Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

mein Blinkerrelais hats nach einem Jahr wieder mal zerrissen.

Kennt jemand die Bezeichnung oder einen Shop, wo ich das Teil bestellen kann?

15€ plus Versand sind mir eindeutig zuviel.

Hier hab ich was gefunden:

http://www.moobilo.de/Blinkrelais-3-Pol-12V-21W_p2345_sidcfc82a145a4b0ad47c2b40acb2cfc316_x2.htm

und dann dieses elektronische Relais noch:

http://www.moobilo.de/Blinkrelais-3-Pole-elektronisch-12-V_c128-4915_p2349_x2.htm

Kann es sein, daß ich das elektronische auch nutzen kann? Ist das elektronische empfindlicher?

Ich weiß aber nicht, ob ich die mit Batterie nutzen kann.

Wäre super nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

Marc

edit: Ich habe gerade gemerkt, daß die Links nicht zu den Artikeln führen.

Hier die beiden Artikelnummern für die Suche in diesem Shop:

208-016

und

208-005

Bearbeitet von friendslayer
Geschrieben (bearbeitet)

soweit wie ich sehen konnte steht dort nicht für welche Spannung das Relais ist (Wechsel/Gleichspannung)

Von dem her,würd ich das zuerst herausfinden,

ansonsten kaufen,ausprobieren und berichten! :thumbsdown:

Grüße

Bearbeitet von roter_kobold
Geschrieben

soweit wie ich sehen konnte steht dort dich für welche Spannung das Relais ist (Wechsel/Gleichspannung)

Von dem her,würd ich das zuerst herausfinden,

ansonsten kaufen,ausprobieren und berichten! :thumbsdown:

Grüße

Mal ne dumme FRage:

Was brauche ich denn? Wechsel oder Gleichspannung? Ich tipp ja mal auf Wechsel, aber so fit bin ich da nicht.

Die Elektrik meiner Vespen macht mir immer Kopfschmerzen, hehe.

Danke für den Tip!

Geschrieben

Blinkerrelais sind bis auf das Lusso-Teil immer für Gleichspannung ausgelegt. Jedes "normale" Moped hat schließlich eine Batterie. Im normalen Zubehörhandel hab ich jedenfalls noch keinen AC-Blinkgeber finden können. Das von dir verlinkte Teil sollte demnach passen.

Geschrieben

Würde mir kein teures Relais aus dem Zubehör kaufen, eines vom Schrott aus einem beliebigen Auto (bei mir war es ein Golf 2) tut es viel besser und kostet 2 Eur in die Kaffeekasse. Blinkt perfekt seit vielen Jahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information