Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe ein problem mit meinem digitaltacho:

für den integrierten drehzahlmesser brauche ich ein 1:1 12v signal.

die bedienungsanleitung sieht eigentlich vor das ding an der cdi anzuschließen, allerdings kommt da ja kein 1:1 signal an.

umstellen im tacho geht leider nicht (china-ware :thumbsdown:), und über induktion (zündkabel umwickeln) hats auch nicht funktioniert.

wo kann ich nun ein passendes signal hernehmen? gibts da überhaupt eine möglichkeit?

Bearbeitet von pola
Geschrieben

hiermit sollte es gehen

zündsignalgeber

braucht 12 volt und kommt einfach ans zündkabel

sofern du mit vespatronic fährst muss dein dzm aber auch auf 0,5 impuls stellbar sein - bei normaler zündung 1 : 1

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, das ding vom louis hab ich mir besorgt und eingebaut, allerdings funzt es leider nicht. :thumbsdown:

@t5pien: kommt bei dir bei dem braunen kabel, also das dass zum dzm geht, was messbares (mit handelsüblichem multimeter) raus?

und das rote hast du mit der batterie verbunden?

Geschrieben

so, das ding vom louis hab ich mir besorgt und eingebaut, allerdings funzt es leider nicht. :thumbsdown:

@t5pien: kommt bei dir bei dem braunen kabel, also das dass zum dzm geht, was messbares (mit handelsüblichem multimeter) raus?

und das rote hast du mit der batterie verbunden?

ich gehe mal davon aus, das aus dem braunen was rauskommt, denn mein dzm zeigt richtig an - allerdings erst, nachdem ich das teil mit der batterie ( inkl. sicherung ) verbaut habe - am hupengleichrichter gings leider nicht. rot batterie, schwarz masse, braun signalkabel dzm - mit acewell gehts funzet es - egal ob vespatronic oder normale zündung

Geschrieben

wahrscheinlich liegt das problem an der fehlenden batterie.

habe ihn jetzt so angeschlossen wie auch den tacho/dzm, also am hupengleichrichter mit kondensator als puffer, natürlich auch mit 5A sicherung.

am braunen kabel kommt komischerweise sogar was raus, nur zeigt der dzm nichts an.

schließ ich ihn direkt an der cdi an funzts, nur eben mit den falschen werten...

jetzt bin ich ratlos.

bleibt mir wirklich nur auf den dzm zu verzichten oder auf batterie umzubauen?!?

Geschrieben

wahrscheinlich liegt das problem an der fehlenden batterie.

habe ihn jetzt so angeschlossen wie auch den tacho/dzm, also am hupengleichrichter mit kondensator als puffer, natürlich auch mit 5A sicherung.

am braunen kabel kommt komischerweise sogar was raus, nur zeigt der dzm nichts an.

schließ ich ihn direkt an der cdi an funzts, nur eben mit den falschen werten...

jetzt bin ich ratlos.

bleibt mir wirklich nur auf den dzm zu verzichten oder auf batterie umzubauen?!?

häng doch mal einen 9 volt block dran - vielleicht reicht das

Geschrieben

und mit ner autobatterie passiert auch nichts.

also ist jetzt Ursachenforschung angesagt.

-signalgeber kaputt?

-montage falsch?

-...

Geschrieben

kann es sein dass mein funke zu schwach ist und der signalgeber daher nicht funktioniert?

motor läuft aber einwandfrei, springt gut an und der funke ist auch schön blau... :thumbsdown:

Geschrieben

kann es sein dass mein funke zu schwach ist und der signalgeber daher nicht funktioniert?

motor läuft aber einwandfrei, springt gut an und der funke ist auch schön blau... :thumbsdown:

eventuell das chinateil selbst nicht okay ? hast du den signalgeber schön nah an der cdi angebracht ? vielleicht ist er auch defekt

Geschrieben

der tacho an sich ist i.o., geh ich direkt an die cdi zeigt er ja ne drehzahl an, nur eben die falsche.

der signalgeber ist ca 30-40mm von der cdi entfernt.

hab heute mal gemessen als ich die batterie angeschlossen hatte, was mich verwundert hat ist dass am signalkabel zum dzm auch saft anliegt wenn der motor aus ist.

ist das bei dir auch so?

Geschrieben

der tacho an sich ist i.o., geh ich direkt an die cdi zeigt er ja ne drehzahl an, nur eben die falsche.

der signalgeber ist ca 30-40mm von der cdi entfernt.

hab heute mal gemessen als ich die batterie angeschlossen hatte, was mich verwundert hat ist dass am signalkabel zum dzm auch saft anliegt wenn der motor aus ist.

ist das bei dir auch so?

nein - wenn ich die zündung ( nicht starten, also nur schlüssel umdrehen ) anmache, springt der dzm durch das signal des signalgebers an. versuch mal etwas weiter weg, so 10 - 15 cm

Geschrieben

sicher dass er durch das signal des gebers anspringt?

ich mein, wenn das kabel wie normalerweise direkt an der cdi angeschlossen wird kriegt er ja wenn der motor aus ist auch keinen saft.

und mit dem abstand zur cdi spiel ich morgen mal ein wenig rum, mal sehen was passiert.

Geschrieben

sicher dass er durch das signal des gebers anspringt?

ich mein, wenn das kabel wie normalerweise direkt an der cdi angeschlossen wird kriegt er ja wenn der motor aus ist auch keinen saft.

und mit dem abstand zur cdi spiel ich morgen mal ein wenig rum, mal sehen was passiert.

zu 100 prozent - da mein dzm nicht am stromnetz oder der bordbatterie hängt. meiner hat eine interne batterie ( knopfzelle ) acewell 1000

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung