Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

benzinfilter brachte bei mir 7ps weniger spitze. dellorto gar 7,5ps. 

 

 

 

anmerkung: ich bin mir nicht sicher, ob ich das nur geträumt habe. wobei: normal träume ich "organischer". 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 10:08 schrieb jolle:

Bisschen viel rot an dem Motor :whistling:

 

War der Fuß für nen größeren Zylinder gespindelt?

Aufklappen  

 

Rot ist gut :wheeeha:Ja der Fuß war gespindelt.

 

  Am 14.11.2019 um 10:09 schrieb vespetta:

hast es gleich gemerkt, oder erst wo du daheim angekommen bist?

 

Aufklappen  

 

Ist aufm Prüfstand passiert, nix passiert und sonst auch alles heil geblieben.

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 10:16 schrieb Zapper:

 

Rot ist gut :wheeeha:Ja der Fuß war gespindelt.

 

 

Ist aufm Prüfstand passiert, nix passiert und sonst auch alles heil geblieben.

Aufklappen  

Ja sieht man ja direkt, fast alles noch ganz:-D

 

mein Beileid auf jeden Fall, gahäuse, Welle und Zylinder defekt?

ecke von der Zündung fehlt wohl auch...

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 10:21 schrieb ludy1980:

Ja sieht man ja direkt, fast alles noch ganz:-D

 

mein Beileid auf jeden Fall, gahäuse, Welle und Zylinder defekt?

ecke von der Zündung fehlt wohl auch...

Aufklappen  

 

Welle und Zylinder sind ohne Schäden. Die Ecke von der Zündung musste gehen, weil das Gehäuse an den Strömern aufgeschweißt war.

 

Das Gehäuse war eh am Limit und wurde schon ein paar mal übelst vergewaltigt (vom Vorbesitzer). Gibt jetzt ein frisches und gut ist.

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 10:25 schrieb Zapper:

 

Welle und Zylinder sind ohne Schäden. Die Ecke von der Zündung musste gehen, weil das Gehäuse an den Strömern aufgeschweißt war.

 

Das Gehäuse war eh am Limit und wurde schon ein paar mal übelst vergewaltigt (vom Vorbesitzer). Gibt jetzt ein frisches und gut ist.

Aufklappen  

Ich hatte mal im esc Roller einen fast identischen Schaden, da war das gahäuse mit breitem Drehschieber zu arg geschwächt!

wird schon, vermess die Welle  lieber mal wenn sie draußen ist ;-) 

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 10:27 schrieb ludy1980:

Ich hatte mal im esc Roller einen fast identischen Schaden, da war das gahäuse mit breitem Drehschieber zu arg geschwächt!

wird schon, vermess die Welle  lieber mal wenn sie draußen ist ;-) 

Aufklappen  

 

Ja Welle wird vermessen aber ist kein Schaden durch nen Klemmer. Der Fuß war einfach schon zu schwach und hat aufgegeben. Da waren auch schon ältere Haarrisse an den Bruchstellen haben wir dann gesehen.

 

 

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 11:44 schrieb Zapper:

In den bereichen war schon jede Menge Dreck also schon ältere Bruchstellen. Wir tippen da auf Haarrisse. 

Aufklappen  

 Vielen Dank! Wenn ich mal meine wildesten Fremd-Zylinderträume umsetzen würde, hilft mir das bei der Schweißereiplanung!

 

Hatte der Motor vorher ein Thema mit Falschluft? Ich habe mir auch letztens eine dämliche Schwachstelle von innen in das Kurbelgehäuse reingedremelt und an einer Motorhälftenverschraubung einen Riß bekommen... selber blöd... :wallbash:

 

/ V

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 17.11.2019 um 10:41 schrieb Motorhead:

meinen lakers hats wieder mal am krümmer erwischt.

muss jetzt ordentlich verstärkt werden, sonst hört das nie auf...

Aufklappen  

 

Ein paar längs-Raupen haben bei mir mal geholfen. Halt aufpassen, daß sie nicht bis durch's Blech durchsinken.

 

/ V

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 17.11.2019 um 10:41 schrieb Motorhead:

meinen lakers hats wieder mal am krümmer erwischt.

muss jetzt ordentlich verstärkt werden, sonst hört das nie auf...

Aufklappen  

 

Kann es sein, dass der Auspuff beim Einfedern irgendwo Kontakt hat?

 

Krümmer oben am Rahmen oder Belly vorne in der Backe

Geschrieben
  Am 14.11.2019 um 11:44 schrieb Zapper:

 

In den bereichen war schon jede Menge Dreck also schon ältere Bruchstellen. Wir tippen da auf Haarrisse. 

 

index_2.thumb.jpeg.ba901e17d6d3b5687f9dc7596f167552.jpeg

Aufklappen  

 

 

wer das mit nem smallframeblock noch nicht geschafft hat (vll auch in etwas weniger final), hat das mit dem tuning einfach noch nicht verstanden.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 19.11.2019 um 16:04 schrieb chup5:

 

 

wer das mit nem smallframeblock noch nicht geschafft hat (vll auch in etwas weniger final), hat das mit dem tuning einfach noch nicht verstanden.

Aufklappen  

kann sein. glaube ich aber nicht. augenmerk auf den gewindeauslauf & nicht zu lange stehbolzen/schrauben verwenden, wenn man gewollt ist das nicht unangenehm auf spannung da zu setzen. 

Geschrieben
  Am 19.11.2019 um 16:04 schrieb chup5:

wer das mit nem smallframeblock noch nicht geschafft hat (vll auch in etwas weniger final), hat das mit dem tuning einfach noch nicht verstanden.

Aufklappen  

 

Ja da hast Du Recht. Ist auch kein Drama, passiert halt. Neues Gehäuse liegt schon beim Dreher.

 

  Am 19.11.2019 um 16:56 schrieb karren77:

kann sein. glaube ich aber nicht. augenmerk auf den gewindeauslauf & nicht zu lange stehbolzen/schrauben verwenden, wenn man gewollt ist das nicht unangenehm auf spannung da zu setzen. 

Aufklappen  

 

Das war eigentlich soweit in Ordnung. Möchte aber nicht abstreiten, das es da im  Lebenszyklus des Gehäuses nicht mal Spannungen gab. 

Geschrieben (bearbeitet)

[Topictitel aus aktuellem Anlass (und Jahr) :-D aktualisiert]

 

Weiter gayh-ets mit einer neuen Opfergabe an the god of speed:

Nach kurzem Ampelrumgeprolle und anschließender Autobahnhatz gummiartiges Motorgefühl, BAB-Abfahrt runter, schrilles drehzahlabhängiges Motorengeräusch. Da es bisher weder Klemmer noch Reiber gab, kurz Verdacht auf Pleuellager gehegt. Kompression blieb wie zuletzt. Motor aus, Polrad vorsichtig bewegt, alles unauffällig, also weiter. Das Geräusch lässt sich mit Lastwechsel verändern. Déjà-vu, da kommen üble Erinnerungen hoch. Später geht der Motor beim Hochschalten an der Ampel aus, keine weiteren Experimente, nach Hause geht's im Schiebebetrieb :shit:

 

Stunden später:

7C42F49D-5AE2-4FD4-B1B9-747E1375C4F1.thumb.jpeg.e38d6e7e9539b6d408aaad588a640e34.jpeg

WTF, dass eine Elektrode einfach so flöten geht :sly:?

 

Ist ein Polini Evo 2 mit umgepresster Maz. SuperComp AMT178 & 105er DRT Pleuel (51/105). Kopf ab, siehe da :mad: …

IMG_0343.thumb.JPG.22e76fd05122caf303eeaa474943cb2d.JPGIMG_0342.thumb.JPG.9d04b7e10908a7093f3f70150d908d70.JPG

 

Eine Lagernadel steckt im Kopf, die Abdrücke passen. Wieviele davon ausgelaufen sind, wird sich nach dem Auspressen des Hubzapfens zeigen. Von der Lauffläche des KoBo-Lagers würde ich eine falsch geplante Blockdichtfläche ausschließen, wundert mich aber dennoch, dass die Laufspuren im KoBo schon nach etwas > 2000 km so aussehen. Am oberen Pleuelauge kann man eine leichte hellbraune Färbung erkennen. Der obere Ring sitzt fest, der untere auch zur Hälfte. Schade um den Kolben, dessen Laufflächen top aussehen. Mischung war meistens 3%, selten mal 2,5%, High Performer vollsynth. bis Motul 800, was so im Regal steht.

 

IMG_0345.thumb.JPG.60a78e8012446ad31bb37f80c6ab1d31.JPG

 

Das seitliche Kippen des Pleuels sagt alles: :censored:.

IMG_0346.thumb.JPG.d1a66b0b8bf7c1a53ace1a3d9eeddb38.JPG

 

Bis jetzt sieht es so aus:

Zylinder samt Lauffläche ist top. Falls man wen findet, der die gesamte Kopfgeometrie um 0,5 ± 0,2 mm nachsetzt, könnte der recycelt werden. Zündkerze dann mit passendem Distanzring. Die Kurbelwangen mit den Wo/WoCu-Einsätzen könnten vermutlich auch weitergenutzt werden, beim Pleuel müsste man messen. Das untere Pleuelauge ist nicht verfärbt. @powerracer, was sagt deine Kristallkugel?

Den Kolben würde @Motorhead vermutlich 1x abziehen und weiterfahren …:whistling:

Bearbeitet von sähkö
Noch mal was nachgetragen.
  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben

den kolben würd ich in einen crosser sicher weiterverwenden, einfach mit schleifröllchen glatter machen und gut ists.

für die strasse aber eigentlich nicht mehr, es sei denn es ist not am mann :-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@sähköhallo,

tut mir für dich leid der Schaden.

Mit dem schlimmen Kolbenboden würde ich den Kolben nicht mehr fahren.

Hemd sieht zwar noch wie geleckt aus,

selbst beim glätten des Bodens bleiben zu viele Vertiefungen die extrem die Wärme aufnehmen.

 

Wenn die Welle nicht gelasert ist,

würde ich wenigstens eine Wange auspressen, ich nehm da immer die Kulu.

Limawange freut sich um jede 1/2 to Einpresskraft.

 

Es kann noch lange laufen,

aber ein bis zwei Restpartikel von den Schadensteilen reichen,

und können den Tod der ansonsten intakten Welle schnell herbeiführen.

Bei soner Aktion spendet man für paar Euro ein neuel Pleuellager, evtl. wenn nötig nen HZ.

 

Zum Kopf, ich denke, wenn die Kontur um ca. 7-8/10 nachgesetzt wird,

bleiben vieleicht ein bis zwei seichte Abdrücke übrig, aber das läuft

ohne Bauchweh.:thumbsup:

 

Gruß

 

Edit: Schneller Mann der Markus;-)

Bearbeitet von powerracer
  • Thanks 1
Geschrieben

Welle kommt raus und muss gemacht werden, bei der Gaylaygaynhayt kann man an der DS-Wange noch mal optimieren :inlove:. Wer kann den Kopf nachsetzen, du @powerracer? Kolben also nOI, hilft ja nix :sigh:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung