Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Heute hatte ich meine Premiere im PX-Alt-Lenkkopflagerwechseln!

Hat soweit alles super geklappt.

Ich habe die alten Lagerschalen, oben sowie auch unten "runtergeprügelt" und neue in Position gebracht. Paßt alles tip top! Kein Spiel und kein Einrasten des Lenkers mehr!

Bei Aufsetzen des Lenkers habe ich nun folgendes Problem:

Ich bekomme die Lenkkopfschraube nicht mehr durch das Loch! Beim Durchschauen ist zu sehen, dass der Lenker ca. 2-3mm zu weit oben sitzt! Hab alles versucht, nix hat geholfen!

Als letzte Möglichkeit blieb mir nur die Sicherungsscheibe zwischen der Lenkkopfmutter und der Kontermutter raus zu nehmen und den Salat wieder ordentlich zusammen zu schrauben!

Muss ich nun damit rechnen, dass sich der Krams nun losrappelt oder kann ich auch ohne Sicherungsscheibe fahren?

Besten Dank schonmal vorab!

Nacht,

Onkel Wille

Bearbeitet von Onkel Wille
Geschrieben

Moin,

Ich würds nochmal zerlegen und dann wieder zusammenbauen, vielleicht ist irgendwo was verkantet?

Auf jeden Fall nix weg lassen, bin zwar selbst auch mal ne Zeit lang mit einzelnen Kugeln statt kompletten Lagerkäfig rumgezottelt aber zu empfehlen ist das nicht wirklich. :thumbsdown: Gibt Dinge die müssen 1A sein.

Oder mal die Kugellager-Dicke messen und mit den alten vergleichen, eventuell hast nen falsches Lager bekommen?

Gruß Sven

  • Like 1
Geschrieben

Kontrollier noch mal den Sitz der unteren und oberen Lagerschale.

Die müssen 100% bis zum Anschlag sitzen.

Ich tippe mal auf die untere Lagerschale.Ist die nicht ganz drin kommt die Gabel etwas tiefer

und das fehlt dir ja dann oben mit der Bohrung und der Aussparung.

Das untere Lager ist ja sicher richtig rum drin,ja?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Lager wieder genauso eingebaut, wie das alte kaputte drin saß!

Wie bekomme ich denn mit, wann das untere Lager richtig sitzt? Ich, mit meinen dicken Wurstgriffeln hab mich gestern halb tot gefühlt bis das Teil ordentlich drin saß! Ich habe mit Hammer und Gewindestangenkonstruktion alles gegeben um die Teile, so gut es mir möglich war ein zu pressen!

Gibt´s von Euch irgendwelche Tipps, wie ich rauskriege, ob die Schalen richtig sitzen, oder noch weiter rein müssen?

Vom eingebrachten Kraftaufwand hatte ich nämlich das Gefühl, dass es bald "KNACK!" gemacht hätte!

Bearbeitet von Onkel Wille
Geschrieben

Ich hab mir das Spezialwerkzeug vom SCK gegönnt. Kostet zwar eine Kleinigkeit mehr, erspart mir allerdings Zeit und Ärger. Der Wechsel ist damit fix und einfach gemacht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
    • Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise.   Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus.  Richtig fies zum kotzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung