Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche(n) Aufkleber habt ihr auf Eurer Kiste?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auf meiner Kiste habe ich diese Aufkleber:

 

Ich glaube ich bin der einzige der den Topictitel richtig verstanden hat!

20221110_102245.jpg

Bearbeitet von schmando
  • Haha 4
Geschrieben
vor 53 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

20221110_102245.jpg.8f8fe6dd5fcb2ba234c2af9ed2b1deea.thumb.jpg.88eb399367d6d88166f3ffc74152c8ac.jpg

 

Fehlt auf der Packliste nicht noch das "& Koks" ?

Da steht NULLEN! :-D

 

Das soll mich daran erinnern den Tageskilometerzähler im SIP-Tacho beim losfahren zu nullen, weil der Roller frisch vollgetankt ist.

Zum Tacho auf Null setzen muss der Motor laufen. In dieser Halle kann ich ihn aber nicht anlassen.

 

 

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 44 Minuten hat vespawally folgendes von sich gegeben:

Der rechte Kleber :inlove:...ach ja und die SS ist auch :thumbsup:

 

Vom rechten hatte ich nur noch den einen Wasserschieber. Vom linken - also dem Esso hab ich noch welche zum tauschen. 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.8.2019 um 21:12 hat Ferenki folgendes von sich gegeben:

 

Da helfe ich gerne aus. Ist leider ein Papieraufkleber und somit schon ganz schön durch:

"kein Mensch ist illegal"  Schlimm, wie sich unsere Gesellschaft wandelt. 

 

IMGP4511.thumb.JPG.e602e9b940888a7d57dce05ffad35bd5.JPG

 

 

Bei einigen Leuten bestand damals Interesse an einem Sticker bei dem es um ein political statement zum primären, männlichen Geschlechtsorgan ging. Deshalb habe ich nun mal welche aufgelegt. Sind hier erhältlich: 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Zwar kein Roller aber eine Kiste. Hab es heute fast nicht über das Herz gebracht meinen Werkstattkühlschrank zu entsorgen.

20230104_152147.jpg

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Super gelöst, mit dem Tachofühler!   Überlege auch bei meiner 50S so was zu verbauen. Will auch die geschlossene Felge behalten.
    • Bitte den Chinesen mit Taiwan nicht vergessen ☝🏻
    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung