Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen

brauche mal wieder eure hilfe

folgendes problem:

habe die tage meinen frisch überholten motor eingebaut, motor läuft sauber und ruhig kompression ist gut (75Dr)

zündkerzenbild gut (eher zu fett abgedüst). jetzt ist das problem dass er nach ca 3 km anfängt zu klappern und schließlich aus geht, sobalt er abgekühlt ist, ist das geräusch wieder weg.

was mein ihr? muss ja irgendwas mit der temperatur zu tun haben.(überhitzt auch leicht)

folgendes hab ich neu gemacht, lager simmerringe dichtsatz kupplung und zylinder. vergaser ist nur ein 16/10 mit einer 70HD, zündung wurde natürlich nachgestellt.

mir gehen langsam die ideen aus

danke schon mal

gruß lion

Bearbeitet von LION64
Geschrieben

Genug Getriebeöl?

klappern nur beim fahren, oder auch im Stand?

Synchron zur Drehzahl oder gleichbleibend?

Meiner Meinung nach ist ne 70er Düse aufm 16.10er bissl dünn...3 ÜS oder 6? Welcher Auspuff?

Versuch mal das klappern bissl genauer zu beschreiben, evtl ein Video davon machen.

mfg special-rv

Geschrieben (bearbeitet)

hi special rv

getriebe öl hab ich neu rein, das klappern ist meiner meinung nach drehzahlabhängig,

und im leerlauf ist es auch zu hören. Der DR zylinder ist die standart variante müssten 6 sein.

auspuff ist der originale. das klappern ist eher blechern und kommt aus der zündung( da schleift aber nichts).

mein problem ist dass es eben nur abhängig von der temperatur auftritt und ich daher nich weiß wo ich suchen soll.

wenn der motor dann ausgeht lässt er sich weiter frei drehen.

vllt das lima lager im eimer?

danke schon mal

gruß

Bearbeitet von LION64
Geschrieben

Schon mal getestet ne deutlich gettere HD einzubauen.

Kommt das Geräusch dann auch?

Einfach um mal nen Fehler durch falsche Bedüsung (Klingeln) auszuschließen...

Geschrieben

also tank und lufterradabdeckung sind nicht, lagerschaden würd ich bei neuen lager eigentlich ausschließen

ich werd den roller jetzt mal mit gezogenem joke fahren, wenn die düse zu klein wäre müssts ja dann besser

laufen.

danke euch allen schon mal

Geschrieben

ich tippe wie Nr_4a auf zu magere bedüsung und dein klappern is eher ein klingeln, wenn der motor warm is.

mach mal ne 74er oder 76er düse rein und berichte nochmal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke 
    • Wo willst Du ihn denn anders eintreiben? Der hat seinen Platz da wo er hingehört, und die Hälften sind damit aufeinander ausgerichtet. Und das ist doch kein Verschleißteil. Laß ihn wo er ist 😉
    • Vielen Dank hacki für die Bilder und die Info .     SORRY das ich es hier gefragt hatte. Werde es noch mal im Oldie topic posten. 
    • Wenn ich meine Mutter nach meiner Kindheit frage, sagt sie, es wär eine wilde Zeit gewesen und ich könnte froh sein, dass ich nicht belle.  Auf die Frage, was ich als Kind so gekostet habe, sagt mein Vater "als erstes ziemlich viel Überwindung".    Oh wie vermisse ich die Zeit, als Witze noch Witze waren..
    • Meiner steckt noch in der kleinen Gehäusehälfte(Bj.88). Hatte in einem Video gesehen, dass der Bolzen nach dem Austausch der Lager neu eingetrieben wird bevor man das Gehäuse verschraubt aber nachdem bereits der Spalt am Drehschieber gemessen wurde.    Soll ich ihn einfach lassen wo er ist? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung