Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Viatka 150 - sollte eigentlich in jeder Vespa Sammlung stehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxx Reserviert für Maxi XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Hallo zusammen,

biete hier 2 Viatka 150 zum Kauf an. Sollte eigentlich in keiner Sammlung fehlen - man kann aus beiden eine tolle Viakta aufbauen. Eigentlich ist alle mindesten 1 mal vorhanden. Auch die Abzeichen oder der Tacho sind da. Was fehlt sind die Schlüssel, Papiere und der Luftfilter. Ein Motor dreht und der andere ist über den Winter fest geworden hat im Herbst noch gedreht. Die UDSSR hat damals wirklich ganze Arbeit geleistet. Hab das Fahrzeug neben meiner GS2 und meiner T2 in der Sammlung stehen gehabt. Alles ist ein wenig größer (Reifen, Scheinwerfer, Vergaser, Tank?) und somit ca. 10 Kg schwerer als das Original. Die eine ist Baujahr 1959 und die blaue 1962. Die Rahmen sind nicht verzogen oder verrostet.

Fahrzeuge werden nur zusammen verkauft, sind natürlich meine und stehen in 94428.

Preis: 800? (für das Set also beide Fahrzeuge zusammen).

post-35261-1274692638,89_thumb.jpg

post-35261-1274692723,38_thumb.jpg

post-35261-1274692820,81_thumb.jpg

post-35261-1274692904,59_thumb.jpg

post-35261-1274692986,13_thumb.jpg

post-35261-1274693081,7_thumb.jpg

post-35261-1274693205,45_thumb.jpg

post-35261-1274693298,68_thumb.jpg

Bearbeitet von vintage
Geschrieben

der käufer soll sich bitte mal bei mir melden, gerne per pm!

ich suche noch rücklicht, lichhtschalter etc...

habe einige viatka/vjatka teile zum tausch, danke!

:thumbsdown:

Geschrieben

da häng ich mich ran. Suche noch die Zylinderkühlhaube und ne Hupe. Motor ist (bis auf Haube) dafür schon 2fach vorhanden.

Ach, und bei dem Preis wunderts mich nicht, wenn ich die nächsten 5 Jahre zu hören bekomme, dass die Dinger nix wert sind und meine Preisvorstellung viiiel zu teuer wäre :thumbsdown:

Geschrieben

da häng ich mich ran. Suche noch die Zylinderkühlhaube und ne Hupe. Motor ist (bis auf Haube) dafür schon 2fach vorhanden.

Ach, und bei dem Preis wunderts mich nicht, wenn ich die nächsten 5 Jahre zu hören bekomme, dass die Dinger nix wert sind und meine Preisvorstellung viiiel zu teuer wäre :crybaby:

Sag ich doch,

aber Du glaubsch mr jo nix! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

da häng ich mich ran. Suche noch die Zylinderkühlhaube und ne Hupe. Motor ist (bis auf Haube) dafür schon 2fach vorhanden.

Ach, und bei dem Preis wunderts mich nicht, wenn ich die nächsten 5 Jahre zu hören bekomme, dass die Dinger nix wert sind und meine Preisvorstellung viiiel zu teuer wäre :crybaby:

find ich auch günstisch ... :thumbsdown: hab aber halt schon eine.

kühlhaube schau ich mal nach! motorteile hab ich auch doppelt ...

Bearbeitet von vespaoldies
  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information