Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

hab bei meiner 150 er VBB das Problem das ich das LÜRA ( ist ein selbstabziehendes mit dem Sägering ) nicht abbekomme.

Es springt lediglich jedesmal der Sägering raus. Ich bekomm dann zwar die schraube raus, aber natürlich zieht sich das Lüra nicht ab.

Was kann ich hier machen?

Beim Benzinhahn gibt es zwar drei Stellungen aber auf Close und nach oben ist immer geschlossen. Lediglich auf Reserve kommt sprudl. was ja nicht so toll ist da ich dann wahrscheinlich irgendwann stehe.

was ist da hinüber bzw. falsch verbaut?

??? :thumbsdown:

Geschrieben

Hast Du den Benzinhahn schonmal offen gehabt?

Beim Polrad kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher in die Öffnung des Segerrings und so verhindern, dass dieser sich zusammendrücken kann.

Geschrieben

Super Tip,

da mit dem LÜRA wer ich versuchen.

Den Benzinhahn hab ich noch nie ausgebaut, jedoch mein vorbesitzer sicher.

Ich hab den ganzen tank mal rausgeschraubt und mir di ganze sache von unten angeschaut, aber konnte nichts festestellen.

Geschrieben

Wieso tauschen? Reinigen langt u.U. Das man von aussen nichts sieht, macht Sinn. Der Sprit läuft ja auch nicht aussen lang?

Geschrieben

Ich tipp mal, dass der Vorbesitzer dann ein Lusso-Huhn (=ohne Reserve) verbaut hat. Kann man in ausgebautem Zustand am fehlen eines Messingröhrchens sehen. Irgendwo hatte ich hier mal ein entsprechendes Bild gepostet ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Tja, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich fädele den Splint immer blind ein und bin damit deutlich schneller als wenn ich den Hahn einfädeln und dann noch das Gummi reinquetschen müsste. Da erkennt man eher die Largeframe-Schrauber, denn die machen das mit dem Einfädeln gezwungenermaßen immer.   Leistung fehlt dort. Lief mit ansonsten originalem PK125 Setup wie eine Wanderdüne.
    • Das scheint eine Manie zu sein Vespa PX (Rot) | eBay  
    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung