Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist eine Lami BJ 85 (DL 150 Inidisch) angeboten worden. Keine Blinker, D Papiere und keine Sondergenehmiguung...

Geht das so??

DANKE

Geschrieben

Warum nicht? Wo kein Kläger, da kein Richter.

Keines meiner Moppeds jünger als BJ. 61 hat Blinker oder Ausnahmegenehmigung....

also, brief weg und kaufvertrag mit BJ 61 anstelle?

Geschrieben

also, brief weg und kaufvertrag mit BJ 61 anstelle?

Dann brauchst Du etwas Geduld. Das Kraftfahrtbundesamt speichert die Daten der endgültig abgemeldeten Fahrzeuge 5 Jahre. Insofern werden die dir freundlicherweise dann das korrekte Baujahr deiner Lambretta ohne Brief mitteilen.

Austragen Blinker wegen z.B. zu schwacher Lichtmaschinenleistung macht der TÜV sicher, da er Geld dafür kassieren kann. D. h. aber noch lange nicht, dass die Zulassungsstelle dir eine Betriebserlaubnis dafür erteilt...

Ich würd`s bei einem unwissenden TÜV versuchen, wo dem Prüfer nicht die genauen Regelungen detailliert bekannt sind.

Alternativ Hubraumreduzierung auf 125 ccm, da dann Blinker nicht erforderlich sind.

Gruß

macchia nera

Geschrieben

Dann brauchst Du etwas Geduld. Das Kraftfahrtbundesamt speichert die Daten der endgültig abgemeldeten Fahrzeuge 5 Jahre. Insofern werden die dir freundlicherweise dann das korrekte Baujahr deiner Lambretta ohne Brief mitteilen.

Austragen Blinker wegen z.B. zu schwacher Lichtmaschinenleistung macht der TÜV sicher, da er Geld dafür kassieren kann. D. h. aber noch lange nicht, dass die Zulassungsstelle dir eine Betriebserlaubnis dafür erteilt...

Ich würd`s bei einem unwissenden TÜV versuchen, wo dem Prüfer nicht die genauen Regelungen detailliert bekannt sind.

Alternativ Hubraumreduzierung auf 125 ccm, da dann Blinker nicht erforderlich sind.

Gruß

macchia nera

Servus, ist seit 2003 abgemeldet. Sind die 5 Jahre felsenfest sicher?!

Danke :thumbsdown:

Geschrieben

sind 7 jahre keine 5. andere sache, war die gute jetzt schon mal in d zugelassen oder nicht?

Geschrieben

Also ich kann nur sagen das hier die Prüfer so was kontrollieren wegen BJ. und die wissen genau wo sie nachschauen müssen.Dank dem www. :thumbsdown:

Aber Frage doch mal bei deinem Straßenverkehrsamt nach die sind ja für die Ausnahmegenehmigung zuständig. Dann brauchst Du Dir nur noch einen Prüfer suchen der das befürwortet.

Geschrieben

sind 7 jahre keine 5. andere sache, war die gute jetzt schon mal in d zugelassen oder nicht?

ja, war sie. bis 2003. seltsamerweise hat das fehlen von blinkern nie zu beanstandungen geführt...

:thumbsdown:

Geschrieben

Also nur zur info. Alle KFZ-Daten bleiben im KBA 10Jahre gespeichert und nicht 5Jahre. Danach werden dies erst entgültig gelöscht!

Normalerweise ist es so (zumindestens hier), das wenn keine Blinker montiert sind bzw. auch nicht verbaut waren der lieben Herren (meistens) nix sagen und es ihnen latte ist. Am besten fährste einfach nach GTü und Co.

Geschrieben

Hey sei einfach froh darüber das der Roller Papiere hat

und du in Köln keine neuen besorgen musst.

Ich würde das einfach so fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hey sei einfach froh darüber das der Roller Papiere hat

und du in Köln keine neuen besorgen musst.

Ich würde das einfach so fahren.

Word! Da hat der Mann absolut Recht.

Gerade in Köln ist das mit den neuen Papieren nicht so einfach. Ich kenne keinen, der hier (Raum Köln) schon Ärger wegen fehlenden Blinkern an der Lammi hatte, aber ich kenne einige, die ordentlich Stress und Magengeschwüre hatten, als sie ein Fahrzeug ohne Papiere zulassen wollten.

Ich kenne auch nur die 10Jahresgrenze vom Kraftfahrtbundesamt. Dann wirfst du den Brief weg und bekommst den gleichen wieder und darfst dafür noch zahlen. Bekackt :crybaby:

Also..TÜV druff, Leistung einbauen und los.. :thumbsdown:

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben

Word! Da hat der Mann absolut Recht.

Gerade in Köln ist das mit den neuen Papieren nicht so einfach. Ich kenne keinen, der hier (Raum Köln) schon Ärger wegen fehlenden Blinkern an der Lammi hatte, aber ich kenne einige, die ordentlich Stress und Magengeschwüre hatten, als sie ein Fahrzeug ohne Papiere zulassen wollten.

Ich kenne auch nur die 10Jahresgrenze vom Kraftfahrtbundesamt. Dann wirfst du den Brief weg und bekommst den gleichen wieder und darfst dafür noch zahlen. Bekackt :crybaby:

Also..TÜV druff, Leistung einbauen und los.. :thumbsdown:

so laufts ... danke fürs konfidenzniveau. bilder kommen :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • guter Ansatz aber nein, OBD ist das Problem, und die schauen auch nach Ohbidet und sonstwas. Da gab es mal ein Problem mit einem gewerblichen der da für Ärger gesorgt hat. Details stehen bei MotorTalk etc. Ist lächerlich.
    • @ptuser was sind da jetzt Deine Bedenken?
    • Einiges wurde ja schon beantwortet. Revolver auf jeden Fall, 4 Scheiben BGM Racing Red für V50, 1mm Zwischenscheiben, Öl MTX 75W140, Federn sagt dir der @Brutus-Annegret. Deckel: wenn wirklich absolut leichtgängig Pflicht ist: XL2 Deckel mit gelagerter Andruckplatte. Gibt's auch NOS bei SIP, taugt. Unterschiede: http://www.down-and-forward.de/kupplung.html   Die prä-XL2 Deckel bedienen den Andruckpilz mittels kleinem Hebel. XL2 macht das über Verzahnung, dadurch bessere Kraftübertragung = weniger Handkraft für mehr Wirkung.   Ich habe die RC 1x mit XL2 Deckel laufen, Polini 133 gesteckt, quasi 1-Finger Kupplung in günstig. Dann noch eine RC mit Langarmdeckel (wie auch in XL verbaut), 75er DR Formula, geht schon spürbar strenger zu ziehen. Immer noch leicht, aber eben spürbarer Unterschied. Daher Fazit: wenn Mädchenkupplung, dann RC + XL2 Deckel.
    • @Dirk Diggler dieser kleine, aber durchaus menschliche Fehler macht Dich nur noch sympathischer! Keine Sorge, der dessen Topictitel sich ständig ändert wird bestimmt bald wieder bei Dir sein.  ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung