Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!!

Erst mal ein Lob ans tolle Forum!!!

Hab jetzt allerdings ein Problem, bei dem ich mittlerweile einfach nicht mehr weiter weiß...

Zum Roller:

Vespa PX 80 Lusso

Zylinder Pinasco 149

Sito+

Si24; 160/BE3/107; Nebendüse 52/160

Vor etwa einem Jahr hab ich sie gespalten; neue Lager, Dichtungen, Simmeringe, Kurbelwelle bearbeitet, Gehäuse an (damaligen) bearbeiteten 135 d.r. angepasst, Gaser ovalisiert, auf Gemisch umgebaut.

Sie lief dann bis zum Herbst einwandfrei; hatte dann einen Klemmer.

Nach (sehr langer) Winterpause bin ich wieder drangegangen und hab den 135 gegen den 149 (gebraucht mit minimalsten Klemmspuren), neuen Zylinderkopf und neuen Kolben getauscht. Außerdem hab ich mein Lüfterrad abdrehen lassen (moderat).

Sie lief sofort und fuhr sehr gut, allerdings begann die Vespe nach drei Fahrten (insgesamt ca. 4km) langsam Leistung zu verlieren und abzusterben.

Hab viel nachgelesen und mittlerweile einiges ausprobiert:

-ZZP von so früh bis zu so spät wie möglich;

-Hauptdüse von 96 bis 125 versucht;

-Nebendüse von 55/160 bis 50/160;

-Vergaser gereinigt;

-Vergaser gegen originaler 20si getauscht;

-Kerze getauscht;

-Zündkabel mit Spule, CDI, Zündgrundplatte getauscht;

-Tank gereinigt(nur Schmutz,kein Rost);

-Tankdeckel kontrolliert (Druckausgleich);

-Benzinhahn und Schlauch getauscht;

Alles hat nix gebracht. Bin am verzweifeln und kurz davor zum freundlichen zu gehen... :thumbsdown:

Sie startet eigentlich ganz gut, läuft auch, allerdings kraftlos, bis sie dann ab einer bestimmten Drehzzahl gut läuft, unter dieser Drehzahl dann wieder nichts.

Dabei hört sie sich an, als ob sie viertaktet??

Der Choke hat keinen Einfluß darauf.

Hat jemand noch einen Tipp für mich? :crybaby:

Bearbeitet von captain_overdrive
Geschrieben

Danke für die superschnelle Antwort!

Hab ich vergessen, sind schon Löcher im Lufi.

Aber das mit dem BE4 versuch ich mal!

Hat noch jemand einen Tipp?

Würde auch mal vorsichtig mit der HD runter.

Geschrieben

Hm, aber noch kleiner als 96? Beim Largeframesetup stehen die 149er meist mit so um die 105.

Ach so, bin jetzt von 107 ausgegangen. :thumbsdown:

Geschrieben

Hm, die habe ich ja vor einem Jahr erneuert; danach lief sie ja. Außerdem ist ab einem bestimmten Drehzahlbereich aufwärts alles in ordnung...Aber ich mach mal den Luftballon-Test. Hab ich noch garnicht dran gedacht, Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Blöde Frage vielleicht, aber hast Du schon mal eine andere Kerze versucht? Könnte ja auch ein Zündungsproblem sein.

OK, ziehe meine Frage zurück

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Blöde Frage vielleicht, aber hast Du schon mal eine andere Kerze versucht? Könnte ja auch ein Zündungsproblem sein.

OK, ziehe meine Frage zurück

Finde ich gut, dass Du das NUR durchgestrichen hast. So ist das noch nachvollziehbar :crybaby:

Hab auch noch so nen 149er im Regal liegen.... :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, hatte letzte Woche zu tun und hab mich jetzt mal wieder dran gesetzt.

BE4 hat leider nicht funktioniert. Habs mit allen möglichen ND und HD probiert, will aber immer noch nicht.

Ich glaube mittlerweile, daß es kein Problem am Vergaser selbst ist.

Choke-ziehen während der Fahrt hat auch keinen Effekt.

Den Luftballontest hab ich auch probiert, scheint alles dicht zu sein :crybaby:

Aber mir ist aufgefallen, daß ich ordentlich Sprayback habe...

Laut öl-dichtheits test scheint die (von mir schon mit kaltmetall geflickte :thumbsdown: ) DS-Fläche allerdings halbwegs dicht zu sein.

Beim nachlesen scheinen die Symptome aber ganz gut zu passen:

Untenrum Überfettung und obenrum läufts dann wieder prima!

Habt ihr noch eine andere Idee?

(Will nicht wieder spalten müssen :crybaby: )

Geschrieben

hatte gleiche probleme,alle vergaserdichtungen neu und im deckel 2 verbaut, scheints gewesen zu sein

Danke für den Tipp, kaktus!

Hm, hab den Vergaser ja schon mal getauscht, also auch alle Dichtungen.

Welche ich noch nicht getauscht hab ist die Dichtung zwischen Vergaser und Vergaserwanne, das werd ich mal versuchen.

Noch jemand Ideen?

Geschrieben

Hey,

hatte ähnliche Probleme mit meinem DR134 auf ner PX80!

Hatte 24SI (HD-112; Mischrohr-Orginal; ND-Orginal) mit LeoV-Auspuff und 23Z-Kulu verbaut.

Lief Anfangs an die 100km/h Marke, ging im 3.Gang wie Hölle (für nen 80er-Motor).

Allerdings war nach 2 Wochen Schluß.

Keine Leitung mehr im unteren Drehzahlbereich, ging im Stand sogar aus, nur oben bei höheren Drehzahlen lief alles gut.

Verschiedene Düsen probiert - ohne Erfolg!

Auspuff auf Orginal zurückgebaut, HD 102 moniert, SI24 gelassen und 23Z gelassen.

Läuft wieder gleichmäßig rund, allerdings ohne die hohen Drehzahlen den Auspuffes.

Die Profis werden sagen: "War doch klar, ein Leo passt nicht zum DR." - Fazit: "Stimmt scheinbar!"

Daher mein Tip - schmeiß mal ne Orginalauspuff drauf und hau den Sito+ runter.

Vielleicht hilfts! Gruß Andi

Geschrieben
Lief Anfangs an die 100km/h Marke, ging im 3.Gang wie Hölle (für nen 80er-Motor).

Allerdings war nach 2 Wochen Schluß.

Keine Leitung mehr im unteren Drehzahlbereich, ging im Stand sogar aus, nur oben bei höheren Drehzahlen lief alles gut.

Wenn was mal gut funktioniert hat, wieso sollte es das nicht weiterhin tun?

Ist ja quatsch zu sagen, "hmmmmm der lief ja super aber jetzt hat er wohl genug..." :thumbsdown:

Und die oben genannten Symptome haben mal so gar nichts mit dem Auspuff zu tun.

Den kannst du auch weglassen und der Karren muß trotzdem einen leerlauf haben.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hätte auf verstopfte ND oder verstopfer ND-Kanal getippt. Mit dem Ultraschallbad kriegste den nicht immer frei. Mit ner Litzeversuchen das ganze frei zu bekommen.

Aber wenns mit nem 2. versager auch nicht läuft...

hmm...

war leider keine hilfe, sorry

Bearbeitet von UngerOfBerlin
Geschrieben

pickup oder ne andere zündplatte schon probiert?

das würde vielleicht für den sofortigen leistungabfall sprechen

den pott würde ich eher ausschliessen

den zylinder schon unten gehabt?

vielleicht ein kolbenring gebrochen ( hast du gute kompression? )

polradkeil noch sauber drin?

Geschrieben

@Unger:

Ja, ist ja wahrscheinlich nicht bei zwei Vergasern und verschiedenen Mischrohren gleichzeitig vestopft. Glaube wie gesagt eher nicht mehr an ein Vergaserproblem.

@luke:

Spule und Zündgrundplatte hab ich komplett getauscht, wars leider nicht...

Der Polradkeil ist auch sauber drin; kann es vielleicht was mit der Polrad-Bearbeitung zu tun haben? Dann würde sie doch wahrscheinlich eher komplett unrund laufen.

Den Zylinder mach ich bald mal runter, Steuerzeiten messe ich auch mal (da der pinasco 149 ja nur ein abgedrehter 177 ist scheinen die wohl manchmal wirklich grausam zu sein...) hab leider gerade nicht so viel zeit.

Aber danke, daß immer noch Ideen kommen!

Bin gespannt, was euch noch so einfällt :thumbsdown:

Geschrieben

Drehschieberdichtfläche im Sack.

Daran glaub ich so langsam leider auch...

allerdings bleibt reingekipptes zweitaktöl eine ganze weile stehen und sickert nicht durch.

hast du einen tipp,wie ich die dichtheit noch testen kann?

oder kann das sprayback vielleicht irgendwie mit den steuerzeiten in verbindung stehen?

Bisschen sprayback hatte sie auch schon,als sie noch lief.

Geschrieben

hast du einen tipp,wie ich die dichtheit noch testen kann?

WD40. Kobold testet so immer die Dichtheit des DS

Geschrieben

Ganz ehrlich...Wenn das Ding Öl hält, muß sie auch ordentlich laufen.

Ich hab schon echt wirklich ruinierte Drehschieber gesehen (komplette Nut durchgezogen von einem angesaugen Fremdkörper) und die Dinger liefen vorher noch ordentlich.

Ich bleib beim kupplungseitigen Wedi, evtl. ist der nur auf Unterdruck undicht, da hilft der Lufballontest nicht weiter.

Gruß Uwe

Geschrieben

die zeit die du mit rätseln am rechner verbringst könntest sicher schon für die spaltung des motors nutzen :crybaby:

soviele sachen versucht und nix gayt

zyli runter und wenn da nichts sichbares zu finden ist dann raus das triebwerk

solltest wirklich keinen bock drauf haben dann fotografiere den drehschieber von oben mal ( vorher gaserwanne runter )

eine neue hälfte kann ich dir nicht empfehlen da die hälften meistens aufeinander/zueinander passen :thumbsdown:

Geschrieben

die zeit die du mit rätseln am rechner verbringst könntest sicher schon für die spaltung des motors nutzen :crybaby:

soviele sachen versucht und nix gayt

zyli runter und wenn da nichts sichbares zu finden ist dann raus das triebwerk

solltest wirklich keinen bock drauf haben dann fotografiere den drehschieber von oben mal ( vorher gaserwanne runter )

eine neue hälfte kann ich dir nicht empfehlen da die hälften meistens aufeinander/zueinander passen :thumbsdown:

Sicher, dass die probierten Vergaser WIRKLICH SAUBER sind? Klingt schwer nach verstopftem ND Kanal bzw. verstopfter selbiger Düse.

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung