Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist im letzten Jahr die standgasschraube inklusive Feder vom SI 24 durch den lufi ins kurbelgehäuse gefallen. Zum Glück stand ich gerade an der Ampel. 

 

War echt endgültig  :-(

 

glücklicherweise hat’s der Drehschieber überlebt. Der Malossi Sport leider nicht

Geschrieben

Sowas ist nicht selten der Preis für tiiiefes Standgas bei nicht gelängter Feder der Standgasschraube.

Extrem tiefes Standgas ist für genau garnix gut, es sei denn, man hat den verwegenen Wunsch, einen 4T Einzylinder imitieren zu wollen und/oder sich die Kiste zu tode zu schütteln(!) zu lassen...warum auch immer.

 

Ich wollte das nur mal kurz anprangern(:wheeeha:), weil man das ja sehr oft sieht bzw. hört und das für mich persönlich beim zuhören wehtut.

Außerdem stänkere ich gern.

 

:-D

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 21.1.2019 um 05:00 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Sowas ist nicht selten der Preis für tiiiefes Standgas bei nicht gelängter Feder der Standgasschraube.

Extrem tiefes Standgas ist für genau garnix gut, es sei denn, man hat den verwegenen Wunsch, einen 4T Einzylinder imitieren zu wollen und/oder sich die Kiste zu tode zu schütteln(!) zu lassen...warum auch immer.

 

Ich wollte das nur mal kurz anprangern(:wheeeha:), weil man das ja sehr oft sieht bzw. hört und das für mich persönlich beim zuhören wehtut.

Außerdem stänkere ich gern.

 

:-D

 

 

 

Aufklappen  

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe. Die Standgasschraube war sehr tief eingeschraubt. Die hat sich irgendwie rausgedreht. Jetzt habe ich sie mit einem Rödeldraht gesichert.

 

 

Geschrieben
  Am 21.1.2019 um 06:43 schrieb konrektor:

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe. Die Standgasschraube war sehr tief eingeschraubt. Die hat sich irgendwie rausgedreht. Jetzt habe ich sie mit einem Rödeldraht gesichert.

 

 

Aufklappen  

 

Aha, na das is ja mal was neues.

Wenn die Schraube (sehr) tief drin und die Feder vorhanden und auch intakt war, dann konnte das ja eigentlich nur durch extreme Vibrationen hervorgerufen worden sein.

 

Vielleicht war ja ne alte Kingwelle aus 'wuchten-ist-nonsens, ihr-Dilletanten!' Zeiten verbaut? :sigh:

 

 

  Am 21.1.2019 um 07:04 schrieb Spiderdust:

Ich persönlich mag ja auch ein niedriges Standgas, kurz vor dem ausgehen, am liebsten.

Aufklappen  

 

Cool, dann kann ich direkt mal fragen, was daran so toll ist?

Ist ne ernst gemeinte Frage.

Ich meine, das Ganze hat ja ne ganze Menge Nachteile.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.1.2019 um 07:31 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Cool, dann kann ich direkt mal fragen, was daran so toll ist?

Ist ne ernst gemeinte Frage.

Ich meine, das Ganze hat ja ne ganze Menge Nachteile.

Aufklappen  

Ich mag einfach das gemächliche pött-pött-pött.

Zudem weiß ich dann auch, dass das Leerlaufgemisch passt und der Motor keine Falschluft zieht.

Das nervöse hochtourige Drehen an der Ampel erinnert mich eher an eine Kettensäge oder Automanten.

Nachteile sehe ich darin nicht, wenn alles richtig abgestimmt und eingestellt ist.

  • Like 2
Geschrieben

war nur ne kleine Spitze Richtung Süd-Südwest @konrektor  :-D;-)

 

Aber bei der Bgm-Welle kann das natürlich genausogut sein...vielleicht lags aber auch am Lüra...eben alles, was relativ hochfrequente Vibrationen verursachen könnte.

 

  Am 21.1.2019 um 07:56 schrieb Spiderdust:

Nachteile sehe ich darin nicht, wenn alles richtig abgestimmt und eingestellt ist.

Aufklappen  

Nunja...manche Karren verfetten im Stand und müssen dann erstmal freigeröchelt werden. Da wird Manni, der in seinem 40tonner hinter dir an der Ampel steht, nervös. Manni hat keine Zeit.

 

Und das Geschüttel gleicht einem nicht endenwollenden Kaltstart. Ich denke schon, dass das mehr aufs Material geht, als wenn man nen höheren und somit schwingungsresonanztechnisch runderen Leerlauf hat. (Man berichtige mich, wenn ich Unsinn fasele.)

Bei manchen Motoren scheppert das richtig rum...bei jeder Umdrehung.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mich stört bei höherem Standgas der brutale Mehrverbrauch. :muah:

 

Ach ja, und bei tiefem Standgas ist man meistens vor Kontrollen sicher, bei hohem Standgas vermutet jeder gleich illegales Tuning.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

Da willst du Sonntags eine schöne Runde mit den Jungs drehen. Hast die Karre hinterm Haus stehen und willst sie ankicken, fühlt sich aber an als wäre sie dir vom Feinsten abgeklemmt und der Kolben bewegt sich keinen cm mehr im zylinder :-D dann begibst du dich auf die Suche und findest das ....:cheers:

2A474A37-397D-4337-8C68-2090D8BABA1F.jpeg

9215C898-8444-444B-BCEC-346040D1839B.jpeg

  • Like 2
  • Haha 10
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 20.1.2019 um 11:50 schrieb wheelspin:

Puh.. Ich dachte schon ich könnte nicht weiter fahren weil ich eine Schraube vom Luftfilter verloren habe.

 

Aber zum Glück hab ich sie wieder gefunden...

 

268634834_foundthescrew.thumb.jpg.b29ca265c251ad9fb6a1e4edc917b955.jpg

Aufklappen  

Seit mir das mit nem Stehbolzen des original Blechluftfilters passiert ist, klebe ich die immer ein...

 

Geschrieben
  Am 21.1.2019 um 21:22 schrieb Matz01:

Da willst du Sonntags eine schöne Runde mit den Jungs drehen. Hast die Karre hinterm Haus stehen und willst sie ankicken, fühlt sich aber an als wäre sie dir vom Feinsten abgeklemmt und der Kolben bewegt sich keinen cm mehr im zylinder :-D dann begibst du dich auf die Suche und findest das ....:cheers:

2A474A37-397D-4337-8C68-2090D8BABA1F.jpeg

9215C898-8444-444B-BCEC-346040D1839B.jpeg

Aufklappen  

 

Das ist so typisch... die Kieler-Kernfrost-Kolonne 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  Am 21.2.2019 um 13:57 schrieb Megatron:

Hatte ich bis jetzt auch noch nie man wundert sich warum die Kupplung nicht trennt aber jetzt macht es Sinn.... 

15507573886986833854149126832787.thumb.jpg.060e715ba2a1cd767d5ff53ed465d7dd.jpg

Aufklappen  

 

Der Klassiker.

 

in der Regel beginnt der Riss immer im INA Schriftzug. Entweder in einer Senkrechten im "N" oder das "I" wird zum Riss.

Kommt bei den Rennkarren schon mal vor. Ist aber nicht so , dass die Dinger jetzt im fünf Minuten Takt da raus fallen...

Wie lang hats gehalten?

 

Mittlerweile gibt es ja von verscheidenen Herstellern die Andruckplatten mit Nadelkäfig.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.2.2019 um 14:47 schrieb wheelspin:

 

Der Klassiker.

 

in der Regel beginnt der Riss immer im INA Schriftzug. Entweder in einer Senkrechten im "N" oder das "I" wird zum Riss.

Kommt bei den Rennkarren schon mal vor. Ist aber nicht so , dass die Dinger jetzt im fünf Minuten Takt da raus fallen...

Wie lang hats gehalten?

 

Mittlerweile gibt es ja von verscheidenen Herstellern die Andruckplatten mit Nadelkäfig.

 

Aufklappen  

Ist meine Straßenmopete,15000km hats gehalten. 

Geschrieben
  Am 21.2.2019 um 14:47 schrieb wheelspin:

 

Der Klassiker.

 

in der Regel beginnt der Riss immer im INA Schriftzug. Entweder in einer Senkrechten im "N" oder das "I" wird zum Riss.

Kommt bei den Rennkarren schon mal vor. Ist aber nicht so , dass die Dinger jetzt im fünf Minuten Takt da raus fallen...

Wie lang hats gehalten?

 

Mittlerweile gibt es ja von verscheidenen Herstellern die Andruckplatten mit Nadelkäfig.

 

Aufklappen  

Sollbruchstelle

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.2.2019 um 09:01 schrieb Megatron:

Schau ma mal welches Plagiat ich mir besorge. Vielleicht hat ja jemand was rum fliegen das was taugt:-D

Aufklappen  

 

Taugen tun die alle m.M.n. - die Falc (und vermutlich die BGM auch) Rasseln etwas wenn nicht betätigt. Karrens Lösung rasselt nicht (hörbar)! Kommt auch drauf an wieviel Platz du da axial hast!

Bearbeitet von lokalpatriot
Geschrieben
  Am 22.2.2019 um 09:34 schrieb lokalpatriot:

 

Taugen tun die alle m.M.n. - die Falc (und vermutlich die BGM auch) Rasseln etwas wenn nicht betätigt. Karrens Lösung eher nicht! Kommt auch drauf an wieviel Platz du da axial hast!

Aufklappen  

warum meine lösung eigentlich nicht? wenn der pilz dezentral drückt, wäre kein lager mit axial-kranz auf lange sicht zu empfehlen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dein Ernst?  Wenn ich ne Anzahlung für etwas kassiere, was ich gar nicht habe, finde ich das schon kriminell...  Oder verstehe ich da was falsch? 
    • Ihr habt ja keine Ahnung. Null...   Rinn in de Buxe und rinn in de Wanne! Wie soll sie den sonst geschmeidig an den Astral-Body gefittet werden??   Anfänger. Alle!      
    • Hallo die Herren Wissenden.   Mein Motor läuft jetzt auch mal. Das Drehmoment ab Standgas ist schon ziemlich geil. Haben aber noch Einiges zu justieren:   - Übersetzung: 18/47 arg kurz - was fahrt ihr auf 4 Gang? - Auspuff BGM V4 Simonini: Überzeugt mich nicht wirklich. Sitzt bei jeder Gelegenheit auf und läuft mir zu früh gegen Wand. Jemand Erfahrung mitn Gori GP auf Simonini? (ich mag den gern auf M210) - Vergaser: aktuell 35 Mikuni ohne Schlauch / Filter: Wo seit ihr da bedüsungtechnisch gelandet? (ursprüngliches Projekt mit SS34 direkt am Block aufgrund von Platzmangel in Serie 3 wieder verworfen).    Danke für Inputs.  
    • Leichenfledderer. Ist 15 Jahre her.
    • Super, danke! Ich fahre ausschließlich Motul 800 in meinen Geräten mit super Plus. Sehr gut, dann nehme ich den racing Kopf! Ringe habe ich die von GS geholt. Habe schon öfters gelesen, dass die Originalen nicht so das Gelbe vom Ei sind. Zudem waren sie ja nicht teuer. Der Grund für Membran ist recht einfach: Habe zum Kauf meiner Veppes nen Membran Polini Stutzen bekommen und würde diesen gerne verbauen. Zudem habe ich bereits eine Mazzu VWW hier liegen, mit der ja auch nichts Anderes mehr möglich ist. Im Nachhinein würde ich vieles anders angehen, leider liegen jetzt manche Teile schon da und können nicht zurückgegeben werden. Drum versuche ich das Beste draus zu machen. Glaube aber, dass meine Komponenten nicht die Schlechteste Wahl waren. Lautstärke ist mir relativ egal. Fahre hauptsächlich mit nem Kollegen, der mir mit seinem 177er Pinasco und Sport Banane die Ohren voll trötet.... da kann man ruhig gegenfeuern! Zudem habe ich gelesen, dass die Membraner etwas sparsamer sind als die DS Motoren? Wieviel da dran ist, kann ich nicht beurteilen. Passte mir aber somit ganz gut rein. Habe gestern Abend schon angefangen mein Gehäuse zu fräsen, siehe Fotos anbei. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung