Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey User brauche mal wieder euren guten Rat,

ich habe mir Abbeizer gekauft, weil ich meinen Roller lackieren will.

Die Vespa hat einen originalen Weißen lack.

Der Vorbesitzer hat über den weißen mit Dosenlack, was ich vermute, drüberlackiert!

Nun will ich den silbernen abbeizen und die Kratzer mit Feinspachtel auffüllen und später dann, über den weißen Lack neu lackieren.

Meine frage ist wie ich am schnellsten den Dosenlack entfernt bekomme.

Mit abbeizer und nem Küchenhandtuch ist man wochen drann ^^

Habt ihr ein tipp oder ne bessere Idee?

Hoffe auf schnelle antworten.

Geschrieben

Die Suche hat nix ausgespuckt ? Grade in letzter Zeit gabs das Thema haufenweise ...

Möglichkeiten :

- Aceton

- Nitro

- Abbeizer

- grad nix anderes im Kopf

muss alles aufgetragen werden.

dann muss eine Einwirkzeit verstreichen, die von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist.

dann muss der angelöste Lack säuberlich abgewischt werden.

dann sollte die Fläche neutralisiert werden - abwaschen.

danach noch anschleifen, damit Du lackieren kannst.

Wenn Du sowieso drüberlackieren willst - Schleifpapier wirkt Wunder ! - zuerst grob und dann ganz fein werden ...

Die Arbeit mit Abbeizer und co macht egtl. nur Sinn wenn der Originallack erhalten werden soll.

Such mal nach Hoffmann HA - der gattionator macht das grade, da kannst Du ungefähr rauslesen, wieviel Arbeit das macht.

Wenn ich ein Mittel wüsste, dass in kürzester Zeit nur den zu entfernenden Lack löst und dabei die originale Lackschicht nicht angreift, wäre ich schon im Ruhestand und würde die Frage beantworten lassen :thumbsdown:

Viel Erfolg

G.

Hey User brauche mal wieder euren guten Rat,

ich habe mir Abbeizer gekauft, weil ich meinen Roller lackieren will.

Die Vespa hat einen originalen Weißen lack.

Der Vorbesitzer hat über den weißen mit Dosenlack, was ich vermute, drüberlackiert!

Nun will ich den silbernen abbeizen und die Kratzer mit Feinspachtel auffüllen und später dann, über den weißen Lack neu lackieren.

Meine frage ist wie ich am schnellsten den Dosenlack entfernt bekomme.

Mit abbeizer und nem Küchenhandtuch ist man wochen drann ^^

Habt ihr ein tipp oder ne bessere Idee?

Hoffe auf schnelle antworten.

Geschrieben

Hey vielen dank für deine antwort

Aso einwirken lassen^^ ich hab einfach verdünnung aufs handtuch und direkt gerieben.. war wohl falsch

Hab eben 2,5 liter nitro verdünnung geholt werde dann den ECHT schlechten Dosenlack der miserabel aussieht(Nasen etc.) entfernen.

Den ORI Lack mit Füllspachtel korrigieren auf kratze und mini dellen, Rost entfernent grundieren schleifen und Lacken.

Alles korekt?

MFG

Geschrieben

Wenn Du komplett Lackieren willst - NEIN

Dann doch lieber schleifen - spar Dir das Ablösen.

Wenn Du doch irgendein Mittel verwendest immer dabei bleiben und Einwirkzeit beachten, das ist nicht an jeder Stelle gleich.

Und wenn Du da Nasen drauf hast, wird rundgerum alles aufgelöst sein und die Nase ist wegen ihrer Dicke immer noch da ...

Hey vielen dank für deine antwort

Aso einwirken lassen^^ ich hab einfach verdünnung aufs handtuch und direkt gerieben.. war wohl falsch

Hab eben 2,5 liter nitro verdünnung geholt werde dann den ECHT schlechten Dosenlack der miserabel aussieht(Nasen etc.) entfernen.

Den ORI Lack mit Füllspachtel korrigieren auf kratze und mini dellen, Rost entfernent grundieren schleifen und Lacken.

Alles korekt?

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung