Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ha, die alte war ja mal voll panne :plemplem: :plemplem:

:puke: :puke:

und der alte links im weissen hemd hat dauernd an ihr rumgeschrubt wie ein wilder und sie sass nur da wie angespaxt

:-D:-(:-(

Geschrieben

Stimmt, gegen Mittag tauchte sie meist wieder auf (meist erst unter Zuhilfenahme des DJ Megaphons).....sie meinte zu uns, daß sie beide nächte zwischen irgendwelchen Autos verbracht habe.

Würde Ihr dringend einen Schwangerschaftstest empfehlen *gg* :grins:

Geschrieben
au ja...mach das mal mit der marzipanvespa.

@Wortwahl: Problem ist. Ich würd fast alles tun für Marzipan... :-( *sabber*... da kann es passieren das es vorher verschlungen wird... ABer ich schau mal wenns wieder was kühler wird... :-D

Geschrieben
Würde Ihr dringend einen Schwangerschaftstest empfehlen *gg*  :grins:

und dann nen vaterschaftstest? :-D

globale prostitution! :puke:

Geschrieben

:-D

Möchte Euch auch hier nochmals ein großes Lob für Euer gelungenes Treffen hinterlassen.

Es war wie immer spitzenmäßig und super organisiert! Lasst Euch von solchen "hirnlosen Dumpfbacken" nicht unterkriegen - die gibt es überall (leider)!

Grüsse

Frau Becks :-(

www.vespaclub-singen.de

Geschrieben
...oder ob der Rasen frisch gemäht ist. :-D

der rasen war frisch gemäht :-(

und zwar ratzeputzblitzeblank :-(

ahh... die "erste-reihe" fraktion meldet sich zu wort :-(:-(

Geschrieben

der andi....zufällig am pool gestanden...nene...iss klaa....

ich dachte der gez zahler an sich wüsste immer als erster wo was läuft???

:-D

das brustbild der dame auf den bildern der pistons ist aber mächtig unscharf...

hat es das das objektiv beschlagen...oder war der photograph ein wenig unruhig???

Geschrieben

@werner

ich hoffe doch das die schüttler auf die stämme bzw. die wurzeln der bäume geschüttelt haben...

somit ist die frucht ja nur am rande betroffen...

ausserdem: bei euch gibts doch auch reichlich äpfel...du wirst doch nicht fremdkaufen!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung