Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Puh ka. Ich auch nicht.

Dat ist die Butze überhaupt ( hab noch drei Freikarten irgendwo rumliegen ) nachdem senior und ich rausgebeten wurden, weil wir kein Geld hatten, aber jeder 2 Karten versoffen hat :-D

hab da am Ausgang weil die so frech waren noch 3 von den Dingern abgegriffen ( das war ein Geiler Abend und auch der AchsenStone century Höhepunkt) mann soll ja aufhören wenns am besten ist

Geschrieben

dafür wollte der bestimmt die spiegelklemmung haben ;-)

trotzdem: nein. irgendwo hat vadder so teile liegen, hab ich mir mal für die indien bude gegriffen :sly:

Nene, die Klemmung ist fürn Spiegel.

Ich glaub wir müssen mal reden... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Klares Ja!

Morgens, kurz nach neun in Belgien, klingelt der Tuppes von der Ista.

[Das ist die Gesellschaft, die mich letztes Jahr bei dieser Nebenkostenabrechnung so gefistet hat.

Die Deppen haben eine Aushilfe letzte Woche geschickt, der zu blöde war die offene Haustüre auf zu drücken.

Also Streß mit der Vermieterin, neuer Termin , danach kommt die Rechnung.

Bis auf die Nachkommastelle eine Kopie vom letzten Jahr!

Also neuen Termin... der war dann heute.]

Also nach 3,5 bis vielleicht 4 Stunden Schlaf und kurzen Frühstück das Kind wieder halbwegs in den Schlaf getüddelt, gerade alle so am wegschnorcheln, kurze Hoffnung auf nochmal 2 Stunden.

Nur 2 Stunden die Augen zu.

Klingelt die Drecksau von der Ista.

Nicht einmal, oder dreimal, sondern Dauer.

Das Kind schreckt hoch, ich in Boxer auf den Flur, das Kind kreischt rum, ich lassen den Brüll des Monats im Treppenhaus ab.

Arschloch.

Die Prozedur des Auslesens und Zuordnens der Geräte dauert 7 Minuten, da ist der wieder weg.

Aber zwischendrin kommt er zu mir immer hoch geschlichen und klopft nett an der Türe zum Wasser an- oder abstellen.

Ein Traum.

Irgendwann weg, alles wieder ruhig, der labile Kreislauf vom Kind dreht auf Volllast.

Das dauert jetzt 3 Stunden, dann schaltet die wieder ab.

Ich sitze aber mit blutroten Augen daneben und wünsche mir ne Sonnenfinsternis oder so...

Oben auf der Straße hält ein Kastenwagen, irgendeine frühverrentete Christin verteilt die katholischen Gemeindeblätter und bricht sich fast Oberschenkelhals- und oder Hüfte auf der zugeschneiten Einfahrt.

Die verehrten Damen im Hause räumen ja nicht, auch wenn sie wegen Karneval alle nicht in die Schule müssen.

Wer fühlt sich in der Pflicht?

Der Doof.

Dafür habe ich dann auch mal kurz räumlichen Abstand zum überdrehten Kreischokopter, der durch die Wohnung rast.

Da räumt man dann 10 Minuten lang einen Gang die Einfahrt hinunter und den Parkplatz der Holden, stellt sich 60 Sekunden danach irgend so eine Fotze mit ihrem Kombi da drauf, um mal eben oben in der Wolfsheide bei Tussi 23 auf nen Kaffee rein zu springen?!

Ey Möse, gehts noch?

Das ist Privatgrund, verpiss dich.

Riesenblabla, nach meinem Vorschlag ihrer Karre mit der Schneeschaufel die Frontscheibe ein zu hämmern ist sie dann weg gefahren.

Gehe die Einfahrt runter, kommt der alte Sack von der Post.

Keinen Bock zu laufen, fährt in die Einfahrt runter, verschleudert dann auch nur Rechnungen und wühlt auf dem Weg nach oben alles durch.

Macht den Gang wieder halb zu.

Ich kurz vorm durchdrehen, schaufel die Kacke wieder frei.

Der Typ hält natürlich nicht mehr an.

Drecksau.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Hallo Jungens,

wie ist es euch (ausser Daniel, der hat Kreislauf und Puls)?

Morgen ist es soweit, ik froi mir.....schoen Buechsenbier bis ich umfall, ein Traum.

Sonst gibt es bei mir nicht viel zu erzaehlen, fange jetzt an zu arbeiten....

Geschrieben

Immernoch besser als nen Stock im Auge.

Ich muss gleich zum Bauhaus gondeln. Der Proxxon Industrie-Bohrschleifer ist mal wieder kaputt. Ein hoch auf die 5 Jahre Garantie.

Geschrieben

Toll, wollte ich auch tun.

Aber bei Neuschnee ist mir das gerade zu anstrengend.

Mal abgesehen von dem Hörspiel "Urmel aus dem Eis" und dem seelig schnorchelnden Furz hinter mir.

Wenn jetzt wieder wer klingelt, raste ich aus.

Geschrieben

@pommes fresse! wir haben nen eigenen wasserturm, n autoshop, n kriegerdenkmal, n biobauernhof mit vertrieb, den geilsten dorfplatz von welt und sogar unser eigenes exil (neubauchem)

@käpten mach ma leider ich kann mich nich konzentrieren :-D

Geschrieben

@käpten mach ma leider ich kann mich nich konzentrieren :-D

Bin noch nicht in GK, fuer mich faengts erst morgen an. Aber dafuer schon um 10 :-D

Ein Wagen, ...größer als das Dorf :-D

zumindest groesser als die Doerfer durch die wir ziehen in den naechsten tagen.

Das wird der WAHNSINN

Geschrieben

Man erkennt den Lokalpatriot ganz gut daran, das man von irgendeinem Dorf spricht und er darauf in "wir"- Form antwortet.

Könnte an meinen andauernden Auslandsaufenthalten liegen, das mir sowas total abgeht.

Was macht das für euch aus, dass das "euer" Dorf ist?

Und das ist jetzt mal nicht hämisch, abwertend oder geringschätzend gefragt, sondern ernsthaft interessiert.

Naja gut, halbwegs.

:-D

Geschrieben

verstehe die frage nicht so ganz.

ich bin in dem putik groß geworden, kenne jede zweite nase hier, hab mit 15 angefangen mir mim käpten am plumplatz einen zu kippen und da viele abende verbracht. wohn hier seit 26 jahren, meine nachbarn sind geil, hier hasse noch halbwegs ruhe.

wenn man sich nicht mit seiner herkunft identifiziert und keinen festen punkt auf der dreckskugel für sich in anspruch nimmt, verliert man sich irgendwie. sehe das bei meiner ex freundin. da war das oft im gespräch. nirgendwo richtig zuhause sein und so sachen. hat arg anne nerven gezerrt, also an ihren.

und ja, es ist ein kleines dreckskaff! und das ist mir egal, ich stehe dazu vom land zu kommen und da auch nicht weg zu wollen SO!

und das argument mit "wir" lasse ich nur bedingt gelten. zb. typen im studenten wohnheim sagen auch "wir im studentenwohnheim" obwohl denen da nur mikrige 5m² zugedacht werden!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wir von uns sprechen, benutzen wir die erste Person Plural meist als pluralis majestatis oder wir sind uns nicht einig, welche unserer Persönlichkeiten grad am Drücker ist und reden der Einfachheit halber von allen gleichzeitig :-)

Bearbeitet von freibier
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wiiilliiiiiiiiie!

Der Stromberg is kaputt! Er hat ordentlich durch den Tisch getreten. :cheers: Tagesziel erreicht. Bon

Oleeoleeeheoleeeolee... viva *rülps* lokalmatadoohooor

:inlove:

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

Stef hat den Stromberg kaputt gesoffen?

Oha...

verstehe die frage nicht so ganz.

ich bin in dem putik groß geworden, kenne jede zweite nase hier, hab mit 15 angefangen mir mim käpten am plumplatz einen zu kippen und da viele abende verbracht. wohn hier seit 26 jahren, meine nachbarn sind geil, hier hasse noch halbwegs ruhe.

Dafür das du die Frage nicht verstanden hast, hast du sie aber ordentlich beantwortet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung