Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-24889-0-64061400-1332265281_thumb.j

Die neue Bereifung stellt mich vor gewisse Herausforderungen... der Abrollumfang ist dezent zu groß.

Ach! Das schleift sich ein!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Hat jemand noch nen Ansauggummi ohne Risse für ne PX irgendwo rumliegen?

Desweiteren bräuchte ich eine Kickstarterwelle, Sprint.

P125X ... Funzt die Hupe nur wenn die Batterie geladen ist?

PX200 Motor mit Sprint Kicker... muss ich nur das Kickstartersegment wechseln?

Groetjes :wacko:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

P125X ... Funzt die Hupe nur wenn die Batterie geladen ist? - wenn die Karre läuft, funktioniert die auch mit ohne voller Batterie

PX200 Motor mit Sprint Kicker... muss ich nur das Kickstartersegment wechseln? richtig...

Geschrieben

Hat jemand noch nen Ansauggummi ohne Risse für ne PX irgendwo rumliegen?

meinst du den ansaugbalg der vom rahmen zum versager geht?

Geschrieben

bau doch n tunnel im bugspoiler drinne rein! ich walz dich dat auch :wacko:

Ich schneid datt gleich mit der Flex ein, klopf datt flach und hefte den Seek wieder fest.

Aber danke fürs Angebot, schön ist bei dem Eimer eh durch.

Geschrieben

hier geht auch nichts mehr....

DIE ACHSE IST EIN KARNEVALSVEREIN!

Nee, Kleingärtner.

Aktuell wird hier viel geschraubt.

Dein Trümmerhaufen liegt doch immer noch ohne alles in GV, korrekt?

:wacko:

Geschrieben

Nee, Kleingärtner.

Aktuell wird hier viel geschraubt.

Dein Trümmerhaufen liegt doch immer noch ohne alles in GV, korrekt?

:wacko:

Letzten Samstag war es laut seiner Ausage noch der Fall; alter Trümmerbaron!

Ach ja Gv in GV, wie wäre es damit ..... :wacko:

Geschrieben

Gefahren Kupplungszug gerissen, ohne gefahren.

Karre abgestellt, in die Garage geschoben, zwei Stunden stehen lassen.

Karre rausgeholt, rückwärts geschoben.

Dann nach vorne rangiert und Rad blockiert.

Rad blockiert nur nach vorne, rückwärts rollend ist nix.

Kicker treten geht, alles dreht frei im Leerlauf.

Das riecht nach Demontageeinheit morgen...

Geschrieben (bearbeitet)

gestern moddor auf prüfstand.

abgedüst und probefahrt alles jut.

festgestellt das et unterm membrankast zieht.

alles runter, nOi gedichtet.

bis heut morgen ziehen lassen.

angekikkort, allet dicht.

losgegeiert, läuft schwer fett weil nu dicht.

mim gedanken inna halle zu glotzen was noch an nd rumliegt, gen heimat.

letzte ampel, leerlauf.

grün, 1ster gang, kulu kommen lassen, karre bleibt stehen.

morgen glotzen wat sache ist... hass!

Bearbeitet von de_Rol
Geschrieben

Ich hatte eh schon das Gefühl, dass das aktuelle Blechrollerprojekt in die Richtung geht.

Geschrieben

Ich laß die ganze Schaltrollerscheiße sein.

Habe mir gestern noch nen Aerox gegönnt, zur SKR.

post-24889-0-67260000-1332714369_thumb.j

steht dir auch viel besser, und stinken tut der auch nit so :wacko:

Geschrieben

örgs nichmehr kurz nachm frühstück ins achse topic...

daniel wie kannst du hier sone bilder drinne rein tun, gibbet da kein verbot vonne genfer konventiää ?

der schluppen is allerdings tauglich :wacko:

Geschrieben

Schön, endlich wieder Bewegung im Topic.

Nicht nur der Schluppen ist tauglich, das Ding kann richtig was.

Glänzen, rumstehen und 12000 Umdrehungen machen.... oder so.

Außerdem bin ich ja Fan von blau, ist doch allgemein bekannt.

@brosi:

Für Asiprojekte muß man sich mit den größten Asis messen.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Machst Du Dir denn jetzt den Fussboden in Deiner Garage auch aus so Alufolienzeugs für mehr BlingBling?

12000, juchhuu da geht's rund! Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Hereinspaziert, alles einsteigen, hier dreht's am besten :wacko: !

Aber von wegen "mit Asis messen", da haste Dir gezz aba selba die Messlatte ganz schön hochgelegt. Als halbwegs durchschnittlicher schaltender Vollasi fehlt einem da doch schon noch n ganzer Meter bis zum absoluten Plastetreiber, oder?

Bearbeitet von Laude

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
    • Wie ist dein Fazit? Der Wechsel von 244/60 auf 252/62 lohnt eher nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung