Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute hab im Winter einen 200er Motor mit 60er Welle, Polini mit GS Kolben, Rd 350 Membran, 30er Koso und Pep3 aufgebaut. Außerdem wurde eine Benzinpumpe verbaut. Nun hab ich das Problem das der Motor wenn ich beschleunig klingelt. Ich hab die Zündung exakt auf 17 Grad geblitzt. Den Vergaser hab ich schon hochgedüst bis die Karre nur noch rumgerotzt hat, hat aber immer noch geklingelt. An dem Koso hab ich schon die üblichen Bohrungen gemacht, der Schwimmerstand wurde sauber eingestellt und die Pumpe ist ja auch noch da, deshalb schließ ich ein Spritversorgungsproblem eigentlich aus. Der Kopf wurde von Gravedigger hier aus dem Forum gemacht. Gestern hab ich dann noch mit einem Kompressionsmessgerät aus dem KFZ- Bereich die Kompression gemessen-11.4 bar. Ist das vielleicht zu viel? Kann ich da mit ner dickeren Kodi Abhilfe schaffen? Oder liegt es vielleicht an der Nadel von Koso? Wenn ich nämlich beschleunigt hab kann ich mit Vollgas fahren ohne zu klingeln. Bedüsung des Vergaser ist jetzt HD 138 Nd 42 und Nadel auf dem mittleren Clip, damit zieht der Roller in allen Bereichen super weg und die Kerze ist schön braun.

Danke schonmal

Gruß Lexe

Geschrieben

Ich hatte mit einem 30er Dellorto dasselbe Problem. Benzinpumpe und das original Yamaha Ansaugstück war verbaut.

Nachdem mir dieses irgendwann gerissen ist, hab ich einen Ansaugbogen genommen wo der Vergaser gerade steht.

Kein Klingeln mehr und auch keine Pumpe nötig.

Verdichtung würde ich 1:10 - 1:10,5 anstreben. Mit Messwerten in bar kenn ich mich nicht aus.

Geschrieben

Könnte gut an der Nadel liegen!

Habe jetzt schon etliche durch!

Zwischen totalem klingeln und viertakten wie Sau!

Die wircklich richtige hab ich noch nict gefunden.

Schau doch einfach mal ins Koso,Keihin Topic!!

Geschrieben

Hallo,

ich würde den Kopf so wie er jetzt eingebaut ist mal auslitern. 11,4 bar kommen mir sehr hoch vor.

Ich messe keine Kompression, aber soviel ich weiß liegt die gemessene Kompression beim 2-Takter deutlich unter der

geometischen Verdichtung.

Gruß Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Überströmer anpassen, die lange Sip Welle stecken ist ja wirklich einfacher Standard. Mit ner Box und dem Pinasco mit dem Trichter dann runde 25 PS rauszuholen (mit der mit Box bei weitem schönsten Kurve) ist schon richtig nett. Auch hier dürfte sich der Ranger wieder 1-2 PS über den Malle Sport setzen oder? 25 PS machen dann langsam schon die Überlegung notwendig, ob es ein 244 sein muss.....Preis / Leistung ist der Ranger jedenfalls vorne (den Explorer lass ich mal weg, weil der nicht Plug&Play ist).
    • Guten Morgen, Motorgehäuse ist jetzt so gut wie fertig. Ein, zwei Gusslunker haben mir leider etwas in die Karten gespielt. Habe jetzt kleine Poren, die mir einen Durchgang zwischen einem Gewinde des Stehbolzens vom Ansaugstutzen und dem Einlass bescheren. Ich denke, Dichtmasse im Gewinde vor dem Einschrauben der Schraube könnte das Problem beheben?   
    • Hi, Ich bin mal auf weiter Kurven mit Resoauspuff gespannt.    Wir hatten am WE einen Motor zum Vergaserabstimmen auf den Prüftstand.. Pinasco SI26er Vergaser VRX-R mit Pinasco Airbox, 60er SIP DS Welle mit den langen Einlasszeiten. Am Zylinder nur die Übergänge zu den Überströmer am Motorgehäuse angepasst. Sonnst P&P. Da sind dann volgende Kurven rausgekommen.  Mit Boxauspuff eine schöne Kurve.. hinten raus auch echt OK.  Mit Resoauspuff vorne "Mikro Resoloch" aber hinten raus   schwarz Megadella 8 Koni        rot SIP Mustang 2.1 Silent     schwarz Megadella  8 Kioni      rot SIP Mustang 2.1 Silent     blau PEP Parts (Im Diagramm steht Pipe design => ist falsch)     Und dann noch   schwarz Megadella 8 Koni       rot SIP Mustang 2.1 Silent         blau PM40 Reso.     Die letzte Kurve haben wir noch gemacht um eine aktuelle Resoanlage gegen eine alte zu testen.. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt... *G*Thomas
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motovespa-primavera/3033297036-306-4895
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung