Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schön war das gestern...

Vielen Dank nochmal für... bevor ich jetzt aufzähle: pauschal mal alles :-D

Hier die Bilder - unzensiert und mit den unwiderlegbaren Beweisen, wer Mr. und Miss Kinderbespasser sind...

Fotos

Bearbeitet von lillliane
Geschrieben

schon sooooo schnell die bilder online :-(

habs schon im chat geschrieben, ich stand gestern eindeutig zu oft neben stef :-( uiiiii, wat brummt heute der kopf :-D

ganz liebe gruße an rudegirl, stef, lilli und den rest den ich gestern kennen gelernt habe :-( wir sehen uns am edersee..... :love:

Geschrieben

danke für den schönen abend!!!

einen lieben gruß an alle die anwesend waren - besonders nat. an unsere gastgeber :-D

...wisst ihr eigentlich wie "aufregend" die autobahn des nachts ist? "ein lkw, zwei lkws, drei lkws... viele lkws, vieleviele lkws..." :-(

wer hätte gedacht das vasko sich als kinderbelustiger eignet?

Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir einen lieben Dank an die Gastgeberin und den Gastgeber!

Renate und Elmar..das habt ihr sehr fein gemacht!

Vor allem eine klasse Auswahl an verschiedenen Bieren - sehr schön!!!

Es gibt doch noch was ausser Kölsch!!

Liebe Grüsse auch an Torge und Sandra - Torge: Danke! Habe viel über das Leben

an der Kette gelernt... :-D

Und natürlich auch Grüsse an alle anderen! Freue mich schon auf die nexte

Veranstaltung mit euch!

@Elmar

Hoffentlich hat die Vorstadt die sanitären Einrichtungen heute nacht nicht missbraucht...nach dem alten Jugend forscht Motto: Mal schauen wieviele Liter

Wasser so in einer Nacht im Abfluss verschwinden können wenn man den Wasserhahn aufdreht und dann wieder einschläft... :-(

@Vasko

Wenn dat mit dem Studium nix wird - Dir stünde eine grosse Karriere im ClubMed

Kinderparadies bevor...oder doch lieber Bademeister im Ikea Bällchenbad??

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Auch von unserer Seite nochmals ein herzliches Dankeschön an Renate&Elmar!

:love: :love: Es war einfach superschön bei euch! :love: :love:

@ alle:

Und wiedereinmal wurde der Beweis erbracht das Rollerfahrer einfach die besseren Menschen sind!!!

Egal von welcher Seite Kölns sie auch kommen mögen!

Und ich freue mich jetzt schon euch baldigst wiederzusehen.

Wir sollten aber, ganz vasko-like, dazu übergehen uns Namensschildchen umzuhängen :-D:-(:-(

@ela: Den Bettelhund habe ich in Aktion fotographiert. Sobald sie entwickelt sind, melde ich mich!

Geschrieben

wir sind nu auch aus den niederen landen zurück....

auch von mir(uns) ein ganz herzliches dankeschön für die party, bett und das leckere katerfrühstücksgrillen :-(

wie kam gregor noch weg?! der alte öttinger weizenkönig...

grüsse an den rest der grillbande :-D

Geschrieben

War´s das jetzt ?

Wie auch immer , noch mal VIELEN DANK an alle die kommen konnten, war ein toller Abend/Nacht und meine zwischenzeitliche Panik war wirklich unbegründet.

Jederzeit gerne wieder ! Oder wie heisst diese E-Bay Wertung ?

Geschrieben

jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaja

will auch....das haben wir schon soooooooo lange nicht mehr gemacht :love:

:-D

Geschrieben

also wenn ihr das nächste mal soooooo lecker grillt (all die befriedigten gesichter :-D ) und noch nen bayer bei euch vertragen könnt........ :-(

mein arbeitgeber sitzt in düren und ab und an muß ich mich mal von nürnberg nach düren aufmachen.....

Geschrieben

@Avanturin

Ja bist natürlich herzlich willkommen !

*neugierig* Wer ist denn dein Arbeitgeber ?

Wenn du mal hier bist und Lust auf ´n Bier und ein Benzingespräch verspürst, dann meld dich doch einfach mal !

Geschrieben

Also weeeeeeeeeeiiiiiit weg :-D

Chris

We vorher ist Filty&Sly und woche drauf ist Harlekins Run.

Flyer giebts jetzt auch, gebe Markus einen zum einscannen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung