Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

da ich momentan in den finalen Schritten zu meiner V50 Spzeial Elestart bin,

wollte ich nach Fertigstellung gleich ne Tour fahren.

Was meint ihr zu Themen Vorbereitung, Ersatzteile, Reichweite usw...

Ich hatte vor nach Berlin und über Ostseeküste zurück - ins gelobte Oldenburger Land.

Alles in Allem ca. 1200km - verteilt auf ?8? Tage. So hab ich maximale Strecken von 180km

drinnen.

Um was muss man sich kümmern?

Geschrieben

Guten Tag,

da ich momentan in den finalen Schritten zu meiner V50 Spzeial Elestart bin,

wollte ich nach Fertigstellung gleich ne Tour fahren.

Was meint ihr zu Themen Vorbereitung, Ersatzteile, Reichweite usw...

Ich hatte vor nach Berlin und über Ostseeküste zurück - ins gelobte Oldenburger Land.

Alles in Allem ca. 1200km - verteilt auf ?8? Tage. So hab ich maximale Strecken von 180km

drinnen.

Um was muss man sich kümmern?

Ich würd vorher noch mal nachsehen, ob ausreichend Getriebeöl drin ist. Mitnehmen würde ich alle Züge, Klemmnippel, Zündkerzen, nen Kerzenstecker, nen Schlauch, Reparaturschaum zum Überbrücken zwischen Platten und Schlauchwechsel, ne Kombizange, Maulschlüssel in 7 und 8 sowie 13, 14 Ratsche mit 8, 10, 11, 13, 14, 17 sowie Schlitz- und Kreuzschraubendreher. Falls Inbusschrauben verbaut sind auch noch die passenden Dinger. Ne ADAC-Karte gehört auch zur Ausstattung.

Geschrieben

für die Maschine ist die Strecke nicht das Problem, sondern für's Sitzfleisch... ;)

ich hab die 600km von A(ugsburg) nach B(erlin) schon dreimal in zwei Etappen geschafft - immer so 400km und der Rest...

- das Ganze in einem Rutsch und am Besten auch noch bei Tageslicht zu schaffen steht noch aus...

(die ebenfalls 600km von Augsburg nach Vicenza hab ich auch in 12,5 Stunden geschafft - und da sind die Alpen dazwischen! ;))

Ersatzteile und Werkzeug wurden schon genannt, wobei ich auf den Reifenpilot lieber versichten würde...

a: kann man an 'ner Vespa ein Reserverad mitführen (dann unterbricht man die Fahrt nur für maximal 15 Minuten)...

b: durch die geteilten Felgen kann man den Schlauch mit einfachem Flickzeug (2,95 bei louis) an der nächsten Tanke wieder flott machen...

Geschrieben

Vielen Dank schonmal

Ich war am überlegen ob ich mit Schwalbe + Anhänger fahre, oder doch Vespe + Gepäckträger.

Bin letztlich bei der Vespe, auch wegen der Legalität, die sich beim Hängerbau wohl nicht so

einfach einhalten lässt.

Aber nun - wie siehts denn mit der Tagesleistung aus - sind da 200-250km übertrieben,

wenn ich ne originale Elestart mit 75ccm fahre?

Wie siehts mit der Standfestigkeit aus - wenns lange mal am Maximum geht...

Sind so Sachen die mir spontan in den Sinn kommen.

Vielen Dank schonmal zur Werkzeugfrage.

Und dann eher Jugendherberge/Gästehaus oder spontan nach Zeltplatz fragen?

Geschrieben (bearbeitet)

Bei deinen geplanten Etmalen sollt eine gute Sitzbank Pflicht sein. Oder du bist dir nicht zu Schade dich einfach auf ein gutes Kissen zu setzen. Gayt auch.

Meine Erfahrung mit V50 (Vollgasfest irgendwo zwischen echten 70-75) in einem Rutsch über die B5 von Hamburg quer durch die National Befreite Zone nach Berlin: Niemals von der Dunkelheit mit 6 Volt Teelichter Überland erwischen lassen. Erstmal siehst du nix (hab mich jedesmal gefreut wenn einer von hinten kam, endlich die Kurven rechtzeitig sehen) und gerade die Dorfjugend knallt mit 120 und mehr haarscharf an dir vorbei. Echte Knallchargen.

Dann sind einige der Landstraßen da mit Leitplanken ausgestattet (wahrscheinlich wegen der Dorfjugend) und gleich dahinter dann ein dicker Entwässerungsgraben und selbst Landwirtschaftliche Zufahrten auf die Felder über den Graben sind dank der Monokulturlandschaft nur alle paar Kilometer zu finden. Wenn du dann 'ne Panne hast schiebst du die Kiste erst mal schön lange auf der Fahrbahn. Da wär 'ne Leuchtweste bestimmt nicht schlecht. Wenn ich da im Dunkel liegen geblieben wäre, hätte mich bestimmt die Dorfjugend auf die Hörner genommen und ich würde jetzt ein weißes Nachthemd an haben und könnte den ganzen Tag Lapaloma pfeifen…

Reservekanister hatte ich dabei, man weiß ja nie wann da mal Tanken kommen und wie lange die auf haben. Hab ich auf der Strecke zwar nicht gebraucht, bin aber auch nie von der B5 runter.

Die Strecke schafft man (das waren bei mir knapp 350km in 5,5 Stunden), aber ob man das 8 Tage hintereinander machen will sei dahin gestellt. Mach entspannte Pausen zwischendurch, bleib im Hellen und fahr vorher mal einen Nachmittag irgendwo lange Vollgasstrecken um zu gucken ob deine Kiste das wirklich mag. Ein 75er hat mich oft sicher und bequem zischen Hamburg und Bremen pendeln lassen.

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)

Da an Werkzeug ja schon alles aufgezählt wurde .

Ganz wichtig ne LED Kopflampe damit man beim schrauben die hände frei hat wenn man allein

unterwegs ist und evtl. nen paar Montierhandschuhe weil in die normalen mit den dreckigen Fingern is auch nich lecker .

und nen Paar Kabelbinder !

:thumbsdown:

Bearbeitet von Fonzo
Geschrieben

Tagesetappen von 200-250 Kilomtern sind sehr bequem zu meistern. Alles was darüber ist, ist anstrengend, geht aber auch. Ach ja, fahr vorher mal eine Runde von 200 Kilometern oder mehrere Tage täglich etwas längere Strecken, gewöhnt dich an das Moped und du merkst, ob du was bei der Restauration falsch gemacht hast.

Geschrieben

ersatzglühbirnen sind auch nicht verkehrt behaupte ich jetzt mal wenn du auch im dunkeln fahren willst, bzw. es mal must da kein zeltplatz oder bett frei ist!!!

ich würde von jeder verbauten 2 stück mitnehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung