Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche(n) Aufkleber habt ihr auf Eurer Kiste?


Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hat bei mir nostalgische Gründe! Ich verbinde meine Anfänge der Schrauberei damit. Zudem werden die immer seltener in gutem Zustand! Habe auf meinem E39 den "Sonst fahre ich Vepsa" Aufkleber, weils zeitgenössig ist und gut aussieht:-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.11.2023 um 07:39 schrieb lokalpatriot:

Hat bei mir nostalgische Gründe! Ich verbinde meine Anfänge der Schrauberei damit. Zudem werden die immer seltener in gutem Zustand! Habe auf meinem E39 den "Sonst fahre ich Vepsa" Aufkleber, weils zeitgenössig ist und gut aussieht:-D

Aufklappen  

 

Die Nostalgie als solche heißt, zumindest das im Süden der Republik hart erarbeitete Geld aus dem Nebenjob zur Schule, alle vier Wochen neu dem rollershop zu überweisen, sei das für einen heißen Tuningsatz wie den DR135, oder einen verchromten Sturzbügel.

Der rollershop war für uns die einzige Adresse hier.

 

Im Norden mag es irgendwann noch PSP gegeben haben und Krüger in der Mitte, aber der rollershop hatte das umfassendste Sortiment, um sich alle vier Wochen amtlich zu ruinieren.

 

Herrlich war das.

 

Aber auch das ist alles erst dreieinhalb Jahrzehnte her - so wie zuletzt schon mal in einem Spiegel-Threat hier im blabla erwähnt.

Bearbeitet von Lapflop
  • Like 8
Geschrieben
  Am 10.11.2023 um 08:48 schrieb Lapflop:

Der rollershop war für uns die einzige Adresse hier.

Aufklappen  

Nicht zu vergessen die vielen Pilgerfahrten direkt vor die Ladentheke um sich vor Ort solch Auswüchse der Hölle wie einen Zirri Zylinder aus der Nähe betrachten zu können, nachdem das im Katalog nicht mehr ging weil die Seiten verklebt waren ...

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Tjaja, so war das alles damals. Die Aufkleber sind damit weit mehr als selbstklebende PVC-Abschnitte und erinnern an eine damals wirklich ganz gute Zeit. Nur die allerwenigsten dürften heute als 16-Jährige so fühlen können. Zwar karrt sie Papa bestenfalls 1x/a zur gamescom, aber das ist nicht ansatzweise das Gleiche.

 

 

 

Wir schweifen ab.

20221022_002548.jpg

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben

Die gute alte Zeit, Täfertingen war vor allem zum Ende hin manchmal ziemlich gefährlich zum anfahren. Vor allem Samstag waren da öfter Kontrolleure im Lederkombi unterwegs. 

B. 

Geschrieben
  Am 10.11.2023 um 08:48 schrieb Lapflop:

 

.......alle vier Wochen neu dem rollershop zu überweisen, sei das für einen heißen Tuningsatz wie den DR135, oder einen verchromten Sturzbügel.

Aufklappen  

 

Vorausgesetzt die Sachen wurden überhaupt geliefert. Oftmals wurde einem im Katalog der Mund wässrig gemacht, also Postkarte ausgefüllt, abgeschickt und dann gewartet. Wie oft wurde ich da enttäuscht, weil die Sachen einfach nicht kamen. Online mit Verfügbarkeitsampel gab's ja noch nicht.

Geschrieben
  Am 11.11.2023 um 08:52 schrieb Ferenki:

 

Vorausgesetzt die Sachen wurden überhaupt geliefert. Oftmals wurde einem im Katalog der Mund wässrig gemacht, also Postkarte ausgefüllt, abgeschickt und dann gewartet. Wie oft wurde ich da enttäuscht, weil die Sachen einfach nicht kamen. Online mit Verfügbarkeitsampel gab's ja noch nicht.

Aufklappen  

 

................ und der 1/4 Anschluss deines Festnetz für die telefonische Anfrage war andauernd belegt.

Waren schon herrliche Zeiten damals. :-D

Geschrieben
  Am 10.11.2023 um 08:48 schrieb Lapflop:

 

Die Nostalgie als solche heißt, zumindest das im Süden der Republik hart erarbeitete Geld aus dem Nebenjob zur Schule, alle vier Wochen neu dem rollershop zu überweisen, sei das für einen heißen Tuningsatz wie den DR135, oder einen verchromten Sturzbügel.

Der rollershop war für uns die einzige Adresse hier.- so wie zuletzt schon mal in einem Spiegel-Threat hier im blabla erwähnt.

Aufklappen  

 

Da habt ihr Schwaben wohl was falsch gemacht.

Wir Bayern sind nach Verona zu Auto Moto Forniture gefahren. Da lag der deutschschprachige Rollershop Katalog auf der Theke. Man blätterte den durch und rief bei dem einen oder anderen Bild "questo". Schon waren die Dell'Orto Vergaser, Polini Zylinder, Renn-Kurbelwellen und billig verchromten Zierteile auf der Ladentheke. Kurz 1/3 des Rollershop-Preises bezahlt und dann ging's schon wieder zurück über den Brenner. Happy times.

Geschrieben
  Am 12.11.2023 um 02:49 schrieb benji:

 

Da habt ihr Schwaben wohl was falsch gemacht.

Wir Bayern sind nach Verona zu Auto Moto Forniture gefahren. Da lag der deutschschprachige Rollershop Katalog auf der Theke. Man blätterte den durch und rief bei dem einen oder anderen Bild "questo". Schon waren die Dell'Orto Vergaser, Polini Zylinder, Renn-Kurbelwellen und billig verchromten Zierteile auf der Ladentheke. Kurz 1/3 des Rollershop-Preises bezahlt und dann ging's schon wieder zurück über den Brenner. Happy times.

Aufklappen  

jo genau 😁 mein Kumpel hatte damals Züge gefühlt im 50er Pack eingekauft. War ein schöner Trip mit der Vespa da runter 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Evtl. bekommst den ganz langsam mit einem

Haarfön abgezogen.

Wenn er nicht mehr klebt,

doppelseitige Klebefolie hinten aufkleben.

Dann kannst ihn wieder aufkleben.

Beim abziehen von unten nach oben.

So bleibt die Oberkante schön.

 

Bearbeitet von Kebra
Ja
Geschrieben
  Am 28.11.2023 um 03:53 schrieb Kebra:

Evtl. bekommst den ganz langsam mit einem

Haarfön abgezogen.

Wenn er nicht mehr klebt,

doppelseitige Klebefolie hinten aufkleben.

Dann kannst ihn wieder aufkleben.

Beim abziehen von unten nach oben.

So bleibt die Oberkante schön.

 

Aufklappen  

Hab die anderen Aufkleber auch so vom Fahrzeug trennen können und bekamen danach einen Platz in der Werkstatt.

Wird mit dem genauen so gemacht.

Besten Dank für den Tipp :cheers:

 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung