Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Anderer Roller, pick up defekt.

Keine 12 Kilometer gelaufen.

Durch die letzte Fehlzündung noch schnell die Membran gekillt und natürlich beim demontieren ein Gewinde im Membran Kasten gekillt.

Top.

Schön auf der Landstraße ohne Grün Streifen oder Standspur.

Zum Glück ne Weste dabei gehabt, kamen auch prompt Uniformierte vorbei.

Geschrieben

Bei der Probefahrt - nach dem wiederzusammenbau nach dem lacken - meinen M1- 60 bei 110 auf der

Freilandstrasse sofort abgefangen ...

Geschrieben

es bliebe bei den originalen ... Zylinder ist tot ... stück von der Laufbahn klebengeblieben ... !!!! hab schon ersatz dafür ... poliniGG/malekopf und PM40 mit 28iger und Membran!!!!!!!

der grund  für den stecker war anscheinend der neue tank bzw. der Tankdeckel welcher anscheinend zugemacht hat - spritzufuhr verringert .. heiss ... und fertig!!!! :-7

Geschrieben

Vorgestern auf dem weg von der uni nach hause ist mir bei 50 sachen auf einmal die Drehzahl nach oben geschossen und vortrieb gabs keinen mehr. Durfte dann 5km schieben...

Als ich heute nachgesehen habe fand ich das vor:

post-34365-0-98240300-1427478261_thumb.j

post-34365-0-60610800-1427478308_thumb.j

Schön wie der Vorbesitzer das Loch wodurch die Kupplung mit Öl versorgt wird komplett mit Dichtmasse abgedichtet hat.

Gab es von Piaggio original einen schwarzen Kupplungskorb? Die Kupplung sieht für mich nach nachbau aus.es waren 4 scheiben und eine harte Feder verbaut. Hab die Kupplung erstmal raus geworfen, und eine originale mit 3 scheiben und verstärkter Feder montiert.

Und da ich ab und an mal Zündaussetzer hatte dachte ich mir ich stell mal die Zündung ein.... nach den abnehmen des polrades fand ich das hier vor:

post-34365-0-47199600-1427478743_thumb.j

post-34365-0-56281300-1427478787_thumb.j

post-34365-0-46264100-1427478847_thumb.j

Manchmal frage ich mir wo einige Leute waren als der IQ verteilt wurde?

Bin auf jeden Fall froh das das nochmal glimpflich ausgegangen ist. Hab daraus gelernt das man auf jeden Fall einen Roller durch checken muss bevor man damit fährt. Ist unglaublich wie manche basteln... der Splint der die Hinterradmutter sichert war übrigens auch nicht mehr da.... fahre die vespa schon seit mindestens zwei Jahren. Hab wohl einen riesen Freund da oben.

Geschrieben

Vorgestern auf dem weg von der uni nach hause ist mir bei 50 sachen auf einmal die Drehzahl nach oben geschossen und vortrieb gabs keinen mehr. Durfte dann 5km schieben...

Als ich heute nachgesehen habe fand ich das vor:

attachicon.gif20150327_103343.jpg

attachicon.gif20150327_103524.jpg

Schön wie der Vorbesitzer das Loch wodurch die Kupplung mit Öl versorgt wird komplett mit Dichtmasse abgedichtet hat.

Gab es von Piaggio original einen schwarzen Kupplungskorb? Die Kupplung sieht für mich nach nachbau aus.es waren 4 scheiben und eine harte Feder verbaut. Hab die Kupplung erstmal raus geworfen, und eine originale mit 3 scheiben und verstärkter Feder montiert.

Und da ich ab und an mal Zündaussetzer hatte dachte ich mir ich stell mal die Zündung ein.... nach den abnehmen des polrades fand ich das hier vor:

attachicon.gif20150327_131634.jpg

attachicon.gif20150327_131639.jpg

attachicon.gif20150327_132304.jpg

Manchmal frage ich mir wo einige Leute waren als der IQ verteilt wurde?

Bin auf jeden Fall froh das das nochmal glimpflich ausgegangen ist. Hab daraus gelernt das man auf jeden Fall einen Roller durch checken muss bevor man damit fährt. Ist unglaublich wie manche basteln... der Splint der die Hinterradmutter sichert war übrigens auch nicht mehr da.... fahre die vespa schon seit mindestens zwei Jahren. Hab wohl einen riesen Freund da oben.

 

da hatte der vorbesitzer anscheinden nur einen 2-arm abzieher und keine kurzen schrauben... schon geil...

Geschrieben (bearbeitet)

Selbstsichernde Muttern und ordentlich angezogen...

Manchmal wundert man sich nur noch.

attachicon.gifDSC_2049.JPG

 

tjahahah-ha - da hattest du auch unterlagscheiben oder so distanz dinger drunter - kein wunder das du das voll kaputt machst.

immerhin sind die tragspuren in antriebsrichtung und nicht in bremsrichtung - als mehr hahn auf als hahn zu - reschpeckt!

 

in manchen religionen wird ja zwischendurch mal ein baum geheiratet damit einen das unglück nicht trifft.. sooft wie der gott der zerstörung sein füllhorn über deinem haupt entleert, würde ich vielleicht damit anfangen der heimischen yucca-palme den hof zu machen - oder nachbars buxbaum...

 

das mit dem karma hatten wir ja schon - das gegenmittel ist bekannt, der baum, du erinnerst dich?

 

alter, such den baum,.. jetzt, ...heirate und alles ist geil.. wirklich..

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Ihr Ficker.

:-D

Wer bremst auch mehr als er Gas gibt?

Macht ja keinen Spaß.

Bin ja aufs Land gezogen damit ich mal 100 Kilometer keine Ampel sehen muß.

Das hier merkte ich auf den letzten drei Kilometern nach 60+ Kilometern Geballer.

Also eigentlich noch gut gegangen...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

apropos Bremsen und Gasgeben - ich hatte eben auch meinen ersten Ausfall :-D

post-1286-1330049_thumb.jpg

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Für den Bremszug fast zu dünn.

Also schätze ich mal, Gaszug durch die Benzinhahnöffnung gefädelt

Bearbeitet von tittndidi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung