Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe vor meinen SIL 175 zylinder ein wenig zu bearbeiten.

hat da jemend tips welche steuerzeiten passend sind.

wie groß auslass/einlass?

gruß Holger

Geschrieben

Hat der ind. 175 Steige 4 (GG) nicht von Haus aus schon ca. Ü 125° und dabei viel zu wenig Auslaß und Einlaß?

Da Ü ohne größeren Aufwand kaum kleiner gemacht werden kann, sollte man m.E. den Auslaß hochziehen (170 -175°) und den Einlaß mit Kolbenhemd-Kürzung oder so auf 140-145° bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

tja ich behaupte mal dass so ziemlich einiges als indian 175 stage 4 verkauft wird

und wenn das nach berarbeitung grob

120-125 strömer

170-175 auslass und

140-145 einlass hat dann wird das schon laufen

ich persönlich würde da aber nicht zuviel reininvestieren in sowas, sondern auf nen mugello sparen oder was es da sonst noch so feines gibt

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

nur mal schnell noch ne frage:

wie messe ich am besten die einlasszeit?

wie ändern? kolben unten kürzen oder einlass runter ziehen?

Holger

Geschrieben (bearbeitet)

Messung finde ich am besten mit der Gradscheibe.

Notwendige Änderung würde ich am Kolbenhemd machen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ich hab es jetzt auch mit grad scheibe mal gemesssen und 124° einlass raus bekommen.

hab es so wie bei "down& forward" gemessen(drehschieber vespa).ich hoffe das passt.

Geschrieben

Schaust einfach in den Einlaß rein, wann die Kolbenhemd-Kante den Port zu öffnen beginnt und wann der Kolben den Port wieder komplett verschließt. Die Gradzahl dazwischen ist die Einlaßsteuerzeit.

Ich hatte oben übrigens Blödsinn geschrieben und wieder wegeditiert. :thumbsdown:

Einen 175er mit E ca. 124° hatte ich von SCK seinerzeit auch geliefert bekommen. :crybaby:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

@hollert5

Servus!

Ich will mir für den Sommer schnell einen 175er auf meine Li125 (2.Ser.) stecken, weil ich den Motor erst im Winter für den richtigen Umbau komplett zerlegen will. Hast Du Lust mir ein paar Tips zu geben, welche Erfahrungen Du mit Deinem gemacht hast?

Gruß, Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung