Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:laugh:

 

Der letzte Wegwerfpavillon war ja schon nach 36 Stunden zum wegwerfen, das wäre dann theoretisch am Samstagmorgen.

Das ist was früh.

Wenn wir diesesmal was mehr drauf achten, wäre ich dafür.

 

Wetter sieht wirklich madig aus wenn die avisierte Karre keinen Spritzschutz hat.

:-)

Geschrieben

Hatte die Heizung nicht letztes Jahr so ein Ding am Start?

Vielleicht kann man das leihen für den Termin?!

 

Ordentlich Gebretter trifft es.

 

Übrigens: Hass hat Licht, Bremslicht, Kennzeichenbeleuchtung, Isolation der Ekelektrik, Bremse hinten (!) und einen Spiegel, in dem ich auch was sehe.

Ich bin verhalten optimistisch.

 

Abdüsen bin ich bei, blitzen muß ich mal gucken.

Blitze ist im Anus.

Stelle mal auf Gefühl ein und nehme dann ein Grad zurück.

:-D

 

Wenn jetzt der Tuppes von dem Seminar am Donnerstag endlich JA sagt zu meiner verfrühten Abreise, kann ich auf tricksen verzichten.

Ansonsten muß ich wohl die Hass ins Auto werfen und mich beim Ben über die Bahn einfinden.

Geschrieben

Lumpis Rekordversuch?

Tja, ist leider wirklich weit weg und für mich an einem Kacktermin.

 

Gehe jetzt mal schnell den Brosinator mit Material versorgen und danach finde ich mich ein für die finalen Handgriffe an dem Hassstuhl.

:-D

Geschrieben

erstens,

 

Lumpi ( was nen typ)

 

schön die letzten Skinhead ÖSis beim Lauro und lumpi is am start  

 

wird mich wundern wenn der das überlebt

 

aber schön der Rahmenheckcut anner Rally ( vollhorst)

Geschrieben

Ich find Lumpi okay und den Heckcut auch.

:-P

 

Erste richtige Tour mit der Hass eben nach dem Frühstück gedreht.

Einstellung ist noch einiges im Argen, ansonsten läuft erstmal alles... aber auf dem Eimer durchs Sauerland wird...: der Hass (Wortwitz!).

Jungejunge, das Ding fährt sich bestimmt nicht länger als 20 Kilometer bis ich die ersten Krämpfe bekomme.

:laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

lasse er die federn hart und kaufe sich sowat...

 

 

Bearbeitet von de_Zonk
  • Like 1
Geschrieben

Jungejunge, das Ding fährt sich bestimmt nicht länger als 20 Kilometer bis ich die ersten Krämpfe bekomme.

:laugh:

 

Dreisssich musse schaffen von mich aus.

Tschacka!

Geschrieben (bearbeitet)

Dreisssich musse schaffen von mich aus.

Tschacka!

Kommst du dieses Jahr auch mal nach hinten ? Oder hängte wieder wie letztes Jahr vorne bei den Spießern xD

Ahso ab wann seit ihr inne Bergstraße ??

Bearbeitet von sc_pumuckl
Geschrieben

Was sagt denn sonst das Fahrverhalten? Wackelt der Hass oder is das easy going?

 

Läuft geradeaus wie eine Eisenbahn.

 

Mit dem Radstand und dem gebastelten Nachlauf aber auch kein Wunder.

Brems- Einlenk- und Beschleunigungsverhalten ist neutral.

Eigentlich total porno, nur sitze ich da in regenfesten Klamotten ziemlich eingespannt drauf.

Das staut das Blut in den fetten Zonen und das sorgt für die Krämpfe.

In kurzer Hose und Hawaihemd ginge das besser.

:laugh:

 

lasse er die federn hart und kaufe sich sowat...

 

attachicon.gifprotrusionsschiene.jpg

 

Hatter.

Ich kaue lieber Kaugummi unterwegs... und drehe wirklich ein wenig Vorspannung raus.

Habe noch Federwegreserven, war nur auf Sicherheit gestellt.

;-)

Geschrieben

Wenn jemand einen Pavelleng hat, und diesen zum 13 bringen könnte, falls dieser am Donnerstag ins Clubheim vom Blumenweg SC kommt, dann könnte ich den mit zum Gelände bringen...

 

Viel "wenn", aber auch ein "dann"

 

Prost

Geschrieben

Wenn, dann, wann... ist gerade alles zum Teufel gegangen.

:wallbash:

 

Die Hass hat auf der Landstraße nach Hauset ihre Zündung ausgehustet.

So Magnet rausgerappelt mit einmal Lichtmaschine stuhlisieren bitte.

Witzig, die Bude lief ja gerade ne halbe Stunde brauchbar.

 

In Anbetracht des Alters der Polrades auch eher überraschend.

Und nee, Original HP4, kein Nachbauquark.

 

Viel hin und her, hatte ja auf dem Rückweg genug Zeit zu telefonieren, beim schieben.

Ich nehme jetzt Vaters PX morgen.

Da die aber nicht in den Polo passt ohne Demontage, fahre ich dann halt was später Überland über Kölle.

:repuke:

Wie ich es hasse durch dieses Loch zu gondeln...

 

Ich stecke mir mal ein paar Dosen Bier als Kompensation irgendwo ins Gepäck, Ben.

Geschrieben

@all:

 

suche sf motörchen!! hat evtl. noch jemand nen PV block (weitesgehend) komplett über oder was anderes fahrbares (ab 102ccm) ?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ich hatte in einem teilepaket diese gummis dabei , kann mir jemand sagen wo die hingehören ? 
    • Hallo, PK S Gabel italienisch in V50 sollte , außer Koti Anpassung, passen? VG Geggi
    • Eventuell interessiert es ja jemanden. Ich habe in den einschlägigen Foren sehr wenig bis kleine Info zu dem Thema gefunden.   Ausgangslage ist ein TV 175 Ridgeback Rahmen  mit ausgebrochenem Lenkeranschlag. Mit der Info die ich über den Rahmen habe, gehe ich von einem Sturz aus, (hoffentlich) ohne Verzug des Rahmens. Im Idealfall ist der Roller im Stand auf ein Lenkerende gefallen und hat dabei den Anschlag ausgehebelt. Der Rahmen ist nach einer groben Vermessung gerade.   Im Internet fanden sich nur Pläne des S3 Rahmens. Anhand dieser und der verbleibenden  Schweißnaht im Rahmen, bin ich davon ausgegangen, dass die Anschläge von S1 - DL identisch sind vom Anschlagwinkel.   Basierend auf diesen Infos habe ich mir einen Plan gezeichnet.   Für die Ausführung habe ich ein Stahlrohr mit 40mm Durchmesser und 45mm Wandstärke gewählt. Die Wandstärke müsste rein rechnerisch bei einem Gabelrohr von 30mm passen (wenn nicht kann man noch dremeln). Der Durchmesser passte nicht 100%. Hab das auf dem Bandschleifer noch angepasst.               Der Anschlag ist höher als original. Die Punktschweißungen von außen gab es so nicht. Original ist nur eine Naht von innen. Ich habe diesen Weg gewählt weil dies für mich einfacher war in der Ausführung (und definitiv besser hält als das Original).          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung