Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen..Nieten, Faltgerät..bla bla bla.. der Daniel macht dat schon mit dem Nummernschild. Das Schild einfach, in Trinkermofaanhängermanier, einfach aus Pappe basteln.

Oder direkt als Airbrush auf den Träger, noch unter das echte Nummernschild - quasi vom Prinzip wie ein Abreissvisier..ist das eine weg, ist direkt das andere am Start..peng peng

Geschrieben

guck nicht das, guck dies!

attachicon.gif2014-06-15 08.39.18.jpg

 

die pneumatische nietzange is nur geil wenns schnell geht. aber mit dem faltgerät kannste den mond an die sonne nieten wenn das material den temperaturunterschied aushält. am besten nieten aus turboladerwellen nehmen :-D

 

 

achso und die px ist mal ein jahr am stück gelaufen (dr135) und da war das kennzeichen auch schon genietet :sly: mit den nieten die jetzt noch drin sind.

 

Unglaublich.

Nen DR und nix gefrickelt?

Schraubsperre von Vattern?

Was war da los?

 

Moin zusammen..Nieten, Faltgerät..bla bla bla.. der Daniel macht dat schon mit dem Nummernschild. Das Schild einfach, in Trinkermofaanhängermanier, einfach aus Pappe basteln.

Oder direkt als Airbrush auf den Träger, noch unter das echte Nummernschild - quasi vom Prinzip wie ein Abreissvisier..ist das eine weg, ist direkt das andere am Start..peng peng

 

Da ich hier Klebenummernschilder legal fahren dürfte, durchaus eine Option.

Leider darf man die aber nicht hinten fahren, nur vorne.

:-D :-D :-D :-D

Geschrieben

 

Die Schraubenlöcher an dem alten Kennzeichen erregten schon den Unmut der Obrigkeit.

Da werde ich nicht noch mehr Löcher reinstanzen als ich muß (falls es wieder reißt oder so).

 

 

Dass das Kennzeichen recht unbeschädigt bleiben muss, stand bisher nicht auf der Liste.  ;-)

 

Ich fände Festschweissen würde noch zum Style passen.  :whistling:

 

Wie wäre es denn eigentlich mit nem selbstgebratenen Rahmen aus Winkelleisten? Entweder um dass Kennzeichen von oben einzuschieben und dann nen oberen Rahmen als "Deckel" draufzuschrauben (falls es ohne Verlust nochmal gewechselt werden soll), oder erst das Kennzeichen unter den Rahmen, und dann den Rahmen erst verschweissen. 

Geschrieben

die scheiße aus dem kennzeichen sind will keiner schweißen! nichtmal 13 ernsthaft :-D

 

der dr war gefrickelt. steuerzeiten, auslass auslass auslass. gf project cannon pott und 28er (!) dello. das lief wie sau. bis mir irgendwann mal auf ner tour nach aachen die mütze unterwegs fliegen ging und der so dermaßen fest gegangen ist, dass ich die kurzhub originalwelle mit wegwerfen musste.

ab da gings los. polini 1-3 (1: böser hitzeklemmer, direkt verbimmelt; 2: fußbruch; 3:cnc kopf klemm, klemm, tot) malossi 139 richtig geil bis kodi durch und klemm, malossi 166 gut bis quattrini, stehbolzen ausgerissin (westerwald), seitdem garagenleiche.

Geschrieben (bearbeitet)

Klarer Plan, 166er wieder drauf.

bzgl. Kennzeichen: an einen Rahmen dachte ich auch schon.

Ist aber erstmal nicht geplant.

Schweißen ist ja noch hohlbirniger als da fünfundzwölfzig Nieten rinn Wixen.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

wäre ne maßnahme. der lief tatsächlich bisher am stressfreisten auf der bude. klarer leistungs sieger war aber der erste prollini. zumindest popometer.

Du bist ja auch noch nicht "richtig" mim Quaktrini gefahren.

 

Einmal bis in Westerwald gehüpft zählt nicht.

Bearbeitet von Ravioli
  • Like 1
Geschrieben

Ich hör immer Leistung, Leistung, Leistung .... blabla

 

Zwar sollte ich kleinlauter sein, als andere, aber wieso höre ich eigentlich nur selten "Zuverlässigkeit! oder !schöne Kurve für die Straße"?

Hat das niemand aufem plan stehen??? :alien:

 

bzgl. Kennzeichen: an einen Rahmen dachte ich auch schon.
Ist aber erstmal nicht geplant.
Schweißen ist ja noch hohlbirniger als da fünfundzwölfzig Nieten rinn Wixen.

 

Ich persönlich würde ja auch zu Sickaflex oder Silikon greifen (... wobei mir noch nie eine Schraube vom KZ weggeflogen ist, und ich daher nicht auf solche Ideen kommen musste)... aber das wollte ich Dir nicht vorschlagen ;-)

Geschrieben

So, ich bin wieder zurück bei den dreckigen Chinesen...Wird einem aber auch erst wieder bewusst wenn man noch mal in der Zivilisation war.

Sonst ist hier alles beim alten, dreckige Luft (nein noch kein Smog, dat is noch ne Ecke fieser), dreckige Menschen, ein Büro wat aussieht wie Scheiße, ABER, die Putze hat heute zum ersten mal den Boden auf dem Neandertalerklo  geputzt. Die wohnt zwar auf der "Frauentoilette" aber neben dem ganzen häckeln und so, schafft die das Putzen nicht so ganz.

Jetzt hab ich Feierabend und rocke richtung Hotel...Ik wünsch euch wat

Geschrieben

Wenn du zurück kommst fallen dir die Haare aus und du wirst 12 Monate früher abgehen.

Bekommst du dafür Ausgleich?

:-D

 

Ist die Buchstabenkombi denn vergleichbar geil wie die von deinem alten Kennzeichen?

 

Nee, die ist für den Po.

 

 

Ich hör immer Leistung, Leistung, Leistung .... blabla

 

Zwar sollte ich kleinlauter sein, als andere, aber wieso höre ich eigentlich nur selten "Zuverlässigkeit! oder !schöne Kurve für die Straße"?

Hat das niemand aufem plan stehen??? :alien:

 

Du hörst ja auch immer nur was du willst.

Mindestens der Jochen und ich sprechen regelmäßig davon.

Da fallen mir aber auch noch ein paar mehr ein.

:-D

 

Ich persönlich würde ja auch zu Sickaflex oder Silikon greifen (... wobei mir noch nie eine Schraube vom KZ weggeflogen ist, und ich daher nicht auf solche Ideen kommen musste)... aber das wollte ich Dir nicht vorschlagen ;-)

 

Montagekleber.

Montagekleber.

Montagekleber.

 

Silikon hat ich neulich schon, das geht auch ne Weile.

Hat aber auch Nachteile, z.B. die Problematik des ausgeworfenen Benzins und der Oberflächenhaftung.

 

Geschrieben

 

Du hörst ja auch immer nur was du willst.

Mindestens der Jochen und ich sprechen regelmäßig davon.

Da fallen mir aber auch noch ein paar mehr ein.

:-D

 

:cool:  Ja und ja!    

 

(Wollte aber auch nicht mit dem Finger auf bestimmte Personen zeigen oder überkorrekt die ausnehmen, die mit mir einer Meinung sind.  ... und natürlich wissen auch einige andere, dass Maximalleistung und Fahrbarkeit zwei verschiedene Dinge sein können... ... widersprich mir nicht immer, wenn ich zanke! ) :whistling:

Geschrieben

Da kann und will ich keine Information zu preisgeben.

 

Doitschland überlebt und gefühlt unendlich besoffene Idioten damit mich einige tausend Meter vor zuhause die Vespatronic (mutmaßlich) wieder im Stich lässt.

Da nun der dritte Vorfall in vier Wochen vorliegt wird es Zeit Optionen zu überdenken.

 

Sofern es sich morgen bewahrheitet das es die Tronic ist und nicht etwa ein verdrehter Konus oder ein abgerissener Kurbelwellenstumpf... danach sieht es aktuell aber nicht aus.

:sneaky:

 

Ich bin klitschnass geschwitzt und nach dem zwei Gänge Menü beim Türken auch ein wenig kurzatmig.

Ölig kacken ist aber scheiße, also hänge ich im Zwiespalt zwischen erst duschen und dann kacken oder erst kacken und dann duschen.

Gefällt mir beides nicht.

Vielleicht wird es auch erst duschen, dann kacken und dann wieder duschen.

:-D

Geschrieben

Naja was heißt Ausgleich...zum Teil

Ich werde meine Überstunden abbauen aber voraussichtlich die meiste Zeit für die Klausurvorbereitung opfern müssen. Aber generell werde ich etwas weniger arbeiten

Geschrieben
Doitschland überlebt und gefühlt unendlich besoffene Idioten damit mich einige tausend Meter vor zuhause die Vespatronic (mutmaßlich) wieder im Stich lässt.

Da nun der dritte Vorfall in vier Wochen vorliegt wird es Zeit Optionen zu überdenken.

 

Nehme nix de dreckelig anfällige (und teure) Vespatronic Dreck sondern greife zum Kytronic Smartbooster......kostet 1/3 von de dreckelige Ding und hat mehr Möglichkeiten zu bieten.....

und wenn geht doch mal kapott, abgeklemmt und langsam mit dem falschen statischen Zündzeitpunkt nach Hause fahren und ungeschwitzt in Ruhe kacken gehen ;-)

Geschrieben

 

Doitschland überlebt und gefühlt unendlich besoffene Idioten damit mich einige tausend Meter vor zuhause die Vespatronic (mutmaßlich) wieder im Stich lässt.

Da nun der dritte Vorfall in vier Wochen vorliegt wird es Zeit Optionen zu überdenken.

 

Sofern es sich morgen bewahrheitet das es die Tronic ist und nicht etwa ein verdrehter Konus oder ein abgerissener Kurbelwellenstumpf... danach sieht es aktuell aber nicht aus.

:sneaky:

 

wäre n guter durchsatz. die war immerhin neu (zumindest laut VK info). wäre vermutlich zu spät die dem annen ömmes zu feuern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung