Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.5.2018 um 08:58 schrieb lokalpatriot:

 

Eine Fase ist gut- da wird wohl ein Asatz mit Kerndurchmesser des Gewindes drunter verborgen sein. Wenn ich aber ehrlich bin, müsste sowas bereits im ausgebauten Zustand zu erkennen sein!

Aufklappen  

 

Ja das erkennt man schon im ausgebauten Zustand, dass der Bolzen Müll ist.

Also die Fase innen am Übergang hat man leicht gesehen.

Ca. 4 - 5 euro. OEM. Keine Herstellerkennung und keine Festigkeitsklasse.

 

Ich hab jetzt einen von Ricambio Rapido. Der schaut gut aus. Festigkeitsklasse 8.8. Und wie es üblich ist auch eine Abkürzungs des Herstellers am Schraubenkopf.

 

Hab das gepostet damit nicht noch wer so ne Traversenschraube verbaut!

Geschrieben
  Am 4.5.2018 um 09:24 schrieb karren77:

als mir meine adapterplatte locker wurde, waren die zylinderschrauben ebenfalls nicht mehr so richtig fest. hatte damals die papierdichtung in verdacht. 

Aufklappen  

 

hast du die nachgezogen?

In so ner Broschüre von Hecker-Dichtungen steht dass man einige Stunden nach Einbau, im kalten Zustand nochmal aufs selbe Drehmoment nachziehen soll. War allerdings für Aramidfaserdichtungen.

 

Geschrieben

@lokalpatriot Wo hast Du die Schraube gekauft? Hab hier eine ähnliche Schraube, allerdings bisher nur im Motormontageständer, für den Fall, dass sie doch mal Verwendung im Roller finden sollte, wird sie vorher entsorgt. :wacko:

Geschrieben
  Am 4.5.2018 um 21:56 schrieb rider:

@lokalpatriot Wo hast Du die Schraube gekauft? Hab hier eine ähnliche Schraube, allerdings bisher nur im Motormontageständer, für den Fall, dass sie doch mal Verwendung im Roller finden sollte, wird sie vorher entsorgt. :wacko:

Aufklappen  

ich hab die gekauft :-)

Mach mal Fotos - innen, am Übergang sieht man die Fase.

20180505_000355.thumb.jpg.0c18215677fad38d27b46df197d1cb4e.jpg

Und aussen an der Mutter die am Bozen aufgeschweisst ist keine Festigkeitsklasse und keine Herstellerkennung.

20180505_000233.thumb.jpg.84f0e215d5588b719ca26a7b5c972566.jpg

Geschrieben
  Am 4.5.2018 um 22:10 schrieb GUE_:

ich hab die gekauft :-)

Mach mal Fotos - innen, am Übergang sieht man die Fase.

20180505_000355.thumb.jpg.0c18215677fad38d27b46df197d1cb4e.jpg

Und aussen an der Mutter die am Bozen aufgeschweisst ist keine Festigkeitsklasse und keine Herstellerkennung.

20180505_000233.thumb.jpg.84f0e215d5588b719ca26a7b5c972566.jpg

Aufklappen  

 Die Bezugsquelle wäre aber tatsächlich hilfreich!?

Geschrieben
  Am 5.5.2018 um 17:29 schrieb Rietzebuh:

Is das echt ne 10.9? :wow:

Wow. 

Aufklappen  

 

hab schnell in allen shops die Bestell-Historie durchsucht und müsste damals eine Bestellung von LTH gewesen sein :cheers:

https://www.lambretta-teile.de/Motorbolzen-Traverse-M10-Schwinge-Vespa-PIAGGIO-V50-PV-PK

 

sieht hier zwar wieder anders aus, muss aber der gewesen sein, den hab ich bestellt damit ich für den Motorhalter einen hab

 

PS: habt ihr mal grob überschlagen was da in den letzten Jahren an Bestellungen bei allen shops zusammen gekommen ist? :lookaround::cry::-)

Geschrieben

Das war so ein Tag damals, als ich von der Arbeit heimkam.....

"Schatz, wir müssen über eine Hausratsversicherung reden."

 

ich Depp hatte alle Werkzeugbelege in nem Schuhkarton.....

Die Summen sind natürlich deutlich.

Da das aber quasi der Zweitwagen ist, wirds toleriert.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.5.2018 um 19:42 schrieb rider:

 

Heftig :aaalder:

 

Echt Glück gehabt, dass es auf dem Prüftstand passiert ist.

Aufklappen  

schon mal überlegt was passiert wenn in so einem prüfstand sich das rad vom roller trennt:-) ist sicher voll glück wenn das rad mit 12000 umdrehungen durch die prüfstandsbude geschoßen wird.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.5.2018 um 20:25 schrieb PXler:

schon mal überlegt was passiert wenn in so einem prüfstand sich das rad vom roller trennt:-) ist sicher voll glück wenn das rad mit 12000 umdrehungen durch die prüfstandsbude geschoßen wird.

Aufklappen  

 

Ja klar, aber wenns Dich bei 140 km/h unkontrolliert in den Gegenverkehr oder in die Pampa wirft ist das besser???

 

Nebenbei dreht das Rad mit Sicherheit nicht mit 12000 Umdrehungen, das macht vielleicht die Kurbelwelle!

 

Bearbeitet von rider
Geschrieben
  Am 11.5.2018 um 23:43 schrieb Truls221:

hab grad an die komitee das geschickt

ist deutlich dringend ein neuen Regelgesetz

 

Überholverbot für hinterrad!

Aufklappen  

Das kann mir nicht passieren. Bevor das Rad an an mir vorbei gerollt wäre hätte ich es Bitzschnell mit meinem Lederriemen abgayledert bzw eingefangen:thumbsup:

Geschrieben
  Am 11.5.2018 um 21:06 schrieb rider:

 

Ja klar, aber wenns Dich bei 140 km/h unkontrolliert in den Gegenverkehr oder in die Pampa wirft ist das besser???

 

Nebenbei dreht das Rad mit Sicherheit nicht mit 12000 Umdrehungen, das macht vielleicht die Kurbelwelle!

 

Aufklappen  

und wenn es nur mit 200 umdrehungen wegfliegt ist da das ende des prüfers und jedem anderen beteiligten :-D

Geschrieben
  Am 12.5.2018 um 05:51 schrieb KingOfBurnout:

Das kann mir nicht passieren. Bevor das Rad an an mir vorbei gerollt wäre hätte ich es Bitzschnell mit meinem Lederriemen abgayledert bzw eingefangen:thumbsup:

Aufklappen  

 

Noch besser, das notiere ich auch gleich dann für die komitee

 

aber bisschen loctite dran bevor Du den felgen wieder zusammengießt würde mich noch beruhigen!

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

könnte auch die ursache in der nebenwelle vermuten. wenn da ein stück abschmiert und sich verkeilt, bricht son zahn schonmal sauber weg. verzahnung an der nw sieht aus der ferne eher fragil aus, sehe ich aber nicht gut. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung