Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur mal so ne Idee(für Lambretta), was ist wenn man eine Welle so abdreht bis die Bohrung für den Hubzapfen wech ist und dort nun eine neue , größere Wange zB mittels schweissen anbringt

und wieder mittels den Zetrierungen zwischen den Spitzen auf der Drehmaschine in Form bringt.

Dies hätte die Vorteile nun den Hub extrem erweitern(ca 70mm Hub) zu können, die Verzahnung und der geschmiedete Wellenstumpf ( Faserverlauf)bleibt erhalten,

im Vergleich zu einer aus dem "Vollen" selbst gedrehten Welle

Ist halt die Frage wie gut sich das Wellenmaterial schweissen lässt und ob sich der Verzug in Grenzen hält.

Die Bohrung für den Hubzapfen ließe sich auf ner CNC Fräse leicht in Position bringen, halt schön vom Lagersitz aus antasten.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung