Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

deshalb auch der zusatz " zum bleistift= zum beispiel" :-)

Zwar etwas kostenaufwendiger aber Löst das Problem zu 100% und 20nm anziehen reicht vollkommen aus... ich hab mich jedenfalls damit amüsiert und kulu tauschen wird zum Kinderspiel

post-40685-0-32188900-1428655265_thumb.p

post-40685-0-21429900-1428655370_thumb.p

Geschrieben (bearbeitet)

 

Blöde Frage, ich weiß es aber ehrlich nicht: Wie setzt man das Haltewerkzeug bei eingebauter Kulu an? Gar nicht? Also immer zuerst Kulu im eingebauten Zustand mit Kulukompressor zerlegen?

Ich verwende für solche Sachen einen Haken, der am Kuludeckelgewinde verschraubt wird und in den Kulukorb einhakt.

 

Bearbeitet von scth2000
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab deswegen nur noch Wellen mit ets-Lagersitz verbaut. Mir ist auch vor 2 jahren auf dem Rückweg vom Blechreiz der Stumpf gebrochen. Bei mir war es ne 20/20 bgm Vollwange. Lüfterrad war vespatronic. Die 20/ 20 Mazuchelli fahr ich schon seit vielen Jahren in mehren Motoren problemlos. Trotzdem verbau ich jetzt nur noch Ets- Wellen.

Geschrieben

Schleichender Luftverlust am Vorderrad. Schlauch ist erst 6 Jahre alt... :sneaky:

 

Zum Glück haben wir auf der Arbeit eine Luftpumpe für die Rollis, da konnte ich zumindest nochmal aufpumpen und musste nicht schieben. :thumbsup:

Geschrieben

Sorry für OT, aber hier passt es grad.

Die 20/ 20 Mazuchelli fahr ich schon seit vielen Jahren in mehren Motoren problemlos. Trotzdem verbau ich jetzt nur noch Ets- Wellen.

Gibts die 20/20er Mazzu 51mm Vollwange eigentlich auch mit ETS Stumpf?!

Geschrieben

Zwar etwas kostenaufwendiger aber Löst das Problem zu 100% und 20nm anziehen reicht vollkommen aus... ich hab mich jedenfalls damit amüsiert und kulu tauschen wird zum Kinderspiel

 

 

aha... der polygon wurde jetzt noch kopiert... wunderte mich schon dass es so lange gedauert hatt... :-D:alien:

 

wer hatt das dann jetzt gemacht?  MAV ?

 

luk

Geschrieben

:inlove:

Ich hätte noch mehr zu posten.

Mal gucken ob ich gleich Fotos mache.

 

hau' rein - ich hab alles an körben da, klein, mittel, groß und son ding was normal unter nem heißluftballon hängt, für dich hase.

Geschrieben

Habe ich noch nie gesehen Vergaser Aufnahme (Kopplung ) zum Ansaugstutzen.Die Guß Teile waren noch in der Muffe vom Ansauger.

Durch was kann denn so etwas Passieren Vergaser Abgerissen.

 

Bodenwelle + Schwergewichtiger Fahrer + ausgelutschte Dmämpferfeder.

 

Hatte ich schon öfter, dass es mir die Vergaserwanne vom SHB zerlegt hat. Der komplette Gaser is mir allerding noch nie abgerissen.

Geschrieben

Ist ne 20er, Hersteller weiß ich leider nicht.

 

ich tippe auf mazzu, da passiert das leider öfter.

am besten die ets welle nehmen und drauf achten dass das polrad gewuchtet ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung