Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin zusammen,

hab vor kurzem nen vermeintliches schnäppchen gemacht und ne deutsche 50 spezial mit lenkerblinkern erstanden,

olack bis auf eine seite vom tritt sonnst ganz guter patinöser zustand.

stand die letzten 15 jahre im schuppen und wurde nicht bewegt.

motor drehte also tank gereinigt, gaser gereinigt - die stamndarts halt. motor soll eh neu aber testen obs läuft musste sein.

dann war folgendes problem ( von anfang an bekannt nur nicht mit dem ausmaß) der roller war vorne instabil wenn man ihn bewegte.

klarer fall - lenklager fertig

lenker ab um nachzuschauen und na klar locker. kugeln alt aber noch ok, für nen test langts.

alles festgezogen zusammen gesetzt und wackelt immer noch.

schwinge angeschaut, neu lagern eh, aber die gute war auch locker!

also festgeschraubt, für nen test langts.

dachte schon das wars und alles wird gut aber nix da.

am lenker den gewackelt und die ganze karre total instabil und wackelig.

nach kurzem hin und her der fehler suche hab ich dann bemerkt das sich innen ab schloß bis runter ca. fußbremse

das beinschild vom tunnel löst!!!!!

was soll ich jetzt tun?? wollte die karre eigentlich so ranzig im olack lassen und nur motor+fahrwerk bissi anpassen!

hier nen bild der stelle wo es sich löst

post-13546-1274710646,68_thumb.jpg

und hier von der karre an sich

post-13546-1274710736,78_thumb.jpg

post-13546-1274710712,7_thumb.jpg

cheers

Geschrieben

Hey.

Kein Problem.

Du bohrst einfach mit einem Schweißpunktbohrer von innen nur durch das Tunnelblech.Am Besten nicht die Originalschweißpunkte nehmen, sondern dazwischen.

Das machst Du gleichmäßig auf beiden Seiten im Abstand von ca. 10 cm.

Die Löcher leicht ansenken und von Lackresten befreien. Dann sauber von oben verschweißen.

Danach mit Stabschleifer od. Dremel glätten und mit Lack übertupfen.

:thumbsdown:

Geschrieben

hab noch ma nen bild gemacht da man es sehr schlecht sieht.

post-13546-1274725728,53_thumb.jpg

geht noch bis ca. ans schloß und dadurch ist der ganze rahmen weich-instabil.

Geschrieben

:thumbsdown:

Liegt der Bereich hinter der Kaskade? Dann würde ich eher von draussen dabeigehen. Allerdings: wenn geschweisst wird, sieht man das eh' von beiden Seiten ...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub kaum, dass sich das löst. Etwas Luft zum Holm hin, ist eigentlich normal. Das Ding ist ja schliesslich nicht verklebt. Wenn sich das lösen sollte, müsstest Du eigentlich sehen, wie die originalen Schweisspunkte aus dem Blech gerissen werden.

Edith zum Bild

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Edith zum Bild ? geht das Papier durch? An der Stelle durchgehenden Schweisspunkte? Und ohne zu reissen? Dann dürfte das von Vornherein nicht korrekt geschweisst worden sein.

Geschrieben

:crybaby:

genau so hab ich auch geschaut.

dürfte genau neben der kaskade anliegen,direkter sichtbereich quasie.

der olack wird drann glauben müssen....

paar stellen mehr oder weniger :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Edith zum Bild ? geht das Papier durch? An der Stelle durchgehenden Schweisspunkte? Und ohne zu reissen? Dann dürfte das von Vornherein nicht korrekt geschweisst worden sein.

geht durch, von vorne 2 punkte

post-13546-1274726859,96_thumb.jpg

innen ca. hier

post-13546-1274726800,24_thumb.jpg

Bearbeitet von haltso
Geschrieben

Moin,

ein Kumepl von mir hat bei sich im der Autowerkstatt (Fiat Vertragsladen) eine Punktschweißanlage, mit der ich wohl auch in nächster Zeit meiner Rundlenker neue Traversen verpassen werde. Mach dich doch mal schlau, ob nicht wer in deiner Umgebung so einen Apparat hat, damit dürfte die SAche wohl am schnellsten und saubersten zu machen sein.

Gruß, Ralf

Geschrieben

danke, werd mich ma umhören wer im raum frankfurt helfen kann.

ich selbst kann leider ma garnicht schweißen :thumbsdown:

dann wie onkel markus gesgt hat am besten neue punkte nehmen. wieviele bzw. in welchen abständen sollen die neuen punkte am besten angebracht werden??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    wegen umprojektierung gibt es hier einen neues Zylinderkit Malossi Sport 210 Mk2 inkl Zylinderkopf. Wurde bei SCK gekauft.   Darum auch Bild vom SCK ausgeliehen, kostet 400€ inkl. Versand, Listenpreis 507€   Standort 86869 Oberostendorf   Gruß Valle  
    • Nachts sind alle vnb's grau...
    • Ahhhh da muss ich dich gleich mal speichern/folgen/Eintragen in der WerkannwasListe  
    • Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
    • In Lahr sind mit Abzug der kanadischen Streitkräfte in den 90ern damals tausende von Spätaussiedlern aus Kasachstan usw. angekommen und haben sich niedergelassen. Das hat in den 90ern zunächst mal zu vielen vielen Problemen geführt, bis hin zu Gewalttaten und bundesweiter Bekanntheit. Mittlerweile hat sich der allergrößte Teil dieser Leute völlig problemlos eingefügt, sind unglaublich schaffig und freundlich. Die jüngere Generation erkennst eh nicht mehr, die sind komplett Badner/Einheimische. Aber es fällt wie gesagt auf, dass gerade in dieser Stadt/Stadtteile absolute AFD Hochburgen sind.    Nachtrag: Ich gehe aber soweit, dass ich konträr zum Topic Titel sage...heute ist ein Guter Tag......ich habe jetzt einfach die Hoffnung, dass CDU und SPD die Zeichen der Zeit endlich erkannt haben und den Finger aus dem Arsch nehmen und zusammen ne ordentliche Politik machen, über die dann ein großer Teil der Deutschen zumindest weitgehend zufrieden sein kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung