Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus! Also das Gänge einstellen bei den Smallframes hab ich schon zig mal gemacht und habe ich eigentlich recht gut drauf.

Hab gerade bei meiner Spezial die Gänge neu eingestellt, sind jetzt auch genau da wo sie sein sollen.

Nur eines überschreitet gerade meine Kompetenzen. Wie krieg ich die Gänge noch knackiger zum einstellen? Das weniger Luft zwischen den Gängen ist? Gibts da irgendeinen Trick? Oder einfach nur nach dem einstellen nochmal nachspannen mit den beiden Einstellschrauben?

Hoffe Ihr versteht was ich meine :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

- getriebe ausdistanzieren

- neue feder + schaltkugeln

- schaltarmführung buchsen lassen (kobold)

- schaltsteinchen neu

das dürfte es doch noch knackiger machen...

edit: klaue checken + feilen + "umdrehen" so das die schaltkugeln jetzt auf die anderen zwei arme der klaue drücken

Bearbeitet von Eydsoab
Geschrieben

Hab es fast befürchtet..

Naja ist jetzt nicht wirklich schlimm, fährt sich einwandfrei so wie sie ist. Interessiert hat es mich allerdings schon ob da noch was rauszuholen ist!

Danke dir!

Geschrieben

Oder ich verkauf die Spezial gleich und kauf mir ne XL2? :crybaby:

ja genau :crybaby: xl2 125 ist sowieso der bessere roller, nicht umsonst hab ich da drei stück rumstehen und jede menge motoren dazu :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Moment mal, gibts für die XL 2 Motoren nicht die Adapterplatten für zwei Zug seit neusten? Bzw. hab mal nen Roller gesehen der hatte auf ein Zug umgebaut, klang aber eher nach Murks

Bearbeitet von Flo2004
Geschrieben

man merkt du bist noch keine gefahren :crybaby:

bin vor zwei wochen die ETS von herrn t4. gefahren, die lief ganz gut trotz rutschender kupplung. hat ja aber auch 2-zug, also nicht vergleichbar. würde die aber dennoch (in dem zustand) nicht gegen meine V50 tauschen wollen, viel zu schwammig (lag sicher am originalen und ausgelutschten fahrwerk). :thumbsdown:

Geschrieben

Über Geschmack kann man streiten, über technische Werte eher nicht. In Bezug auf letzteres ist die PK125 XL II klar die Krönung der Smallframereihe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung