Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Belleben 2012 Bilanz

- Parmakit Konus am Lüfterrad nr. 2 abgerissen

- Matrix welle mit Falc korb verrieben

geklebt, etwas eingeschliffen, 60 nm am m11x1

und 38,5 ps mit 3.00er primär

60 Nm sind aber arg wenig

Geschrieben

60 Nm sind aber arg wenig

in wie weit macht sich denn da anzugmoment gegen feingewinde bemerkbar? so von wegen höhere pressung weil flachere steigung...?

das wurde schon mal irgendwo andiskutiert.

hier und da finde ich die lösung, keil einkleben und mit überschleifen ja schon mal gut.

  • Like 1
Geschrieben

Samstag hat es mich erwischt gemütlich mit 15km/h auf dem weg zum Bierhohlen in Kandern

DRT Runner 2 Zähne weg und 2 Gang zahn eingedrückt

Gab es schon so enliche fälle mit der Runner Welle

meines hat noch keine 800KM drauf nur Strasse

Geschrieben

in wie weit macht sich denn da anzugmoment gegen feingewinde bemerkbar? so von wegen höhere pressung weil flachere steigung...?

das wurde schon mal irgendwo andiskutiert.

hier und da finde ich die lösung, keil einkleben und mit überschleifen ja schon mal gut.

Am ende Zählt die Kraft welche du auf den Konus aufbringst, dem ist es egal ob Feingewinde oder was auch immer. Feingewinde heißt mehr Gewindegängepro Mutterhöhe, heißt die Reibung steigt und es landet weniger Kraft auf dem Konus. Hast du jetzt noch ne Bundmutter reibt es noch mehr

Heißt du must noch mehr Nm raufgeben damit die selbe Kraft ankommt

Geschrieben

Samstag hat es mich erwischt gemütlich mit 15km/h auf dem weg zum Bierhohlen in Kandern

DRT Runner 2 Zähne weg und 2 Gang zahn eingedrückt

Gab es schon so enliche fälle mit der Runner Welle

meines hat noch keine 800KM drauf nur Strasse

Hallo,

guck mal hier, da wurde auch vor kurzem ein Schaden an der DRT Runner Welle berichtet - auch am zweiten Gang:

http://www.germanscooterforum.de/topic/139061-neues-drt-getriebewunderland/page__st__780

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Surflex 3.62

Kleines Teil, große Wirkung: Nebenwelle ist auch Schrott und ein paar Gangräder haben leichte Eindrücke... aber die könnten immerhin noch verwendbar sein.

post-228-0-73071100-1345498500_thumb.jpg

Bearbeitet von karoo
  • Like 1
Geschrieben

>=25PS und Rennbetrieb. Da wird dem Material nix geschenkt. Hat 2 Trainings- und 3 Renntage hinter sich.

Werde wohl wieder auf eine längere Primär umbauen... :-(

Geschrieben

Das mit den DRT Teilen wird schön langsam zum Running-Gag!!! Auch wenn ich es ehrlich gesagt nicht lustig finde

irgendwo stößt ja dann die zahnflankenverschiebung schlußendlich doch an die grenzen der physik.

Geschrieben

ja aber das Ritzel ist für ne 5er gedacht, das bei immer kleiner werdendem Ritzel die Kräft immer größer

und der Zahneingriff immer kleiner wird ist schon klar oder, also mich wunders überhaupt nicht

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mit einem kürzeren DRT-Ritzel (3.80? :-D ) wäre das sogar einen Tick haltbarer gewesen. Die Zähnchen sahen original schon etwas windig aus für den geplanten Einsatzzweck... so ähnlich wie die DRT-Verlängerungsritzel, mit dünnem Zahnfuß.

Mal schauen, ob ich nen adäquaten Ersatz finde. Das Getriebe hatte ich ja umgebaut, weil ich eben letztes Jahr mit 3.27 mit meinem eher spät kommenden Motor in Belleben und Ungarn nicht wirklich glücklich war. Das Getriebe hat also genau so lange gehalten, bis ich es das erste Mal wirklich gebraucht hätte... :sneaky:

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

Mach doch einfach mal mehr Band, karoo :-)

Ach ja, prodigy hat was von Prüfstands-Session erzählt, wann findet das statt? Ich würde auch gerne noch Auspuff und Vergaser testen :wheeeha:

Geschrieben

irgendwo stößt ja dann die zahnflankenverschiebung schlußendlich doch an die grenzen der physik.

Allerdings sollte die Zahnflankenverschiebung bei dem hier defekten, zweiten Gang gerade keine Rolle spielen.

LG AL

Geschrieben (bearbeitet)

Zahnausfall bei meinem DRT Komplettgetriebe... Hat aber schon einige Rennstrecken Stunden und etwa 1000 km Straßenbetrieb auf dem Buckel und das bei Durschnittlichen 35 Ps..

Schaltkreuz wurde aber erst vor kurzem erneuert

Zusätzlich hab ich noch den Falc Kulu Innenkorb geschrottet und hatte einen Riss im Motorgeyhäuse!

ansonsten war das 10-14-17-19/ 55-52-51-47 Getriebe TOP :thumbsup:

post-40685-0-92009100-1345660356_thumb.j

post-40685-0-77530600-1345660471_thumb.j

Bearbeitet von egig
Geschrieben

mhh, sincro nebenwelle, altes model. wieder der 2. gang, die frage nur, was hat sich zuerst verabschiedet.

und da es immer wieder der 2. ist, kann das nicht dran liegen, das , wenn die welle nicht gut zu den gangräder fluchtet, der 2. gang der nebenwelle am 1. zahnrad schleift, und sich dort einhacken kann? ( bei axial ausdehnung unter last oder so )

nur mal so als gedanke.

Geschrieben

mhh, sincro nebenwelle, altes model. wieder der 2. gang, die frage nur, was hat sich zuerst verabschiedet.

und da es immer wieder der 2. ist, kann das nicht dran liegen, das , wenn die welle nicht gut zu den gangräder fluchtet, der 2. gang der nebenwelle am 1. zahnrad schleift, und sich dort einhacken kann? ( bei axial ausdehnung unter last oder so )

nur mal so als gedanke.

genaues distanzieren.... hab ich bemerkt

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Allerdings stellt sich da die Frage, warum man DRT Nebenwellen distanzieren sollte?

Zumindest meine neue DRT hat in der Höhe 1mm mehr als ne Standart.

LG Al

Im Übrigen geb ich Dir natürlich Recht!!

Bearbeitet von spanier8877
Geschrieben

genaues distanzieren.... hab ich bemerkt

luk

Als erstes hat sich der 2. Gang verabschiedet und der Rest des Schadens kam dann dadurch...

Nebenwelle distanzieren?? Hab die immer so eingebaut wie sie ab Werk ist ohne irgend wo was zu distanzieren...

Jedenfalls hatte meine neue NW "Matix" 2-3 mm Spiel vor dem Festziehen, was dann anschließen weg war...

Geschrieben

Zahnausfall bei meinem DRT Komplettgetriebe... Hat aber schon einige Rennstrecken Stunden und etwa 1000 km Straßenbetrieb auf dem Buckel und das bei Durschnittlichen 35 Ps..

Schaltkreuz -klaue wurde aber erst vor kurzem erneuert

Zusätzlich hab ich noch den Falc Kulu Innenkorb geschrottet und hatte einen Riss im Motorgeyhäuse!

Herzliches Beileid.

Sowas braucht echt keiner...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung