crybaby:

Der Vergleich hinkt wohl etwas... :thumbsdown:

Finde schon, dass die Resokörper ähnlich sind. Beide haben nen sehr langgezogenen Körper und nur am Übergang zum Endtopf läuft der LTH spitzer zu, zumindest was man sehen kann..

Geschrieben

Der Vergleich hinkt wohl etwas... :thumbsdown:

Finde schon, dass die Resokörper ähnlich sind. Beide haben nen sehr langgezogenen Körper und nur am Übergang zum Endtopf läuft der LTH spitzer zu, zumindest was man sehen kann..

nicht die bohne. der BT5 ist viiiieeeeel länger und viiiiieeeel dicker.

bei den Maßen: BT5 = Blanco, Replica = Davis

Bei den Auspuffskills isses dann umgekehrt.

Geschrieben

Hallo Leute,

auf anfrage hier mal paar Bilder zum S&S Krümer Bau auf T5.

Motor ist aktuell draußen daher folgen die Pics im verbauten Zustand kommende Woche.

post-15014-041368700 1287414989_thumb.jp

post-15014-036920700 1287415011_thumb.jp

post-15014-001587700 1287415032_thumb.jp

post-15014-045011300 1287415055_thumb.jp

post-15014-016166600 1287415071_thumb.jp

Kann nur sagen - Der Auspuff ist der Hammer!

im Vergleich zum PM19 unterschied wie Tag und Nacht.

Geschrieben

Hallo Leute,

auf anfrage hier mal paar Bilder zum S&S Krümer Bau auf T5.

Motor ist aktuell draußen daher folgen die Pics im verbauten Zustand kommende Woche.

post-15014-041368700 1287414989_thumb.jp

post-15014-036920700 1287415011_thumb.jp

post-15014-001587700 1287415032_thumb.jp

post-15014-045011300 1287415055_thumb.jp

post-15014-016166600 1287415071_thumb.jp

Kann nur sagen - Der Auspuff ist der Hammer!

im Vergleich zum PM19 unterschied wie Tag und Nacht.

Machs nicht so spannend und zeig den rest auch :thumbsdown:

Geschrieben

also was ich hier so lese fährt sich der BT5 V1 auf si24 sehr gut .. stimps? :thumbsdown:

ja, über 20 PS sehr leicht zu erreichen. Aber nicht ganz einfach einzustellen mit dem SI. Das gilt aber für alle stärker saugenden Anlagen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

auf anfrage hier mal paar Bilder zum S&S Krümer Bau auf T5.

Motor ist aktuell draußen daher folgen die Pics im verbauten Zustand kommende Woche.

Kann nur sagen - Der Auspuff ist der Hammer!

im Vergleich zum PM19 unterschied wie Tag und Nacht.

Bilder???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wollte jetzt eigentlich den S&S unter die T5 schnallen.. dabei habe ich festgestellt das der undicht ist.. hat jemand auch diese Erfahrung? Mal abwarten was S&S final dazu sagen..

post-15014-025844000 1292409696_thumb.jp

post-15014-019628900 1292409712_thumb.jp

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Moin,

mal wieder etwas hoch bringen das Topic :wacko:

Fährt von euch einer nen umgebauten Fichtl unter der 5?

Wenn ja mit welchen Steuerzeiten und wie zufrieden seit ihr?

Moin,

Steuerzeiten sind 133°- 193°. Das Ding macht mächtig Dampf

und ein sehr breites Band. Braucht aber einen entsprechenden

Auslass um zu funktionieren.

Torsten

Geschrieben

Mein T5 Charger:

links Atom T5, mitte T5 Charger, rechts Sip Evo T5 :wacko: dass ich Dinge auch immer sammeln muss...

002lwyoj6qu4k.jpg

Wie war der Unterschied zwischen Atom und Charger? Hast du ein Diagramm?

Auf der Pipedesign Seite sind leider nur Diagramme mit einem original Zylinder zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe jetzt Final meinen S&S Pott auf T5 umgebaut und einen schraubbaren Endschalldämpfer verpasst..

hatte da noch so nen Aprillia Ding mal mit lackieren lassen...

Und wie es sich gehört, nicht nur DICK sondern auch LANG

was soll ich sagen der Pott bringt´s - jedoch nach meiner Probefahrt gerade muss die Kupplung raus.

Das ding trennt nicht mehr und ist Durch.. hört sich jetzt an wie ein Automatik... shit

post-15014-086585300 1304628126_thumb.jp

post-15014-059621200 1304628143_thumb.jp

post-15014-074374100 1304628177_thumb.jp

post-15014-001340800 1304628189_thumb.jp

post-15014-000914400 1304628205_thumb.jp

post-15014-020783700 1304628216_thumb.jp

post-15014-088616800 1304628228_thumb.jp

post-15014-065888900 1304628283_thumb.jp

post-15014-004422500 1304628294_thumb.jp

post-15014-089852000 1304628332_thumb.jp

post-15014-030269300 1304628374_thumb.jp

post-15014-099145900 1304628445_thumb.jp

post-15014-051916400 1304628462_thumb.jp

post-15014-069083800 1304628477_thumb.jp

Bearbeitet von Bugiaachen
Geschrieben

ja denn ESD hatte ich mal mit lackieren lassen und nach jetzt ca. 10Jahren das zweite mal montiert..

auf dem alten PM war der RAP net so lang.. da ging es ...

Geschrieben

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit nem Polini? Ich les hier so raus daß hauptsächlich auf Malossi gesetzt wird, was Leistungstechnisch keine Frage sein wird, jedoch hat der ein oder andere doch einen Polini verbaut ( zähle ich mich auch zu, hat aber eher nen finanziellen Hintergrund - Kinderschuhe sind teuer... :wacko: )

Ich fahre zurzeit nen 152er mit Kabaschoko Originalwelle, 24er ovalisiert und nem JL. Ich war fürn TÜV auf nem Dyno, da hat die Kombi gerade mal 17 PS gebracht, wohl miese Eingestellt weil gerade erst zusammengebaut. Mittlerweile ( nach dem obligatorischen Einfahrklemmer/reiber) fährt die Karre zumindest stabil, leistungsmässig eher nicht so prall. Ich schiebe das im Moment auf den Auspuff, da ich vom "Drehmomentzylinder" Polini nicht viel merke, dafür wandert der Drehzahlmesser ins Nirvana.. Plan ist, den 24er gegen nen 30er TMX zu tauschen, irgendwann dann auch mal nen Malossi zu holen. Meine Frage ist nun, zu welchem Auspuff man da greifen sollte, falls es überhaupt möglich ist einen zu finden der für beide Zylinder passt..

Geschrieben

also so schlecht sind 17PS mit dem Setup ja nun auch nicht.

Ich breche hiermit mal eine Lanze für etwas ältere Anlagen.

Malossi 172(184/123 69%),SI24 ovalisiert,leicht gelippte O-Welle,MMW Kopf,Scorpion mit 200er Belly.

Gruß,Maik

post-19326-081697700 1304966941_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

hat aber leider wahnsinnig wenig band! Der sollte eigentlich schon wenigstens 16 PS bis 8500 U/min halten!

Edit sagt noch: Hilfreich ist hier ein großer Gaser! Macht bei der 5 brutal viel aus.

Was für Drehschiebersteuerzeiten?

Bearbeitet von Basti_MRP
Geschrieben (bearbeitet)

Habe ja auch nicht behauptet,daß er der beste wäre.Fährt sich aber ganz passabel.

Wer hat denn mal so einen BT5 zum testen?

Edith:habe ich natürlich nicht aufgeschrieben,dürften aber so um 125/65 sein.

Bearbeitet von maik3009
Geschrieben

na um gottes willen wollte deine karre nicht schlecht machen!

Ich vermute aber anhand der Kurven, dass deine Drehschiebersteuerzeiten nicht verändert sind, oder?

Geschrieben

Habe ja auch nicht behauptet,daß er der beste wäre.Fährt sich aber ganz passabel.

Wer hat denn mal so einen BT5 zum testen?

Edith:habe ich natürlich nicht aufgeschrieben,dürften aber so um 125/65 sein.

Da kannst du noch gute 10 grad nach OT drauf packen

Geschrieben

wie verhält sich dass eigentlich mit dem band und einer leichten prüfstandsrolle?

hab da eher die vermutung, dass sich das bei unserem prüfstand durch die kurze prüfphase etwas schlechter darstellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information