Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 11.3.2024 um 21:07 schrieb pv211:

Jetzt hat’s mich auch wieder mal erwischt.  DRT Prinär Prüfstand den 2. ned sauber derwischt.  Jetzt bau ich das Falc ein dass ich noch habe.  Nur ist nun das Falc Getriebe für meinen Einsatz zu kurz und wird drum verkauft.  
 

 

IMG_1671.jpeg

3d9a2213-425f-4be1-b905-db22c9878a52.jpeg

Aufklappen  

 

Sehr unschön. Was hast du da verbaut, einen BFA? Den 288er?

Ich kenn den Besuch der Zahnfee nach Schaltfehlern ja nur von LF, da leider (für meinen Geschmack) zu oft...

Geschrieben

Nein. Das ist ein 260er xyger Zylinder von Polinizei.  Mit dem würde ich in ein paar Wochen gerne zu den VWD fahren.  
 

als Backup hab ich aber meine LU mit 244er und meine Rally mir 260er Quattrini.  
 

also zu Fuß muss ich nicht los.  ;)

  • Like 3
Geschrieben
  Am 12.3.2024 um 19:00 schrieb pv211:

Nein. Das ist ein 260er xyger Zylinder von Polinizei.  Mit dem würde ich in ein paar Wochen gerne zu den VWD fahren.  

Aufklappen  

 

Hat mit 260ccm sicher mehr NM als meine Fuhre. Aber dennoch verunsichert das etwas.

  Am 12.3.2024 um 19:00 schrieb pv211:


 

als Backup hab ich aber meine LU mit 244er und meine Rally mir 260er Quattrini.  
 

also zu Fuß muss ich nicht los.  ;)

Aufklappen  

 

Immerhin...

Geschrieben
  Am 12.3.2024 um 19:05 schrieb re904:

 

Hat mit 260ccm sicher mehr NM als meine Fuhre. Aber dennoch verunsichert das etwas.

 

Aufklappen  

 

 

Der DRT TOB-Kram mit 25/56 (2.24) ist hier in diversen M200-Motoren verbaut. Seit vielen Jahren und Kilometern... Ausfälle hatte wir damit noch keine.

 

Verschalter fällt halt in die Kategorie: :shit: happens!

Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 13:04 schrieb Uriel:

 

@Polinizei gibt's zu dem Zylinder ein paar Infos?

Danke!

Aufklappen  

Das ist mein "Manufakturprojekt", das weitestgehend unter dem Radar fliegt. Ich bin da seit 2016 aktiv an der Fertigung von Leistungsteilen dran. Mache alles selbst, nur die Gießkelle halte ich nicht, und die Beschichtung und Kolben kaufe ich ein.

Im Detail umfasst das die Auslegung/Simulation, CAD-Konstruktion, Formenbau sämtlicher Gussteile, die Gießvorbereitungen, die Endbearbeitung auf konventionellen Maschinen, Dyno-Spiele, Auspuffentwicklung, Fertigung, Abstimmung und eine umfangreiche Dokumentation.

Es gibt nur ein paar wenige Enthusiasten, die ich angesprochen habe, und die mit meinen Einzelstücken heute am Start sind und an dem Projekt durch Tests und Feedback aktiv mitwirken.

Der Zylinder ist kurbelhausgesaugt, hat je nach Übermaßkolben zwischen 255 und 266 ccm und paßt auf C2-Gehäusen. Gedreht und ungedreht! Es gibt auch noch eine Variante mit 200 ccm in Umlauf, aber dieses Einzelstück ist leider verschollen.

Laut Gerüchteküche hab ich auch einen SF Bastard, der auf eine T5 gespaxt wurde.

Anwendung ist der Leistungssport, Stadt, Landstraße und auch mal die Autobahn.

Das Setup ist Drehmoment orientiert, hat einen frühen, breiten und linearen Leistungsanstieg und lässt sich zudem sehr gut überdrehen.

In meinem Profilbild ist mein eigener Motor zu sehen.

  • Like 15
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch in Action meinen 255 (weiß) gegen den großen 266 (gelb).
In meinem YT Kanal gibt es auch ein paar Videos von den Prüfstand Sessions.
 

 

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben
  Am 12.3.2024 um 19:00 schrieb pv211:

Nein. Das ist ein 260er xyger Zylinder von Polinizei.  Mit dem würde ich in ein paar Wochen gerne zu den VWD fahren.  
 

als Backup hab ich aber meine LU mit 244er und meine Rally mir 260er Quattrini.  
 

also zu Fuß muss ich nicht los.  ;)

Aufklappen  


Qual der Wahl :-D 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 29.4.2024 um 08:07 schrieb Pk_driver:

Nachbau ASS?

 

ist mir jetzt auch schon 2x mal so ergangen mit dem Nachbau ASS

 

 

Aufklappen  

Geil...2 neue 19er ASS gekauft. Im Wasserbad getestst, alles OK.

 

Nach dem Die dinger dann mit 10Nm angezogen wurden -> Haarriss in der Schweißnaht. Was für Scheiße!

Geschrieben
  Am 4.5.2024 um 23:42 schrieb blutoniumboy:

Geil...2 neue 19er ASS gekauft. Im Wasserbad getestst, alles OK.

 

Nach dem Die dinger dann mit 10Nm angezogen wurden -> Haarriss in der Schweißnaht. Was für Scheiße!

Aufklappen  

Hattest den zuvor die Fläche Plan gefeilt?

Hier waren die so verzogen, dass wenn ich die so montiert hätte eben sehr auf Spannung gesessen hätten.

Geschrieben

Nicht bis ganz rasu, da hätte ich 1.5mm abtragen müssen da so verzogen.

Ich suche mir was Gebrauchtes, keinen Bock mehr auf den Repro Scheiß.

Echt traurig sowas.

50prozent ist aktuell nur noch nacharbeit von Müll

Geschrieben

Ja sowas pisst mich schon extrem an.... und da vergeht dann auch mir die Freude.

 

Habs jetztz gewchafft den ASS zu schweißen und suche gebraucht an 19er ASS

 

Das Teiö bleibt jetzt echt nur für den Testlauf

Geschrieben
  Am 5.5.2024 um 11:55 schrieb karren77:

zumindest ist der repro mist sack billig, oder? was will man auch erwarten bei den teilweise dumpingpreisen. 

Aufklappen  

Also ich bin der letzte der billigen Scheiß verbauen will mein Lieber; nur gibt der Markt nichts anderes her. Wennst eine Gute Quelle hast dann leg los!

Und billig... nach ja, über 50 Euro für eine krumme Platte + schlechte Schweißnacht + Rohr an dem die Laschen für die Gusskappe schief angeschweißt sind damit der Filzring auch sicher nicht dichtet ist kein Dumpingpreis.

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Viele ein paar Euro für gute Qulität ausgeben würden als hier ständig nachzuarbeiten. Ich würds auf jeden Fall bevorzugen. Manchmal wundere ich mich wie hier ohne großen Maschinenpark im Hintergrund überhaupt noch Motoren luaffäig werden.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • er magert normal eh ab für 2 Sekunden   da passt was nicht
    • @FOX Racing       passt    beim BGM  die Bohrung vom Lochabstand Enddämpfer für die üblichen Enddämpfer? Oder JL lochabstand 4 cm wie bei der JL Variante? 
    • 😀 ja das hellgrüne und die goldene Zahl ist auch nicht so meins und wird noch bearbeitet  sonnst gefällt mir die Farbgebung schon sehr
    • Verarbeitung ist TOP!   Die Passform bin ich von den älteren JL schon was anderes gewohnt.      1. Der mitgelieferte Auspuffhalter vorne passt 0,0 -> fast 2 cm Spalt Hab dann mit etwas Drücken den von der Sportbox genommen. Passt fast perfekt    2. Zum Glück liegen dem Auspuff 2 Flansche von Franspeed bei (TS1 & GG), denn der ebenfalls mitgelieferte TS1 BGM(Box) Stutzen hat viel zu viel Luft -> fast 1 mm Da sollte SCK die Artikelbeschreibung ändern, das der da auch passt   3. Der hintere Silentblock für die ESD Aufhängung passt nicht ins Auge der Halterung (wie gewohnt bei JL usw.) Da fehlen über 3 mm innendurchmesser. Daher hab ich den für die schnelle Montage umgedreht fürs Bildmaterial. Werd das natürlich noch passend machen   4. Bodenfreiheit   Da wären nach oben ( zum Trittbrett) noch fast 2-3 cm Luft gewesen. Warum wurde das nicht genutzt???? Das würde massiv die Kurventauglichkeit erhöhen.    5. Floorboard muss wohl beschnitten werden -> meins war es schon. Aber so wie es aussieht gehts nicht ohne   6. Halterung ESD   Die Versteifung ist angebracht, das ohne Bearbeitung bzw. Distanz kein größerer ESD wie 70 mm passt.     Das sind die gerade gemachten Fakten am GT250 auf S2. Auspuff Verarbeitung 10 Punkte da gibts nix zu rütteln.             
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung