Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@brosibär. sehr schicket dingen. ich hab nochn dzm vonne kreidler/hercules odersowat hier. der is aber leider eher so px alt lenkkopfaussparung. wird wohl zu groß sein

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Ach ja...schrauben...hab ich für die nächsten Monate auch noch mal auf dem Zettel. Kann mal jemand Bonn näher an Odenthal ranrücken? Dann würde ich nicht täglich 3 Std. auf der A3&A59 zubringen und könnte mal wieder in die Halle.

Geschrieben

langer arbeitsweg saugt gewaltig.

mir geht aachen ja schon aufn zwirn!

 

ich gehe dann mal davon aus, das mit dem franz drückt grad nicht so? falls du es dir da noch anders überlegst, wäre ich auch ehrlich gesagt garnicht bös. bin unsicher ob ich den nicht doch mal testen soll.

also nur falls da sowas aufkäme.

Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre ungefähr so cool, wie sich ne BMW S 1000 RR zu holen um Vespas zu verblasen.

Gegen die XL2 sag ich natürlich nix!

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

stihl is übrigens auch n zweitakter.

 

mofas sind mir zu lahm. vespas eigentlich auch aber dafür hab ich jetzt soviel werkzeug und pröll gekauft, die bleiben. ausserdem fährt sich sowat jetzt auch nich so schlecht und man wird in der modernen 200ps welt etwas entschleunigt und kann auch ma in ruhe die natur beäugen.

mofas sind so lahm, da musse aufpassen, dat dir die natur nich umme knöchel wächst beim fahren :-D

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Labba RABABA

 

Ihr habt keine Ahnung. Aber scheinbar können wir die Nr. noch 30 Mal aufwerfen und wir kommen auf keinen grünen Zweisch

 

 

Drik, du kannst ein Anreisevideo von Venlo haben. Da geht´s wie es bis jetzt aussieht mit 9 Moffas hin....Und ma janz ehrlisch, die 8 Std. Fahrt vom letzten Jahr top ich alle mal mit Siggi, ein Ersatzmotor ist auch schon am Start und liegt dann im Hänger

Geschrieben

jajajaja....macht ihr mal mit die Mofa.....jedem das seine.....ich bleib da lieber bei die SF....für manchen auch Kindergarten.....gerade mit mich druff....is mir aber auch pupe...

 

@Motte....ich hab das mal Signaturtechnisch verewigt.....ging nich anders :laugh:

  • Like 1
Geschrieben

Labba RABABA

 

Ihr habt keine Ahnung. Aber scheinbar können wir die Nr. noch 30 Mal aufwerfen und wir kommen auf keinen grünen Zweisch

 

 

Drik, du kannst ein Anreisevideo von Venlo haben. Da geht´s wie es bis jetzt aussieht mit 9 Moffas hin....Und ma janz ehrlisch, die 8 Std. Fahrt vom letzten Jahr top ich alle mal mit Siggi, ein Ersatzmotor ist auch schon am Start und liegt dann im Hänger

Richtich kuhl wäre es ja wenn ihr nich mitm Mofa sonder alle auf PK Automatica anreist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung