Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Äußerlich war der trocken. Vor ein paar Wochen war der Auslassflansch etwas locker und hat bissl gesuppt (Die paar Ölkleckse auf den Fotos am Kopf hab ich wohl bei der Demontage hingebracht). Der linke hintere Stehbolzen war etwas feucht, aber weder am Zylinderfuß aussen oder Kopf oben ist was ausgetreten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb RobKBoh:

Ein weiterer Pinasco Zuera 135 SRV, 51 Hub, nur gesteckte 125/185 QK 1,05 mm, Mamba S, TMX30 (HD325(BGM), ND22,5(BGM), Nadel auf 4, Scheiber 5) - Laufleistung ca. 2.500 km

 

Eigentlich nix wildes - nur ein Klemmer. Aber interessant wie es passiert ist. Waren grad am abstimmen mit AFR. Alle Bereiche perfekte Werte und dann bei der letzten Abschlussfahrt - bei Halbgas und AFR 13.2 ZACK - ohne Ankündigung.

 

Zündung war perfekt auf 24° eingestellt. Motor abgedrückt und dicht. Tank war voll. Öl natürlich auch drin. Kolbeneinbauspiel von Egig am Kolben angepasst. Ringstoßspiel i.O. Kolbendach und -boden picobello. Gehäuse war hauchdünn 1/10 geplant - also Zylinder nicht verspannt. Kopf exakt angezogen.

 

An allen vier Stehbolzenbohrungen unterkante Kanäle hab ich sowas noch nicht gesehen.

 

 

IMG_0821.jpg

IMG_0835.jpg

IMG_0836.jpg

IMG_0838.jpg

IMG_0841.jpg

IMG_0843.jpg

IMG_0844.jpg

IMG_0845.jpg

Bertl, gut dass du die Bilder für die breite Masse zensiert hast! ;-)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vespanarr:

Bertl, gut dass du die Bilder für die breite Masse zensiert hast! ;-)

Nur damit net soviel gezoomt werden kann.

 

Aber nein, jetz merk ichs auch, ich hab das wirklich so bescheuert fotografiert :withstupid: 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb RobKBoh:

Äußerlich war der trocken. Vor ein paar Wochen war der Auslassflansch etwas locker und hat bissl gesuppt (Die paar Ölkleckse auf den Fotos am Kopf hab ich wohl bei der Demontage hingebracht). Der linke hintere Stehbolzen war etwas feucht, aber weder am Zylinderfuß aussen oder Kopf oben ist was ausgetreten.

 

Mann sieht dass die siffe bis zum stehbolzen kam

Geschrieben

die frage ist auch, wie das laufspiel korrigiert wurde, war es zu eng? vielleicht war es einfach zu noch wenig und dieser zylinder verlangt da mehr, weil er ungünstig nach innen wächst in heissen phasen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb karren77:

die frage ist auch, wie das laufspiel korrigiert wurde, war es zu eng? vielleicht war es einfach zu noch wenig und dieser zylinder verlangt da mehr, weil er ungünstig nach innen wächst in heissen phasen. 

 

Laufspiel natürlich auch ein gr. Thema bei den zylindern.. 

Da waren ja schon einige im umlauf mit 0.04 spiel,..

 

Und er ja auch schreibt ja, exakt angezogen. 

Wieviel hast angezogen? 

Geschrieben

Jap, wurde ja in diversen Topics bereits behandelt, dass der 57,5er Kolben zu eng ist. Deshalb wurde das Kolbenlaufspiel auch schon von Anfang an von nem Forummitglied korrigiert. Die Anpassung geschah am Kolben - auf welches Maß weiss ich nicht. Habe keine passenden Messinstrumente dafür.

 

Kürzlich nem Kumpel auch nen Zuera gebaut. Da hatte ich jedoch den Zylinder und Kolben beim Powerracer. Er hat an der engsten stelle ein Einbauspiel von 0,03 mm ermittelt. Der Zylinder wurde daraufhin von ihm auf 8/100 geläppt.

 

Kopf hab ich exakt nach Einbauanleitung mit 12 NM angezogen. Nutze dazu einen Proxxon MicroClick (keine 2 Jahre alt). Den hab ich nun auch nochmal geprüft. Zwar nur mit ner Kofferwaage, aber es kamen plausible Werte hervor.

 

Aber fürn Kopf muss es bestimmt besser geeignete Dichtstoffe geben als das rote Zeug. Gibts Empfehlungen?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb RobKBoh:

Jap, wurde ja in diversen Topics bereits behandelt, dass der 57,5er Kolben zu eng ist. Deshalb wurde das Kolbenlaufspiel auch schon von Anfang an von nem Forummitglied korrigiert. Die Anpassung geschah am Kolben - auf welches Maß weiss ich nicht. Habe keine passenden Messinstrumente dafür.

 

Kürzlich nem Kumpel auch nen Zuera gebaut. Da hatte ich jedoch den Zylinder und Kolben beim Powerracer. Er hat an der engsten stelle ein Einbauspiel von 0,03 mm ermittelt. Der Zylinder wurde daraufhin von ihm auf 8/100 geläppt.

 

Kopf hab ich exakt nach Einbauanleitung mit 12 NM angezogen. Nutze dazu einen Proxxon MicroClick (keine 2 Jahre alt). Den hab ich nun auch nochmal geprüft. Zwar nur mit ner Kofferwaage, aber es kamen plausible Werte hervor.

 

Aber fürn Kopf muss es bestimmt besser geeignete Dichtstoffe geben als das rote Zeug. Gibts Empfehlungen?

 

Ja, ich nehm den tree bond werkskleber von ducati. 

Bester ever

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lukulus:

Hast du einen blutdruckmesser zum dichttest? 

Jap, Blutdruckmesser, original Schwalbe Fahrradschlauch, Stopfen, Schellen.... da hat das Topic "Dichtheitszentrale" gut inspiriert :thumbsup: aber Gottseidank noch nie die beschriebenen Undichtigkeiten gehabt. Hat sich bei mir meist auf Bläßchenbildung am Ansaugstutzen beschränkt.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei diesem Klemmerbild würde ich auch als erstes die 7er Durchgangslöcher mit nem Bohrerschaft abstecken.

Kann nämlich sein das der Bohrer nur von einer Seite halb durchgeht,

entweder die bohren von zwei Seiten und haben nen Versatz in der Bohrung drin, dann drückt der Stehbolzen auch.

 

Andere Theorie, der Zyli ist von den Wanddicken in dem Bereich der Stehbolzenbohrungen so dünn das es beim verschrauben den Zyli so verzieht und das von @Spiderdust angesprochene "Druckspannungskleeblatt" hervorruft.

Hier würde nur ein läppen der Bohrung mit verschraubten Honbrillen Abhilfe schaffen und das Einbauspiel leicht über die 8/100mm bringen.

 

Noch was zu den Drehmomenten, hier würde ich bei einem "nicht kalibrierten" Drehmomentschlüssel mich mit der Angabe der Nm und der tatsächlichen Nm nicht so sehr verlassen,

 

pr

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

56FE5BD8-7B4C-4936-9ED8-C9434FB001E9.thumb.jpeg.7075df2e170a160ef0f89a7e8b9e2fd9.jpegE35F62FF-EBD7-491C-8383-7EA796B6A55A.thumb.jpeg.ffae166d0fbafc61d18a903f2295010c.jpeg

 

eines der gewinde an der schwimmerkammer hat es endgültig gehimmelt (deshalb günstig gekauft, konnte vorerst mir einer längeren schraube gefixt werden), beim abdüsen 20km vor der haustür geschehen. ich hatte kein bindedraht und nix dabei, allerdings noch eine handvoll oringe im rucksack. tadaaa, ohne groß zu umweltsündigen (abgesehen vom vollgas heimwärs) dichtgekriegt, da war ich erstmal froh. 

  • Like 3
  • Haha 3
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

ui, schon wieder ich. 

 

komisches scheppern beim fahren vernommen. motor lief aber ganz normal. dann festgestllt: aha, im stand ists weg… komisch.  bin dann mal abgestiegen und hab dieses unwichtige zeug da rumbaumeln sehen. keine ahnung wie lange schon, aber mir war bei der letzten fahrt schon so, als störte mich ein geräusch. :D

07B1D7D1-49D3-4381-96EE-1F226AF77634.jpeg

Bearbeitet von karren77
  • Haha 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb karren77:

ui, schon wieder ich. 

 

komisches scheppern beim fahren vernommen. motor lief aber ganz normal. dann festgestllt: aha, im stand ists weg… komisch.  bin dann mal abgestiegen und hab dieses unwichtige zeug da rumbaumeln sehen. keine ahnung wie lange schon, aber mir war bei der letzten fahrt schon so, als störte mich ein geräusch. :D

07B1D7D1-49D3-4381-96EE-1F226AF77634.jpeg

 

Ich kann Dir zwar nicht bei dem Ding da helfen, das nach oben gegen die Decke absteht (würde ich persönlich einfach abknipsen), aber dafür hab ein Geschenk für Dich:

 

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

 

Ich hoffe, dass das erstmal reicht. Wenn Du noch mehr brauchst, melde Dich einfach. :thumbsup:

 

PS: Kannst Dich gerne bei mir mit Kommas revanchieren. Die gehen mir manchmal aus, weil ich beliebig welche im Text verloren habe.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Claudio:

 

Ich kann Dir zwar nicht bei dem Ding da helfen, das nach oben gegen die Decke absteht (würde ich persönlich einfach abknipsen), aber dafür hab ein Geschenk für Dich:

 

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

 

Ich hoffe, dass das erstmal reicht. Wenn Du noch mehr brauchst, melde Dich einfach. :thumbsup:

 

PS: Kannst Dich gerne bei mir mit Kommas revanchieren. Die gehen mir manchmal aus, weil ich beliebig welche im Text verloren habe.

 

ist ne richtige assoziation von "ausfall"..., aber was hat das mit smallframe zu tun?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb karren77:

@Claudio

DANKE FÜR DEINE HILFE

 

Nicht gleich alles verbrauchen :muah:

 

vor 3 Minuten schrieb berlinwestside:

ist ne richtige assoziation von "ausfall"..., aber was hat das mit smallframe zu tun?

 

Aaah, ich Depp! Jetzt hab ich Großbuchstaben im Smallframe-Topic gepostet. Plötzlich ergibt alles einen Sinn. 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Stefano 68:

Gestern beim Vergaser Abdüsen leichten Klemmer gefahren. Bei ca. 100 kmh hat das Hinterrad mal kurz blockiert. Hab dann 2 km nach Hause geschoben 🙈

 

Screenshot_2024-02-16-09-12-56-455_com.stt.android.suunto~2.jpg

 

Puls ging wohl auch bissl hoch in dem Augenblick :muah:

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RobKBoh:

 

Puls ging wohl auch bissl hoch in dem Augenblick :muah:

Puls max war beim Nachhause schieben🥵 . Hab aber gleich ein Bier getrunken um die verbrannten Kalorien wieder auszugleichen :cheers:

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt hat’s mich auch wieder mal erwischt.  DRT Prinär Prüfstand den 2. ned sauber derwischt.  Jetzt bau ich das Falc ein dass ich noch habe.  Nur ist nun das Falc Getriebe für meinen Einsatz zu kurz und wird drum verkauft.  
 

 

IMG_1671.jpeg

3d9a2213-425f-4be1-b905-db22c9878a52.jpeg

  • Sad 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb pv211:

Jetzt hat’s mich auch wieder mal erwischt.  DRT Prinär Prüfstand den 2. ned sauber derwischt.  Jetzt bau ich das Falc ein dass ich noch habe.  Nur ist nun das Falc Getriebe für meinen Einsatz zu kurz und wird drum verkauft.  
 

 

IMG_1671.jpeg

3d9a2213-425f-4be1-b905-db22c9878a52.jpeg

 

Wieviel waren denn Nm drauf? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung