Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

habe gestern das PX200-Originalpolrad (gebogene Schaufeln) gegen ein koboldisiertes PK-Radl (glaube 1400g) getauscht.

Zündung war mit PX200-Radl auf 18°, mit PK ist sie nun auf 19° (kam zufällig beim ersten Blitzversuch gleich raus und fand ich nicht verkehrt für den Motor)

Hab mich dann voller Erwartung auf den Bock geschwungen um die sagenhafte Leistungssteigerung zu "erfahren" (hatte noch auf keinem meiner Motoren ein leichtes Polrad, immer nur originale....):

Enttäuschend !

Ganz im Ernst, entweder ist die Auflösung meines Popometers verdammt schlecht, oder es hat sich wirklich nichts getan ?

Null Unterschied, lediglich im Stand dreht er evtl. etwas leichter hoch (wobei mir das recht wurscht wäre...), dafür lässt er sich lange nicht mehr so schön geschmeidig ankicken.

Mal ehrlich, der Tausch sollte doch schon einiges bringen, wurde ja auch quasi hundertfach hier so berichtet ?

Also mich hat's ehrlich gesagt schwer enttäuscht.

Kann es denn sein, dass ein leichter Lüfter auf meinem eher auf Drehmoment ausgelegten Motor nicht wirklich sein Potential zeigen kann ?

Setup: 210er Malossi, LHW mit KoDi-Kopf, Originalauspuff (Pep 2.0 liegt bereits hier)

Wäre euch für Anregungen dankbar !

Vielen Dank, Grüße, Dominik.

Geschrieben

Beziehungsweise würden mich durchaus auch Aussagen wie " bei mir war's der absolute Leistungskick, irgendwas scheint da bei Dir nicht in Ordnung zu sein" interessieren.......

Bin ehrlich gesagt sehr verwundert, dachte dass das nicht nur (falls überhaupt) am Prüfstand spürbar sei ???

Geschrieben

Der Hr. Wrobel hat den Unterschied mal auf dem Prüfstand verifiziert. Heraus kamen etwa 1 - 1,5PS Mehrleistung. Das man die nicht deutlich spürt, ist da wohl klar.

Geschrieben

Ja, das vermute ich, oder noch schlimmer, deutlich zu früh. Das bessere Hochdrehen merkt man deutlich, selbst bei Original-Setup. Der Leistungszuwachs ist dagegen tatsächlich eher unbedeutend, aber vorhanden.

Geschrieben

@subway: hm, nach Dreifachbestimmung kann ich mir das jetzt tatsächlich eigentlich nicht vorstellen.

Aber wird nochmal gecheckt, ganz klar.

Sind denn sonst irgendwelche "Unverträglichkeiten" zwischen den leichten Polrädern u. Zündungen bekannt ?

also irgendwas, was ich vielleicht gar nicht bedacht habe ? Magnetstärke oder sowas ?

Geschrieben

Off topic: Hab nen originalen 200er Motor. Wiegt mein Lüra auch drei Kilo und welches Lüra mit welchem Konus passt da Plug and Play drauf?

px ohne elestart ca. 2,8 kg

px elestart ca. 2,1 kg mit kranz und 1,9 ohne kranz

die beiden passen auf jeden fall, nach wechsel aber auf jeden fall die zündung neu abblitzen.

Geschrieben

Kann sein, dass du die ZGP mit nem Spacer unterlegen musst, weil sonst die Überdeckung der Magneten mit dem Pickup nicht passt. Ob das jetzt aber lahmes Hochdrehen zur Folge hat, weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Bei meinen PK Lüra musst ich ordentlich die Langlöcher der ZGP vergrößern. Wundert mich das bei deinem wohl die Nut so gut passt.

Geschrieben

Das weiß ich eben nicht, da ich das Phänomen bisher nicht hatte. Ich musste ebenfalls die Langlöcher heftig vergrößern, weswegen ich auf den ZZP gekommen bin. Evtl. wird die PX-Nut aber nun sauberer gestochen. Evtl. hast du dir aber auch deutlich mehr erwartet und dein Popometer ist deutlich zu grob eingestellt. Da würde der direkte Vergleich helfen.

Geschrieben

Also ich hab bei mir auch ein PK-Rad mit zweiter Nut für Px drauf. Ich musste die Löcher auch erweitern um auf den richtigen ZZP zu kommen.

Der Unterschied war bei mir schon deutlich zu fühlen. Ob es mehr Leistung gebracht hat kann ich nicht sagen, aber der Motor ist schön drehfreudig geworden. Lässt sich jetzt jedenfalls viel schöner fahren.

Geschrieben

Wenn es ein normales PK-Rad ist muss doch die Zündgrundplatte extrem verdreht werden damit der ZZP passt.

Wieviel das ist kann ich nicht sagen, aber ich glaub einige mussten sogar die Kabel der Grundplatte verlängern damits passt.

Geschrieben

Wenn es ein normales PK-Rad ist muss doch die Zündgrundplatte extrem verdreht werden damit der ZZP passt.

Wieviel das ist kann ich nicht sagen, aber ich glaub einige mussten sogar die Kabel der Grundplatte verlängern damits passt.

Ich wollte mal ein PK-Rad getestet, kam aber mit derZündgrundplatte nicht hin. Trotz ca 4cm langen Langlöcher.

mfg

Rene

Geschrieben (bearbeitet)

So, habe jetzt nochmal das damalige Verkaufe-topic gesucht: Es handelt sich um ein Elestart-Lüfterrad, kein PK-Rad.

Sollte man den Unterschied aber auch merken - jedoch nicht so stark.

Habe beides auf meinem 139er vor ein paar Jahren gefahren.

Ansprechverhalten war bei beiden besser als beim Original.

Beim PK-Rad (mit zwei Nuten) musste ich keine Langlöcher ändern :thumbsdown:

Und beim Ele selbstverständlich auch nicht...

Bearbeitet von Komalainen
Geschrieben

So, habe jetzt nochmal das damalige Verkaufe-topic gesucht: Es handelt sich um ein Elestart-Lüfterrad, kein PK-Rad.

Kann schon sein das man das vielleicht nicht groß merkt. Bei ner o. 200er konnte ich auch keinen großen Unterschied feststellen. Schaden tut das Lüra aber sicher nicht. Kann man ja auch noch auf 1600g abdrehen... :thumbsdown:

Geschrieben

Sa müsste ein deutlicher Unterschied eigentlich fest zu stellen sein. Keine Ahnung was da bei dir nicht stimmt... :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung