Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In 30 Jahren ? Ich tippe mal auf Brennstoffzelle zwischen 2 Rädern mit Autopilot, Navi, Automatik und ahhhhhhh.

mahaha,

in 30 jahren :

ich such ne px, kann aber nicht mehr als 3000? zahlen !

antwort : wir haben alle leider nur mehr gecuttete im keller stehn ! :-D

*harhar* :-(

  • Antworten 168
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
aber was is in 30 jahren ?

gibts dann noch benzin, 2-taktöl ? Ersatzteile ?

...dann sollten wir rechtzeitig ne Ölquelle und eine Raffinerie besetzten und mit aller Gewalt verteidigen......

....Mad Max-Szenarien tun sich auf...... :-D

...viel mehr sorgen mach ich mir um die entwicklungen in sachen 2-takter-politik..... :-(

Dagegen ist ja sogar die Cosa bald ein Klassiker!

....und das würd ich mich nicht sagen trauen..... :-(

Geschrieben
Da fuhr letzt so nen SanyongDuke 125 Chopper 4T an mir vorbei.

Ist mir noch nicht passiert :-(:-(:-(

Ich finde immer wieder die Daddys Klasse, die 'ner 125er Husky oder ähnlichen Kram fahren (weil sie ja jetzt dürfen) und meinen, sie hätten ein richtiges echtes Motorrad unterm Hintern. Und dann kommt unsereins, auf einem "alten, schrottigen Roller" an und zeigt das Nummernschilde.

Ich glaube, für viele bricht da eine Welt zusammen :-(:-(:-P

Macht aber nix! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Für diese Schrotthaufen reicht schon eine original T5/PX200. Bei 120 kg Gewicht (nein nicht die Daddys) und 10-12 Viertakt PS aber auch keine Kunnst.

Am besten auf dem HR vorbeiziehen. Richtig fies wär's, wenn Andre oder Gerhard mal mit Vollgas vorbeikrachen. Das wär ein Bild für die Götter.

Gruß

Marc

P.S.

Dieser Viertaktchopper fuhr natürlich an mir vorbei, als ich mich als Fußgänger an der Ampel aufgehalten habe ! Würde ich doch sonst nie vorbeilassen ;)).

Bearbeitet von Marc27
Geschrieben

grüss dich vesparally,

jepp, kenn das gefühl mit den plasticdaddys. aber mir gehts immer so beim ampelstart, das die helden einfach den gashahn voll aufreissen und losstarten. bis ich dann check die wollen ne säge, brauch ich die ersten zwei gänge, schalt neben ihnen in den 3. und versäg sie mit selbigem... an der nächsten ampel krieg ich dann zu hören: "junge, die geht ja gut ab. ach, ist ja auch ne 150er" (solche sachen kann ich nur mit meiner getunten veloce machen, meine orginale rally electronic packt das nur wenn ich der kupplung schön ein verpuhle. und sowas mach ich ungern, scheiss aufs plastic) nun, ich nun immer wieder zu den heinis:"ja, das ist ne 150er im orginallack. ja, bj 75. aber wissen sie, ich habe schaltung. 4 gänge. das ist wie beim auto. mit einem schaltgetriebe haben sie immer bessere beschleunigungswerte...." das klinkt denen dann mir immer scheinbar einleuchtend, aber man kann ihre enttäuschung in ihren augen lesen. wie der min. 30000?-autofahrer, der sich auf der bahn von einem 10000? bj68-käfer zerblasen lassen muss...

mit geld kann man sich eben doch nicht alles kaufen... stil schongarnicht :-D

gruss nach hb, sehn uns spätestens in ce :-(

rally 200 electronic

-für das bequeme, schnelle reisen-

Geschrieben (bearbeitet)
Dieser Viertaktchopper fuhr natürlich an mir vorbei, als ich mich als Fußgänger an der Ampel aufgehalten habe ! Würde ich doch sonst nie vorbeilassen ;)).

Ich habe natürlich nichts anderes vorausgesetzt :-(:-D

@kelle

das problem mit den daddys ist, wie schon gesagt, daß sie glauben, sie hätten ein motorrad, sonne richtig heiße maschine. und dann die enttäuschung, wenn sie von 'nem roller (!) versägt werden .....

klaro sehen wir uns in ce !!!

Bearbeitet von vesparally
Geschrieben

hab mir heute mal die neue Gt angeschaut....schlecht ist se nich

und aus Metall ist sie auch wieder

Der Händler sagte die verkauft sich echt gut...20 PS als 200er,12 Zoll Reifen und ein geniales Fahrverhalten durch die verwindungssteife Karosserie...

aber kaufen würd ich sie mir nicht..3490 Euro...stolzer Preis

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir den Link angeschaut . Schöne Dinger!

Aber ich bleibe bei meiner Aussage. Auch mein 76 jähriger Vater sagt, das die neue GT die schönste Vespa ist. Er ist ein Vespa- und Lambretta Fan. :-D

Geschrieben

mah, jo is jo wuascht, jeder soll das fahren was ihm gefällt.

punkt.

mir gfallts halt nicht, anderen vespafahrern gefallen auch diese komischen enduros, mir nicht.

ich find das thema is ein bissi sinnlos.

samderralf sagt wenigstens auch das ihm die alten dinger ( auch ) gefallen.

is toleranter als andere...

Geschrieben

die gt 125 is diese neue vespa oder halt Piaggio nich?

is vielleicht nicht ne echte vespa so blech usw so wie

die XL 2 :-D aber zu den Plasterollerfreunden kann man den doch auch nicht übertreten lassen !!

ABER das mit der ÖL bzw. Reifensammelbstellung LOL saugeil!!!

Bye

Geschrieben (bearbeitet)

So nu hab i aber das richtige Thema :-D

die gt 125 is diese neue vespa oder halt Piaggio nich?

is vielleicht nicht ne echte vespa so blech usw so wie

die XL 2 aber zu den Plasterollerfreunden kann man den doch auch nicht übertreten lassen !!

ABER das mit der ÖL bzw. Reifensammelbstellung LOL saugeil!!!

ach verdammt man irgendwie bin ich heut verpeilt das wollt ich nu nich euch hier so zu mülln

Bearbeitet von Brannos_86
Geschrieben (bearbeitet)

@branos

die falsche medizin genommen *gg* die roten oder die blauen ?

ja jeder soll fahren was er will. solange anschließend keiner mit fragen wie: "meine variomatik qietscht ab 90 km/h oder "warum hat meine tolle gt über 20 ps, fährt aber nur 100 km/h etc." das forum zumüllt. dann können wir auch direkt noch eine sparte für sanjangduke 125 und sonstige riemengetriebene viertakt krankenfahrstühle aufmachen.

ich fahre altes vespa blech sicher nicht, weil es die technisch ausgereifteste lösung darstellt. da hock ich mich lieber in was vierrädriges.

es geht doch wie fast allen um ästhetik, lebeneinstellung und kult. als das findet man bei neuen modellen definitiv nicht mehr, da hier leider zu viele japanische designeinflüsse vorhanden sind.

dasnn schon eher wie die engländer, die ihre lambrettas mit automatik- oder motorradmotoren aufrüsten. da bleibt wenigstens das unerreichte bertone-design erhalten-

liebe grüße

marc

Bearbeitet von Marc27
Geschrieben

Natürlich soll Jeder fahren, was er mag.

Die GT 125 oder 200 sind Roller, daran gibt's nix zu rütteln. :haeh:

Sogar von Piaggio, leider. :-(

Aber es sind definitiv keine Vespas.

Die Dinger verkaufen sich gut? So viele Käufer können nicht irren? Leute, eßt mehr Scheiße, Milliarden Fliegen können auch nicht irren !!! :-D

Geschrieben

hab jetzt nicht alle beiträge gelesen, aber wenn ich mir eine neue gt gekauft hätte(was niemals nie passieren wird), wäre es mir wirklich zu peinlich, das hier zu posten!

Geschrieben

Da fiel mir grad was auf....

@rote T5: Wo hastn die GT für nur 3490? gesehen?

Mann, ich zahl mehr (Schmengler) - wo warst Du gucken?

Naja, ich warte ja noch... Lieferung dauert halt. Bezahlt ist sie noch nicht, wenn ich den günstigeren Preis angebe... kann ich vielleicht was runterhandeln? Wären ja immerhin 200? Unterschied, das käm gut.

Trotz allem sehr schade, dass aus "hurra, ich hab die neue GT" wieder eine Grundsatzdiskussion über Geschmack geworden ist.

Ich fahr nur Vespa (und Bajaj, wenn sie fertig ist), mag aber auch Lambretta sehr gern ansehen. Hatte nur nie das gute Angebot gefunden.... Vespa ist einfach günstiger zu bekommen, oder ich kenne nicht die richtigen Adressen zum Suchen....

Hab ich nun schlechten Geschmack, weil ich weder ne Lamy, noch nen Heinkel oder ne Zündapp Bella besitze? :plemplem:

Geschrieben

naja man kann nichts anderes erwarten, wenn man son thema eröffnet...ist doch klar. ich finde allerdings, dass gerade die leute, die nen heinkel tourist haben, nen schlechten geschmack haben. zündapp hat ja ganz nette teile gebaut und vespa und lambretta ja sowieso und auch einige andere. dass du nen schlechten geschmack hast, canni, dass weiss doch soweiso jeder :-D . aber du hast ja auch die anderen roller zum schönfinden und das neue teil zum zur arbeit fahren. also ich fahre meistens mit meinerm golf zur arbeit und der ist auch nicht schön aber erfüllt seinen zweck. darum gehts doch dann, oder? bajaj sieht auch merkwürdig aus, finde ich allerdings ziemlich lustig die Inderarbeit.

Cheers!

Julian

Geschrieben

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach ist die GT 2003 genauso eine Vespa wie z.B. eine PX, Sprint, Cosa, Hoffmann, Primavera, ...

Ich fahre sogar noch einen Hondaroller. Den habe ich mir mach 8 Jahren Harley-Davidson gekauft und bin dadurch erst zur Vespa gekommen.

Jetzt habe ich noch eine PX und eine Primavera, und bin jetzt am überlegen ob ich noch schnell eine der letzten PX 200 kaufen soll oder aber die neue GT 200.

Gruß

Maringer (der noch vor 1,5 Jahren nur über eine Vespa schmunzel konnte)

P.S. Bleibt fair :-D

Geschrieben

@john

nee, die bajaj von canni kenne ich nicht. ich meine nur, dass ich bajaj grundsätzlich lustig/ulkig finde. deine baustelle kenne ich übrigens auch nicht.

mann, der maringer hat ja ne karriere hinter sich...!!!

wiedermal ein zeichen, dass sich menschen auch nach jahren der unvernunft, der orientierungslosigkeit und der existenz am rande des sozialen abgrundes noch einmal fangen können und sich ein neues leben aufbauen und zu symphatischen zeitgenossen werden können... :-D

Cheers!

Julian

Geschrieben (bearbeitet)
mann, der maringer hat ja ne karriere hinter sich...!!!

wiedermal ein zeichen, dass sich menschen auch nach jahren der unvernunft, der orientierungslosigkeit und der existenz am rande des sozialen abgrundes noch einmal fangen können und sich ein neues leben aufbauen und zu symphatischen zeitgenossen werden können... :-(

jau ! :-D:-(

Bearbeitet von vesparally

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung