Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stellt sich nur die Frage:

Was kosten Ersatzborsten, rechnet sich das....

sind Borsten Eintragungspflichtig und wo bekomm ich ein Gutachten her...

und die wichtigste Frage: passen Borsten mit Gaypäckfach :-D

Geschrieben

Du kannst ja mal bei Eurem SUPER-Zulassungsamt nachfragen, wie es damit steht, aber bitte mit versteckter Kamera oder Tonaufzeichnung!!! Dann gibts bald neue Sachbearbeiter und neue Papiere in Köln zu bekommen geht dann schneller!!!

Geschrieben

Es wird bald keine Zulassungsämter in Köln geben :-D :-D

@Dirk

meinte Du hättest meine originale bekommen und ich deine mmmm ohne Aufschrift gayfällt die mir besser.

aber jetzt isses zu spät hab das Schweißgerät Heute in Betrieb gehabt und die Halterung umbebaut.

Geschrieben

ahhh so....

naja...die hätt ja auch hinten über gestanden, oder?.....will ich das noch wissen....oder würd ich mich dann ärgern....hm....

ach wurscht....is wochenende...ich hab alle teile im center bekommen....morgen gehts an die VBB....läuft also...

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen! Es ist Wochenende..und trotzdem früh aufstehen :-D

@ Reiner: sehr hübsches Kettenfahrzeug! :-D

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben

Moin....

Samstag morgen....7.10 Uhr....die Sonne scheint...der Kaffee is fertig....1te Kippe brennt....

Senile Bettflucht kann auch was schönes haben :-D

Und gleich gehts in die Halle......ach wat herrlisch.....

Nen schönen Tach an alle.....

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen allerseits.

Stimme Dirk zu: Kaffee und Kippe. Auf dem Weg zum Aldi - nix Halle.

@Ben

Danke Dir :-D Und: Rainer bitte - wenn es nicht zu viele Umstände macht.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben (bearbeitet)

Na also bis ich um die Uhrzeit zum Aldi fahre....da brauch ich wohl noch was für :-D

Genieß da lieber den zweiten Kaffee.....die dritte Kippe und den Sonnenstrahl der mir

mittlerweile genau aufs Notebook scheint.....

Nun muß nur noch alles genauso klappen wie ich es mir vorgestellt habe, und der Samstag könnte

ziemlich perfekt werden...

Ach ja...wünsche Herrn May auch viel Erfolg....und das nich sooo viel hinüber is....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
...

Ach ja...wünsche Herrn May auch viel Erfolg....und das nich sooo viel hinüber is....

Guten Morgen... huiiiiii, da haben mich die Herrinnen Architektin aber ganz schön...

...hmmmmmm unter den Tisch getrunken. Biester! ...puuuuhhhh.

So gegen viertel vor zehen kann man in Ehrenfeld einen menschen shene, wie er eine Lambretta schiebt.

Bin ja ooooch mal jeschpannt wat se hat.

Meldung heute abend in diesem Forum.

Geschrieben

Guten Morgen!

@ Rolf: und immer dran denken, wenn Du wärend des schiebens auf dem Sitz sitzt gilt die Helmpflicht! Kein Scherz, wurde darauf von der Trachtengarde schonmal aufmerksam gemacht. :-D

Geschrieben
Guten Morgen!

@ Rolf: und immer dran denken, wenn Du wärend des schiebens auf dem Sitz sitzt gilt die Helmpflicht! Kein Scherz, wurde darauf von der Trachtengarde schonmal aufmerksam gemacht. :-D

Stimmt. Waren wir da nicht zusammen unterwegs?

@Rolf

Und wenn Du ob des Katers nach vorne fällst...bitte auch dann einen Helm tragen.

Drück Dir die Daumen!

Geschrieben

Guten Morgen Köln, der Telekommann war da

und endlich kann ich ne schnelle ockergelbe Gasorgie vollziehen

und auch in die Halle fahren um den Rolf beim schrauben anzufeuern

und ein zwei zu trinken. :-D

Geschrieben

neben dran stehen und trinken :-D großes Kino

:-D

komme gleich mal rum

Guten Morgen Köln, der Telekommann war da

und endlich kann ich ne schnelle ockergelbe Gasorgie vollziehen

und auch in die Halle fahren um den Rolf beim schrauben anzufeuern

und ein zwei zu trinken. :-D

Geschrieben

Ach man....passte mal wieder doch nich alles so wie es sollte....

Aufruf an ALLE!!!

Hat jemand ein 8" Staubblech mit 3!!! Löchern übrig? Dann bitte melden bei mir....

sollte quasi so aussehen:

staubblech.jpg

Danke Danke Danke....

Geschrieben
@Ben

Danke Dir :-D Und: Rainer bitte - wenn es nicht zu viele Umstände macht.

Mist..ich war mir nicht sicher und hab hier in dem Topic extra ein paar Seiten zurückgeblättert um nachzusehen und da hab ich es irgendwo mit ei gesehen.

Ich werde mich bemühen und gelobe Besserung. Ich umschreibe das einfach jetzt immer mit großer Mann in lebensbejaendem Schwarz. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen...

und hier wieder ein Beitrag aus der heiteren Serie

'Na, was ist's den heute, Rolf?' (Originaltitel 'What's up, Buddy?')

oder 'Wie ich das Mofa lieben lernte'

Dieses possierliche Kölbchen wollte partout keinen Dienst mehr verrichten.

Gut, eine grössere Hauptdüse hätte sicherlich diese unschönen Narben vermieden.

Aber so empfindlich muss man doch nicht sein, oder?

Nun ja, nun muss sein jüngerer Bruder eben ran...

Un hier noch ein paar Tips vom kleinen Technikwart:

Augepasst, Zweiradfreund!

Sommerzeit ist Reisezeit: Viele Urlauber fahren mit dem Roller in die "schönsten Wochen des Jahres".

Doch Urlaubszeit ist leider auch Ausfallzeit. Wer mit Roller und Familie wohlbehalten am Urlaubsort ankommen will,

sollte im Vorfeld einiges beachten.

Mit einer Checkliste für das notwendige Fitness-Programm machen die Vorbereitungen für das Fahrzeug fast keine Mühe.

Einiges kann man leicht selbst erledigen!

Vorsicht - denn bei einem Bremstest zeigt sich bereits: Mit Urlaubsgepäck und Passagieren verlängert sich der Bremsweg erheblich.

Ein Bremsen-Check gehört deshalb vor Reiseantritt zum Pflichtprogramm.

Vieles kann jeder an einer Tankstelle selbst kontrollieren. Zum Beispiel:

- Schlauch- und Kabelanschlüsse auf festen Sitz überprüfen.

- Stimmt der Ölstand oder ist vorher ein Ölwechsel fällig?

- Hat das Reifenprofil noch mindestens 2 Millimeter? Bei voller Beladung müssen die Reifen Schwerstarbeit leisten!

- Wegen des höheren Transportgewichts darf der Reifendruck auf keinen Fall zu niedrig sein. Deshalb: den Reifendruck um ca. 0,2 bar über Normal erhöhen.

Über die technische Inspektion und die richtige Beladung hinaus gehört zu einer vernünftigen Vorbereitung auch eine exakte Reiseplanung.

Informieren Sie sich darüber, wo Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten sind, und planen Sie die einzelnen Etappen mit Pausen regelrecht ein.

Grundsätzlich gilt: Länger als 8 Stunden sollte man am Tag nicht unterwegs sein.

Bei Antritt der Reise sollten alle gut ausgeruht sein. Experten raten, die Reise nicht vor dem Sonntag, sondern am besten erst nach dem Wochenende zu beginnen.

Da die meisten Urlauber freitags oder samstags in den Urlaub starten, sind Staus vorprogrammiert.

Gute Fahrt!

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
Guten Morgen...

und hier wieder ein Beitrag aus der heiteren Serie

'Na, was ist's den heute, Rolf?' (Originaltitel 'What's up, Buddy?')

oder 'Wie ich das Mofa lieben lernte'

Dieses possierliche Kölbchen wollte partout keinen Dienst mehr verrichten.

Gut, eine grössere Hauptdüse hätte sicherlich diese unschönen Narben vermieden.

Aber so empfindlich muss man doch nicht sein, oder?

Nun ja, nun muss sein jüngerer Bruder eben ran...

Un hier noch ein paar Tips vom kleinen Technikwart:

Augepasst, Zweiradfreund!

Sommerzeit ist Reisezeit: Viele Urlauber fahren mit dem Roller in die "schönsten Wochen des Jahres".

Doch Urlaubszeit ist leider auch Ausfallzeit. Wer mit Roller und Familie wohlbehalten am Urlaubsort ankommen will,

sollte im Vorfeld einiges beachten.

Mit einer Checkliste für das notwendige Fitness-Programm machen die Vorbereitungen für das Fahrzeug fast keine Mühe.

Einiges kann man leicht selbst erledigen!

Vorsicht - denn bei einem Bremstest zeigt sich bereits: Mit Urlaubsgepäck und Passagieren verlängert sich der Bremsweg erheblich.

Ein Bremsen-Check gehört deshalb vor Reiseantritt zum Pflichtprogramm.

Vieles kann jeder an einer Tankstelle selbst kontrollieren. Zum Beispiel:

- Schlauch- und Kabelanschlüsse auf festen Sitz überprüfen.

- Stimmt der Ölstand oder ist vorher ein Ölwechsel fällig?

- Hat das Reifenprofil noch mindestens 2 Millimeter? Bei voller Beladung müssen die Reifen Schwerstarbeit leisten!

- Wegen des höheren Transportgewichts darf der Reifendruck auf keinen Fall zu niedrig sein. Deshalb: den Reifendruck um ca. 0,2 bar über Normal erhöhen.

Über die technische Inspektion und die richtige Beladung hinaus gehört zu einer vernünftigen Vorbereitung auch eine exakte Reiseplanung.

Informieren Sie sich darüber, wo Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten sind, und planen Sie die einzelnen Etappen mit Pausen regelrecht ein.

Grundsätzlich gilt: Länger als 8 Stunden sollte man am Tag nicht unterwegs sein.

Bei Antritt der Reise sollten alle gut ausgeruht sein. Experten raten, die Reise nicht vor dem Sonntag, sondern am besten erst nach dem Wochenende zu beginnen.

Da die meisten Urlauber freitags oder samstags in den Urlaub starten, sind Staus vorprogrammiert.

Gute Fahrt!

Moin.

Na dann kann ja nix mehr schiefgehen.....fehlen nur noch die Reisetabletten gegen Übelkeit... :-D

Wetter gaht ja gar nicht, Trotz dem das ich alles Grillgut bis auf die Knochen vertilgt hab...Teller war sauber...

Also ich glaub wir fahren jetzt nach Spa mit dem Schwedenpanzer, hoffe für die Jungs das da besser Wetter ist..

Schönen Rest-Sonntag noch.....

Geschrieben

Moin allerseits.

@Rolf

Oha. Sonst irgenwelche Schäden?

@Herr Bert

Habe Deine Nachricht eben erst gehört. Das Mobiltelefon lag mal wieder immobil zuhause.

So schlimm das rot? MIST!

Wenn mein Kopf wieder klar ist, rufe ich mal an. Bzw. komm mal eben längs so Du denn im Parkhaus bist.

Geschrieben
Moin allerseits.

@Rolf

Oha. Sonst irgenwelche Schäden?

Nein, danke der Nachfrage. Zylinder ist ok, ein paar Spuren wurden mit feinem

Schleifpapier beseitigt. Und nun muss ich den neuen Kolben eine Weile und

fetter bedüst einfahren...

Geschrieben
Nein, danke der Nachfrage. Zylinder ist ok, ein paar Spuren wurden mit feinem

Schleifpapier beseitigt. Und nun muss ich den neuen Kolben eine Weile und

fetter bedüst einfahren...

Gut. Kolben ist ärgerlich aber nicht dramatisch.

*lach* Klingt wie eine ärztliche Anweisung...fahren sie den neuen Kolben eine Weile fetter bedüst ein....

Geschrieben
Gut. Kolben ist ärgerlich aber nicht dramatisch.

*lach* Klingt wie eine ärztliche Anweisung...fahren sie den neuen Kolben eine Weile fetter bedüst ein....

eher Selbstschutz, da gibt es wohl so zwei drei Herren, die mir ansonsten den Kopf abreissen.

Geschrieben

Guten Morgen alle mitnand..was für ein graues Wetter zum Wochenstart.

Noch 4 Tage arbeiten und dann schön eine Woche Urlaub von der Arbeit. Dann startet die Mission "Blau/Weiße Kette für die Straße". Originaltitel "Blue/white but not a fucking Bavarian, buddy"

Geschrieben

Auch von mir einen guten Morgen allerseits.

Wetter ist allerdings nicht so toll...aber da ich ja nun drinnen sitze, soll mir das latte sein.

@Rolf

Heute first day im neuen Laden? Viel Spass!

@Ben

Für Bavarian hat die Kiste auch den falschen Blauton!

Wünsche viel Erfolg beim auffe Straße bringen.

Geschrieben
Auch von mir einen guten Morgen allerseits.

Wetter ist allerdings nicht so toll...aber da ich ja nun drinnen sitze, soll mir das latte sein.

@Rolf

Heute first day im neuen Laden? Viel Spass!

...

Guten Morgen...

Ich habe heute einen freien Tag. Neues Büro ab morgen.

Eigentlich hatte ich vor, dei Vorderradbremse zu warten...

Aber bei dem Wetter fahr'ich nicht in die Halle oder sonstwo hin...

Schönen Tag allen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung