Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@käpten, dat haben aber vor dir schon 100 andere gelernt und hier rein gepinselt. ich hab das auch mal gelernt :-D

 

fräsen und der ganze andere schiss, ist alles für de katz.

steckst du 57er mazzu nebst nem behandlungsfreiem malle und hast en ankommer

nen prost auf sinnfreies schrauben :cheers:

Geschrieben

Dafür war ich in den letzten 72h nur 30h Schrauben. Ich bin auch durch.

Mit allen höhen und Tiefen und nur 3 mal 2 mü vorm Supergau mit Weltuntergang.

Hab dafür neue Höhen beim russisch Schrauben erreicht. Erzähl ich euch gerne mal in ner ruhigen Minute.

Naja jedenfalls läuft meine Bude jetzt. Dienstag und Mittwoch nur noch Abblitzen und Abdüsen.

Abfahrt Richtung Kierspe ist dann Donnerstag 17-18 Uhr (ausser ich muss doch nicht arbeiten).

Geschrieben

Spannend.

Hat das Bergstraßeninstitut für alternative Fügetechniken wieder zugeschlagen?

Ich hoffe da bleibt uns Donnerstag viel Zeit für Geschwafel.

 

Meine Abreisezeit wird noch gefunden.

Kann sein das ich von Süden aus rüberkommen muß, je nach Stand der Dinge eines bestimmten Seminars.

Ansonsten würde ich mich ab 1700 Uhr von der Halle aus anschließen.

 

Morgen wird der Haufen endfertig gemacht, je nach Wetter folgt dann auch abdüsen auf der Straße...

Geschrieben

uff das bedeutet bei mir dann wohl alarm schrauben/schweißen und sonstiges.

dieser bekackte tank zieht sich wie kaugummi. und diese woche muss ich auch noch ewig viel am institut werken :sneaky:

Geschrieben

Wir fahren vermutlich Freitag gegen halb zehn in Ac los... bekomme jetzt auch Lust auf Donnerstag Anreuse.

. Wird aber eher nicht klappen.

Geschrieben

muss mal mitte herrin reden. ich hab vermutlich bis 5 fickifacki am institut und kann nicht weg. würde aber auch dann noch inne tasten hauen wenn der ofen fertig is.

 

sonst: fünf überströmer für ein halleluja! ausser reifen geht da nix kaputt :-D

Geschrieben

Aktueller Stand der Dinge: Spiegel, Tacho(-attrappe), Elektrik Check.

 

Abblitzen, Abdüsen, Lüfterkanal und Fußbremse sind noch offen...

 

Hat hier irgendwer so dünnes Aluzeugs mit dem am Auto der Hitzeschutz zwischen Auspuff und Karosse gestaltet wird?

Ich muß da ein wenig fehlenden Lüfterkanal nachstellen, mit anderem Verlauf wegen Schwimmerkammer und so...

Geschrieben

Freunde wenn das Wetter so bleibt wie es aussieht , wäre es keine Überlegung Kohle zusammen zu werfen und noch nen Einweg Pavellong zu kaufen . Weil sonst sitzen wir im Tipi und frieren uns den Arsch ab .... So könnten wir dem Pavellong am Feuer platzieren und es ist warm .... Was sagt ihr dazu ?? Nach Hünxe hab ich die Schnauze voll von nassen Und kalten Füßen und ich hab gemerkt das Nighter ohne 7000 Promille scheisse ist . Deswegen brauchen wir ne Möglichkeit trocken am Feuer zu chilln ... Damit die Leute garnicht auf die Idee kommen zu Nightern ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung