Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.) Hört sich an, wie ne ernst gemeinte Zündeinstellung vom Hofnarren. :-D  - Dafür habe ich den immer gehasst: Zündung auf gut Glück, Olivenöl, wenn TTS leer - und die Karren von dem liefen immer.

 

2.) Liegt wahrscheinlich daran, dass Du die Reifen nicht schleifen hörst, die Schweissnähte nicht beobachten musst und den Lenker nicht selber in der Hand hälst!? :-D

 

1.)

Bin heute die ersten Male mit Bremsen durch die Siedlung gegondelt... das klingt gesund, der zweite und dritte in Reso habe ich nun hinter mir, ich würde sagen (Tankstelle braucht zwei Schwimmerkammern eine Strecke) ich könnte langsam mal abblitzen.

:-D

 

2.)

Den Lenker nicht selber in der Hand, das ist das Problem.

Der Rest geht so...

Geschrieben

1.) Hört sich an, wie ne ernst gemeinte Zündeinstellung vom Hofnarren. :-D  - Dafür habe ich den immer gehasst: Zündung auf gut Glück, Olivenöl, wenn TTS leer - und die Karren von dem liefen immer.

 

 

 

und damit fang ich auch bald wieder an! Scheissverf :censored: ckte Steuerzeiten, Vergasereinstelle etc.

An der 5 alles so wies soll, und gestern seit Jahren den ersten Reiber. Kann aber auch an dem saublödenstrucksdoofenassikack Polossi liegen. Fand ich von anfangan megakacke und hab den Schrottklumpen nur aus Geldnot verbaut!

Hat gestern nich viel gefehlt und Titschi wär gekommen :sly:

  • Like 1
Geschrieben

laufspiel waren 13/100el.

gebohrt vom Z gehont von schnitterflex.

 

der war astrein. aber wenn der typ da blos olivenöl reinkippt statt dat jute castrol kann da selbst dat laufspiel nix mehr richten :-D

Geschrieben

kann mich auch irren. ist zwei jahre her. steht bei guss-luftkühlung so im GS kolben beipackzettel und im handbuch was ich studierte.

ist schon länger her. wurde aber glaube ich zu der zeit bewusst und auf anraten so gewählt.

ist ja jetz auch egal weil tot.

 

welches kolbenspiel hätte der werte herr eingestellt?

Geschrieben

Seit wann ist "Reiber" = Tod? :aaalder:  Hab ich was verpasst?

 

Freue ich mich jetzt, dass der endlich auch mal Scheisse an den Fingern hat ... nee, eigentlich freue ich mich mehr, wenn der sich auch freut.

Dennoch beruhigend, dass nicht nur bei mir immer alles am Arsch geht.

 

 

und damit fang ich auch bald wieder an! Scheissverf :censored: ckte Steuerzeiten, Vergasereinstelle etc.

 

Haste früher auch nicht gebraucht. Liegt aber daran, dass früher alles besser war! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

steuerzeiten, son moderner quatsch! nur weil die ganzen jungen schnösel alle von labern. dat gibbet doch garnicht!

steuerzeiten kann man weder sehen wenn man den motor sieht noch anfassen. noch ein beweiß dafür, dass es das garnicht gibt.

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

steuerzeiten, son moderner quatsch! nur weil die ganzen jungen schnösel alle von labern.

 

In Deinem Fall also eher so 16 jährige? :-D

Geschrieben

Hihi...

 

Watt heißt kommt weg?

Polossi ist eigentlich ein brauchbares Konzept, wenn Setup und Einstellung passen...

 

Largeframer.

13/100 ist bei uns Verschleißmaß, da fangen die mit an.

Das kann ja nicht laufen.

:-D :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wußte das dir das gefällt.

:-D

 

Brosi, wir hatten all in gebucht.

Allerdings hat die Ziege immer um 1800 Uhr Feierabend.

Muß man also früh aufstehen.

 

Steht in unmittelbarer Nähe zum Rungelände in Venlo und Augenfarbe siehe unten:

 

post-24889-0-75471400-1396562153_thumb.j

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

Froinde der Sonne, wie sieht das eigentlich aus

...Ich hab ne Scheibenbremse eingetragen, auch eingebaut, bau die aus, fahr zum Tüv und der trägt die aus (wenn im Rahmen der Möglichkeiten)?!?!

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

Froinde der Sonne, wie sieht das eigentlich aus

...Ich hab ne Scheibenbremse eingetragen, auch eingebaut, bau die aus, fahr zum Tüv und der trägt die aus (wenn im Rahmen der Möglichkeiten)?!?!

Wieso will man ne Scheibenbremse austragen?

Geschrieben

Könnte mir vorstellen, dass der TÜV sich trotzdem damit schwer tut, weil das quasi eine Verschlechterung von Fahrwerk und Sicherheit darstellt. Aber Fragen kostet nüscht.

Geschrieben

 

 

Watt heißt kommt weg?

 

 

ja Setup war scheisse, hat mir von Anfang an nicht gefallen. Resteverbau bestand aus Polossi, Pm und 30er Dello. Da ich weder den Auspuff noch den Zylinder mag werden se verkloppt!

Geschrieben

Du verzichtest aus optischen Gründen lieber auf nicht schleifende Reifen und stabile Stoßdämperaufnahmen und ...

 

@ Herr Fritten: Bevor Du die ausbaust, solltest Du Rücksprache mit dem TÜV halten. (Frag doch mal Offi) Soweit ich weiss, wird eine Leistung (ab ca 18 oder 19PS) schon nur noch eingetragen unter der Voraussetzung, dass eine Scheibenbramse verbaut ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sowas hätte ich ja gern für mein BrennholausmWaldholen.
    • Hoffentlich auch fertig bis Stockach 🤘
    • Kommt ein Mann in der Metzgerei und fragt nach der groben Fetten. Sagt die Wurstwarenfachverkäuferin: "die is nich hier, hat heute Berufsschule".
    • Ja, nee. Ich sehe da in dem Fall keinerlei Versuche, eine Anzahlung zu kassieren. Also warum? Da funktioniert ja nichtmal Gehässigkeit, wenn man mangels Präsenz das Resultat seiner Aktion nicht zelebrieren kann.
    • Servus Zusammen,   war jetzt lange Zeit inaktiv, aber habe mich heute wieder meinem 50N Projekt gewidmet.   Grob zum Motorsetup: 130 Polini Zylinder (Überströmer angepasst)  Motorblock etwas gefräst  24 PHBL AD Vergaser Kein Luftfilter bisher PM 40 Auspuff SIP Vape  Habe den Motor heute zum ersten Mal zum laufen bekommen. Allerdings ist das Standgas ziemlich hoch. Bekomme es auch mit Anpassung der Luftgemischschraube nicht reguliert.    Ich denke, es liegt am Vergaser.   Da ich den PHBL Vergaser gebraucht gekauft und bisher keine Erfahrung mit einem 24er PHBL habe, bitte ich um eure Hilfe. Ehrlich gesagt, bin ich mir unsicher, ob die Bedüsung passt und ich weiß nicht, welche von der Düsen bspw die Nebendüse ist (Bilder habe ich angehängt).   Wenn ich es richtig sehe, müsste es eine 100er Hauptdüse sein. Passt der Rest? Oder was würdet ihr bei dem Setup empfehlen? Liegt hier irgendwo der Fehler, weshalb das Standgas so hoch ist?   die Vespa dreht nicht kontinuierlich hoch, sondern hält einfach ein hohes Standgas.   Freue mich auf eure Hilfe.   Vielen lieben Dank und einen schönen Abend! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung