Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey joerg, whats on with you??

Zu beachten ist, daß sie ausgebaut gehört. Mix it baby!! :-D

Jetzt ohne Flachs:

versuch mal Öl mit ner Injektionsspritze in die Stahlleitung zu drücken und achte drauf das keine Luftblase im transparenten Ölzufuhrschlauch ist.

Geschrieben

Tach auch...

hab mal gelesen, das man ca 1 Liter in den Tank als Gemisch nehmen soll, anschließend den Motor so lange fahren bis der Tank leer ist.

Mein Händler sagte aber auch, das man ruhig den Motor mit normalem Sprit im Stand laufen lassen kann. Von dem Vorschlag bin ich aber net so begeistert....

Hab auch Grad das Problem und habe mich für die erste Lösung entschieden...

noch ist nix passiert:-)

GB

Geschrieben

Sers,

Bei elestart: Vollgas geben (damit die Pumpe auf vollem Hub steht) und starten ohne Kerzenstecker.

Dadurch kann die Pumpe den leeren Schlauch vollsaugen und den Rest des Systems füllen.

Gruß - Rudl

...mit ohne elestarter: K.T.M. = Kick Ten Minutes

Geschrieben

Wenn Du dicke Backen hast kannst auch in den Öleinfüllstutzen pusten. Hab ich gemacht. Sieht nicht nur lustig aus auch das Öl fließt nach ein paar mal durch den Schlauch in die Pumpe.

Zur Sicherheit würde ich jedoch ein wenig Öl in den Bezintank geben.

:-D:-(:-(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

da aba saugt nix.... :-(

es bleibt die luftblase im ölschlauch

die senkrechte welle dreht sich

übrig geblieben ist mir auch nix :-D

aber kann man da überhaupt was falsch machen....

wie kommt das öl eigentlich in den vergaser ?

pumpe saugt - der kanal in der ölwanne und dann

habs mir nicht genau angeschaut

ev falsche dichtung verbaut die was verdeckt ?!

Geschrieben

du, in meiner bedienungsanleitung steht, dass " wenn mal die blase im schauglas is ) das man mindestens ~2 liter sprit 1:50 tanken soll, und diese verfahren...

dann is die blase angeblich wieder weg.

ergo denk ich das dei pumpe wahrscheinlich schon geht, aber das es zeit braucht.

is überhaupt öl im öltank ? ( nicht haun )

vielleicht verstopft ?

das kann jetzt natürlich bullshit sein.

Geschrieben

Moin !

Hattest Du den Vergaser runter und evtl. eine neue Dichtung untergelegt? Die Lusso hat eine spezielle mit einem kleinen Loch extra fürs Öl, ich habe mal einen neuen Dichtsatz verbaut und das nicht gewußt. Aus wars mit dem Malossi!! Nur so als Idee..

Rybe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bitte den Chinesen mit Taiwan nicht vergessen ☝🏻
    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung