Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab durch Zufall diese Anlage auf einer amerikanischen Seite gefunden:

0304AG.JPG

Preis: ca.350,- Dollar - Sind die Amis nicht crazy...??

Ist das ein bekannter Auspuff oder werden wir jetzt über Italien mit solchen Katasrophen überschwemmt...?

- Schmied

Geschrieben

guter auspuff, verarbeitung ok,passgenauigkeit super, dämpfer top, lautstärke sehr angenehm. auf dem imola funktioniert der toll.

und das ding stört die linie der lambretta nicht. der preis ist etwas heftig,bekommst du billiger.

Geschrieben

Gibts eigentlich irgendwo mal fotos von einen angebauten Imola Auspuff ???

Würde mich mal stark interessieren, aber noch nichts gesehen !!

Geschrieben (bearbeitet)

customer1.jpg

sooooo viel kleiner ist der Bauch im vergleich zu den englischen ja auch nicht

stellt euch vor der Dämper würde konventionell verlaufen....

einzig die ecke im Krümmer kommt mir blöd vor

wobei der abgebildete ein Zirri ist und der oben beschriebene ein Giannelli

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Klar , darf er :-D:-(:-(

Muß aber nicht !!

Ist auch nur interessehalber, da man ja noch sehr wenig von den Imola Sachen hört !!

kegra curly fand ich auch schon immer gut :-(

Geschrieben
weil man in Italien und österreich nichts eintragen kann

Hier eigentlich auch nicht! :-D

Versteh ich aber auch nicht, da doch die Tuning Industrie in Italien auch nen heimischen Absatzmark braucht, oder nicht?

Da fährt doch nix original rum, auch die Autos ( Abarth, usw.). :-(

- gonzo

Geschrieben

Ich find den von der Optik geil, bin ja auch Bekennender Curlyfetischist.

Hab zwar schon einen neuen Auspuff bestellt, aber kann einer was zur Leistung auf dem TS1 sagen?

Jürgen

Geschrieben
Also der gianelli ist top verarbeitet,der sound ist auch genial,wie auch die leistungsentfaltung

imola2.jpg

:-D   :-(   :-(

Wie kommst du auf die Aussage?

Schon ausprobiert und gefahren.

Kenne jemand der Interessa daran hätte und wäre über Infos dankbar!

Ich selbst bin etwas skeptisch!

Geschrieben

das hab ich noch vergessen:ich besitze den zirri,wie auf der abbildung von werner amort.ist ein bisken lauter als der gianelli wegen des dünneren blechs...aber sonst auch voll okay... :-D

Geschrieben
gonzo Erstellt am 30. Apr. 2003, 20:08

--------------------------------------------------------------------------------

QUOTE 

weil man in Italien und österreich nichts eintragen kann

Hier eigentlich auch nicht! 

Aha! Also sind die div. zusätzlichen Schriftzeichen im meinem Fahrzeugschein nur so zum Scherz vom TÜV da reingemalt worden..... Tstststs, sowas, sowas.....

@Ben: Hey, nicht abwandern - du bekommst eine noch seltenere Anlage für´n güstigeren Preis! Also sei zufrieden!!... :-D

Aber von der Optik her sieht das auf den Fotos recht lustig aus - erinnert mich an die Fuffi Zeiten. Und soooo schlecht waren die Polini und Simonini ja auch nicht, zumindest ist der Sound unverkennbar..... Pröt pröt - Präääääääääähhh.... :grins:

-schmied

Geschrieben

@vespasprint: also eigentlich doch sch****

Hat den nicht menke schon getested und laut

Ihm war der Zirri eigentlich nicht "voll okay"

Pferschy

Geschrieben

Vielleicht kann ja mal jemand wirkliche Fahrerfahrungen posten und vielleicht auch Vergleiche.Subjektive Meinung bringen uns eher wenig!

Wo sind denn die Heeren Deluxe und co!?

Geschrieben

In Stockach werden beide live zu erleben,gianelli und zirri.

also ich gebe meine kiste gern zu einer probefahrt her,ist zwar "nur" ein 175 stage 4,aber jedem das seine,oder? :-D:-(:-(

Geschrieben

@vespasprint: stage4 ist da noch fast übertrieben :-D:-(

den zirri habe ich schon gehört, ist mir dem imola lauter als ein ts1 mit pm. klingt etwas blechern aber ganz cool. gefahren bin ich nicht damit. den neuen puff kenne ich nur vom sehen, wirkt massiver. mehr erfahrungen hab ich auch nicht damit

Geschrieben

so im vergleich zum zirri auspuff ist der gianelli doch was ganz anderes

als erstes ist mal die lautstärke massiv reduziert und hört sich eher dumpfer an und hat auch mehr schub in den gängen.

leider fehlt mir ein vergleich mit einer englischen anlage, aber was ich gehört habe baut pm irgendwann auch mal eine snail serie für die lambrettas.. wartens wir ab.

aber zum vergleich zirri- gianelli bist du mit der zeiten anlage besser beraten.

mir gehts nicht darum moch mehr leistung zu haben, für mich hat der imola schon genug,ansonsten kaufe ich mir gleich

ein motorrad.

pressblech stimmt zwar,aber dafür dickes blech und passgenau,abgesehen von der fake halterung.

netter unauffälliger auspuff zum einem guten preis.

merci und an guata

Geschrieben

ähh noch zusätzlich ist zu sagen

negativpunkt am gianelli ist das fahren von rechtskurven, hängt etwas tief das ding, aber ist gewöhnungssache

Geschrieben

@ DeLuxe - Der setzt aber nicht noch früher auf als der Originale oder ? Wie ist denn das Subjektive Lautstaärkeempfinden von einem indian Bigbore zum Gianelli.? Falls ihr den mal drunterhattet ? Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information