Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe einen 112er Malossi mit 25er Gaser, 3.00er und ET3-Banane. Erst über Gehäuseeinlass mit Membran. Gehäuse sehr großzügig gefräßt. Jetzt mit Direkteinlass und Membran. Der Motor hat jetzt weniger Leistung als vorher! In den unteren Drehzahlen ist der Motor sehr schlapp. Schafft selbst bei der Primär den Sprung vom dritten in den vierten Gang nur, wenn ich den Dritten sehr hoch ziehe. Aber extrem dreht der auch nicht aus. Klar Banane! Dreht jetzt aber auch schlechter aus als vorher. Höchstgeschwindigkeit ist nämlich geringer. :-D

Ist vieleicht der Ansaugweg zu kurz bei dem Auspuff?

Bringt die Verlängerung dessen etwas unter herum, oder nur gering?

Ich weiß eine Renntröte und der Motor dreht und dreht. Aber auch sehr laut dann. Ist doch ne Fuffi!

Geschrieben

1. wahrscheinlich musst du auch die bedüsung wechseln... oder hast du das eh scho? vielleicht ist die hd jetzt zu groß und sie dreht deswegen nich mehr so hoch...

2. wenn sie dann noch immer nicht geht wie sie soll, würd ichs mit mehr vorzündung probiern... :-D bei mir hats geholfen :-(

achja... uuuund bist du dir auch sicher, dass sie keine falschluft zieht?

mfg!

Geschrieben

Bedüsung habe ich schon gewechselt. Magerer genimmen in jedem Bereich, denn mit der Gehäuseeinstellung ging es garnicht. Mehr Vorzündung? Der ist doch eh schon so anfällig für Klemmer und ich habe noch ein HP4 drauf, was eh nicht so gut kühlt!

Falschluft kann nicht sein, denn Wedis sind neu und der Einlassstutzen wurde mit neuen Dichtungen und Curil-Dichtmasse gedichtet.

Vielleicht muß der gute Drehzahlbereich durch den längeren Ansaugweg in den niedrigeren Bereich verschoben werden. Aber dann dreht der ja noch schlechter aus! :-D

Gibt es jemanden, der einen 136er über Gehäuseeinlass besser lief, als direkt?

Geschrieben

falsch das HP4 kühlt mindestens gaynauso gut wie dein Konatkt-Lüra oder PK oder watt. hat doch ne größere lüfterfläche und schafft so halt mehr wind.

Geschrieben

hy rambo,

gebrauchte membran?

schau mal ob alle lappen noch fit sind, ist mit vor ein paar wochen so gegangen, membran im polini zerfutzelt und untenrum brabelbrabel und oben viel weniger leistung, war kein umbau von drehschieber auf membran sondern ist mir während etwa 120km bergheizerei infach passiert und zuerst dachte ich das kommt von der höhenluft (2420müM) nee! das war einfach so weil während der fahrt die membran vergammlet ist...

und vorzündung ist nicht umbedingt besser 19 grad würd ich einstellen, hab damit die besten erfahrungen bei 133 und so...

greetings chef

Geschrieben

Also die Membran ist super!

Die Vorzündung habe ich auf 16° wie Malossi angibt. 19° ist das nicht etwas kritisch?!

Habe den Ansaugweg Länger gemacht, der MOtor ist jetzt untenherum nicht ganz so schlapp, aber mit Gehäuseeinlass immer noch besser gewesen. Muß ich denn zurückrüsten? :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ja frage, hast du ne vollwangenwelle??? ich will mir jetzt nämlich au den 112 malle reinbaun.

was hast du für ne tröte??? bannane oder wat. mmh. wie geht der roller jetzt???

ach ja wenn du keine vollwangenwelle hast dann is es fast klar, weil die vorverdichtung macht doch die membran, also ich glaub irgendwie so is das.

hau rein hein

by psalter

Geschrieben

...vollwangenwelle ist immer gut bei direktsaugern....... :-(

...erhöht die vorverdichtung durch reduktion des totvolumens....

......aber was willst du uns mitteilen mit "die membran macht die Vorverdichtung" ? :-D

....aus dem zusammenspiel von Kolben und membran wird lediglich gesteuert wann angesaugt wird und wann nicht......die membran ist in diesem fall lediglich ein ventil......

...die vorverdichtung macht der kolben im zusammenspiel mit dem volumen des kurbelgehäuses....

jetzt alles klar? :-(

Geschrieben

Nee fahre mit Rennwelle! Über Vollwange gehen die Meinungen ja weit auseinander.

Habe jetzt den SIP d+f drauf. Mit kurzem Ansaugweg unfahrbar! Mit längerem schafft der den Sprung vom 3. in den 4. nur wenn ich unter dem Lenker liege!!! Dann drehr der aber wie Sau!!!

Habe eine PX mit 135er DR im dritten locker überholt. Der ist schon Vollgas gefahren. Laut Rollertacho dreht der den Tacho auf 115km/h. Aber laut das Teil und untenherum ist extrem slowmotion angesagt. Bis 30km/h bei normalem Anfahren, also ohne schleifender Kupplung, Anzug wie eine originale V50! :-D

Geschrieben
Nee fahre mit Rennwelle! Über Vollwange gehen die Meinungen ja weit auseinander.

Habe jetzt den SIP d+f drauf. Mit kurzem Ansaugweg unfahrbar! Mit längerem schafft der den Sprung vom 3. in den 4. nur wenn  ich unter dem Lenker liege!!! Dann drehr der aber wie Sau!!!

Habe eine PX mit 135er DR im dritten locker überholt. Der ist schon Vollgas gefahren. Laut Rollertacho dreht der den Tacho auf 115km/h. Aber laut das Teil und untenherum ist extrem slowmotion angesagt. Bis 30km/h bei normalem Anfahren, also ohne schleifender Kupplung, Anzug wie eine originale V50! :-D

wie siehts denn mit deiner Übersetzung aus ??? 3.00 ???

Solltest vielleicht die mal tauschen

Ich habe es Sonntag gesehen - man so untenrum alles stehen lassen und obenrum wollte die kleine einfach nicht mehr. Der Arme Tobi - wurde er wirklich von deiner kleinen im 3ten überholt ???

Aber immernoch respekt - so mit den 50er Kennzeichen heizen :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information