Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ah ok, das würde ich in meinem Fall jetzt mal ausschließen. Das Gehäuse ist ungeplant und Fußdistanz ist def. auch ok....

Bin ein wenig ratlos, der Motor hatte mit der Welle/dem Lager ca. 300km auf der Uhr

Bearbeitet von AK200
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich erweitere meine Liste mal um einen gefräggten Stehbolzen (billigRepro), einen verblasenen Malossi O-Ring, einen

abgerissenen Bananenkorpus (Sito, eh klar), ein verlorenenes Prallblech aus derselben Banane und einem verlorenen Einstelldings Scheinwerfer für den ET3 Lenker.

Dazu noch ein abgerissenes Verbindungsstück meiner Airbox.

Alles nix großartiges, aber nervig.

Bin mit den Spikes den Hügel bei uns rauf um oben dann in so einen Dachsbau oder ähnliches reinzuscheppern...

Soviel zur Banane.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute Vormittag festgestellt, wollt nur schnell nen kurzen 4ten verbauen :thumbsdown:

BGM 54er Welle...keine 1000km alt...kein Renneinsatz...

post-10608-018305800 1294577368_thumb.jppost-10608-074948400 1294577370_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Ne das war was anderes....beim letzten spalten war die Welle noch in Ordnung....ca. 500km später nun das...und wie gesagt...

das war nur Stadt und Überlandverkehr...keine wilde heizerei oder sowas...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

gekauft vor ca. nem Jahr....

Und ehrlich gesagt is mír das egal um welche Variante es sich handelt, denn passieren darf das wohl eher nich :thumbsdown:

Kannste Dir gern morgen Abend anschauen...komm eh nach der Arbeit bei euch rum...

Geschrieben

mich würde das auch interessieren, welche Variante. Passieren darf das nicht, wenn meine die Tage kommt, wäre ich aber beruhigt, wenn sich da ein Unterschied zu deiner messen lässt... :thumbsdown:

Geschrieben

tuningteile sind vom umtausch ausgeschlossen :thumbsdown:

kann ja keiner ahnen dass du da mit deiner mächtigen power die welle auseinander ziehst :crybaby::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

auf so nen Spruch hab ich nur gewartet :thumbsdown:

wie gut das es hier nicht um einen "Umtausch" geht...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

ich glaub ja ganz fest an die jungs vom sck und an ihre guten und weichen herzen.

deshalb bekommst du sicherlich auch ne neue welle von ihnen im austausch und 1x ganz feste in den arm nehmen werden sie dich auch :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

ich habs gewußt...du nutzt mich nur aus :thumbsdown:

Egal...Schluß mit der Laberei...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Also vor ca.2Wochen war ich bei nem Freund ca. 20km von mir! Als ich gerade auf dem nachhause weg war wurde die vespa plötzlich ganz Laut und knattere verdammt lauf beim runterschalten ja fast schon fehlzündungen !!

Dan ca.4km später fühlte es sich wie eine bodenwelle an und die Vespa wurde bestialisch Laut !!!Das war nicht mehr normal !! ( wahrscheinlich ist mir da der Auspuff abgebrochen und ich bin voll drübergefahren mit 50 sachenA

Ich beschloss schnell nachhause zu fahren.Als ich plötzlich vollgas fuhr ging das Teil ab wie ein Dragster nicht nur vom sound her !!Statt normale 75 schafte sie locker 80-85 !!

Schließlich zuhause angekommen musste ich mal nachschauen was da los ist und wie bereits erwartet ist ein ganz großes Stück von meinem Righthand agebrochen !

Überzegt euch selbst schaut euch die Bilder an.post-36904-099260700 1294605826_thumb.jppost-36904-047020500 1294605741_thumb.jp

  • 1 Monat später...
Geschrieben

tassi membran kaputt... :crybaby:

hat eh 1500km gehalten :thumbsdown:

...hoffe nur, dass es die ganzen kunststoffteile und die membranplättchen bis in den auspuff geschafft haben^^ :crybaby:

post-31353-071812100 1299352920_thumb.jp

Geschrieben

tassi membran kaputt... :inlove:

hat eh 1500km gehalten :thumbsdown:

...hoffe nur, dass es die ganzen kunststoffteile und die membranplättchen bis in den auspuff geschafft haben^^ :crybaby:

Kenn ich irgendwoher... Meine erste hat ganze 50 km gehalten! Die jetzige schon ganze 1800 km :crybaby:

Geschrieben

Kenn ich irgendwoher... Meine erste hat ganze 50 km gehalten! Die jetzige schon ganze 1800 km :thumbsdown:

wie haben denn dein kurbelgehäuse, kolben u zylinder danach ausgeschat..? hab bei mir noch nicht reingeschaut, aber denke (hoffe) da sollte nix passiert sein..

Geschrieben

wie haben denn dein kurbelgehäuse, kolben u zylinder danach ausgeschat..? hab bei mir noch nicht reingeschaut, aber denke (hoffe) da sollte nix passiert sein..

die plättchen haben meine motoren bis jetzt immer "verdaut", habe es aber trotzdem jedes mal durch zerlegen kontrolliert. bei einem steg - ich weiß nicht. ich würd' das ding spalten oder minimum mal den Zylinder ziehen. da bin ich auf der "wissen-ist-besser" seite.

  • Like 1
Geschrieben

die plättchen haben meine motoren bis jetzt immer "verdaut", habe es aber trotzdem jedes mal durch zerlegen kontrolliert. bei einem steg - ich weiß nicht. ich würd' das ding spalten oder minimum mal den Zylinder ziehen. da bin ich auf der "wissen-ist-besser" seite.

Mein Motor hats auch gut verdaut! Mit Steg...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
    • Sicher O-Lack? Dachte VNC1T gab es nur in weiss laut diversen Quellen. Bilder von der rechten Seite und vom Trittbrett unten wären toll. VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung