Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Restaurierte Vespa PK im Top-Zustand zum fairen Preis! in Nürnberg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

zum Angebot steht eine restaurierte Vespa PK im Top-Zustand zum fairen Preis! (gegen faires Gebot)

Aus Zeitmangel leider abzugeben...

Ursprünglich PK 50 XL 1, Baujahr 1988, gekauft in 2004 aus 1. Hand mit 17XX km

Nach ein paar tausend km in 2008 komplett überarbeitet/restauriert und zur Vespa "PK 125 XL" umgebaut.

Sie wurde komplett neu in schwarz von einer Fachwerkstatt lackiert.

Auch das Innenleben (Schrauben, Muttern, Lager, Seilzüge, Hülsen, ...) wurde KOMPLETT erneuert.

Verbaut ist ein 136 ccm³ Malossi Direktansauger mit einem 25er Vergaser (ca. 14 PS und gut für 100-110 km/h - je nach Abstimmung).

Auspuff: ist ein PM 40 (Neupreis alleine ca. 350 Euro).

Alles eingetragen und von der Dekra abgenommen (auf 125 ccm³ zugelassen).

Originalkilometer: 9325 km

Reifen, Federbeine, usw. sind natürlich auch neu

(neu heißt, das ganze wurde vor ca. 2 Jahren gemacht - seit dem wurde sie wenig bewegt und ungefähr 1000 - 1500 km gefahren)

Ich bin erreichbar unter: 0171 49 58 121 (werktags ab 17:00 Uhr) oder michael.lause@googlemail.com

Über Winter wurde sie immer trocken und mit vollem Tank abgestellt.

Die Vespa steht in 90425 Nürnberg und kann jederzeit gerne besichtigt werden.

Ich freue mich auf eure Zuschriften!

post-9654-1274720432,88_thumb.jpg

post-9654-1274720497,67_thumb.jpg

post-9654-1274720855,06_thumb.jpg

post-9654-1274721228,2_thumb.jpg

post-9654-1274721680,33_thumb.jpg

post-9654-1274721956,13_thumb.jpg

post-9654-1274721978,66_thumb.jpg

post-9654-1274722124,18_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo ,

vielleicht versteh ich was nicht .

Alles eingetragen ...das heißt auch der Malle ?? weil als 125er zugelassen ??? :thumbsdown:

Dann mit nem Tachop bis 80 ? was is denn als Max Geschw. und welche Leistung eingetragen ??

wegen Reifen etc.

ach und das Handschuhfach und der Haltegriff sind auch vorhanden ??

Gruß der Fonzo

Geschrieben

Es war urpsprünglich eine PK 50 XL 1.

Jetzt mit 136 ccm³ Malossi (aber ein 133er Polini ist der Einfachheit halber eingetragen, weil die Dekra dazu alles da hatte - aber wer merkt das bitte???). Eingetragen ist der Motor mit 10 kw = 13,6 PS, also gute 14 PS. In Verbindung mit dem Malossi 136 ccm³ und dem EINGETRAGENEN PM sollten es gute 14 - 16 PS sein...

Darüberhinaus gibts noch eine Ausnahmegenemigung ohne Blinker!

Motortyp: V5X1M

Höchstgeschwindigkeit: 98 km/h eingetragen. Es sollten aber gute 100 - 110 km/h lt. Tache geschätzt sein.

Großes Kennzeichen.

Noch Fragen?

Hallo ,

vielleicht versteh ich was nicht .

Alles eingetragen ...das heißt auch der Malle ?? weil als 125er zugelassen ??? :thumbsdown:

Dann mit nem Tachop bis 80 ? was is denn als Max Geschw. und welche Leistung eingetragen ??

wegen Reifen etc.

ach und das Handschuhfach und der Haltegriff sind auch vorhanden ??

Gruß der Fonzo

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, das ist kein Problem. Gibt es noch Interessenten?

PUSHEN ERST NACH EINER WOCHE ERLAUBT!

Bearbeitet von subway
Pushhinweis
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung