Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin...frisch aus diversen Urlauben zurück, direkt mal ne Anfrage :

Hat einer von Euch noch ne Batteriehalterung für PX oll, inkl. dem Gummi ? Um zahlreiche Wortmeldungen wird gebeten...

Danke

Stefan

Geschrieben
hab ich....liegt im Regal....*meld....finger in den himmel reck*

Danke, ist um jeden Preis genommen !

...der %&$§$ Charger schlägt gerne mit dem Dämpfer an die Toolbox...Wobei ich nicht glaube, daß es was mit meinem Gewicht zu tun hat :-D

Geschrieben

mach doch die Toolbox leer...dann sparst Du Gewicht...

liegen ganz oben links im Regal mein ich....müßten 2 sein....einer is sogar schwatt :-D

Kann aber gut sein das ich heute Abend auch noch an der Halle aufschlage....

Geschrieben

Falls Du inner Halle bist kannst Du den Halter ja auf meinen Tisch werfen...Farbe ist egal...Der schwatte ist wahrscheinlich sogar mein alter, oder ?

Geschrieben
Falls Du inner Halle bist kannst Du den Halter ja auf meinen Tisch werfen...Farbe ist egal...Der schwatte ist wahrscheinlich sogar mein alter, oder ?

nö..glaub der schwatte is noch nagelneu....is mir auch wurscht...ich legs raus...

@All....Hat jemand ne Blindnietmutternzange und könnt mir die nächste Woche mal leihen? Die Dinger kosten ja ein Schweinegeld :-D

Geschrieben

wenn du die blindnietmutter schon hast...tuts auch eine passende schraube, ne unterlegscheibe und ne passende mutter. die schraube in die nietmutter einschrauben, unterlegscheibe und mutter vorher drauf...und dann die mutter anziehen und so die nietmutter verformen!

Geschrieben
@All....Hat jemand ne Blindnietmutternzange und könnt mir die nächste Woche mal leihen? Die Dinger kosten ja ein Schweinegeld :-D

Was ist denn mit unserer ? Kapott ? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

so...ich hab mir für morgen jetzt mal eine Tag Gleitzeit klargemacht..wird zeit, daß ich den Lemmy mal wieder auf die Straße bekomme. Und lt. Gerüchten hab ich gehört, daß es eine miese Nummer ist den 19L Tank da rein zu bekommen.. also geduldig morgen fummeln und Gewinde schneiden!

Wer macht mit oder hat morgen auch Urlaub?

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben
ja, habe ich!!! kannste abholen kommen, alte blindmutter!

Mach ich doch glatt....dann nehm ich den Kröber auch direkt mit :-D

@Deep....unsere is ne normale Blindnietzange....und so wie ich erkennen konnte is das ne andere als man für Blindnietmutter brauch :-D

Wat ein Wort...

so...ich hab mir für morgen jetzt mal eine Tag Gleitzeit klargemacht..wird zeit, daß ich den Lemmy mal wieder auf die Straße bekomme. Und lt. Gerüchten hab ich gehört, daß es eine miese Nummer ist den 19L Tank da rein zu bekommen.. also geduldig morgen fummeln und Gewinde schneiden!

Wer macht mit oder hat morgen auch Urlaub?

Würd gern mitmachen und Urlaub haben und überhaupt....wird aber nix....:-D

Geschrieben
@Deep....unsere is ne normale Blindnietzange....und so wie ich erkennen konnte is das ne andere als man für Blindnietmutter brauch :-D

Wat ein Wort...

aaahhh...ich habe nur "blindniet" gelesen und dann direkt den Kopf ausgemacht :-D Lesen will gelernt sein.

Geschrieben
Klamotten liegen auf Deinem Tisch :-D

Ganz vergessen zu schreiben : War gestern Nachmittag mal eben in der Halle und habe mir den "alten" Halter schon gegriffen...

Geschrieben

Guten Morgen zusammen...jetzt gleich mal wieder ab in die Halle und kleinere Restarbeiten am Lemmy erledigen und dann kann es endlich wieder "back on Track"

Mal sehen, warum das vordere Licht plötzlich nicht mehr geht, dafür funktioniert jetzt die Hupe, die noch nie funktioniert hat :-D:-D

Geschrieben

Hallo Leute,

steht in den kommenden Tagen eine kleine Ausfahrt in Köln an? Habe meinen Roller auch endlich zu mir in die Domstadt geholt und möchte nicht immer alleine durch die Gegend fahren. Weiterhin wäre ich an Anschluss an einer Schraubergruppe interessiert, da mir doch einiges an Neuerkenntnissen, die ich in den letzten Jahren Schrauberpause erworben wurden, fehlt. Gibt es da irgendwo einen (zentralen) Treffpunkt, wo man sich mal austauschen kann und direkte Hilfe bekommen kann? Habe da Steuerzeitenvermessung gedacht und Zylinderbearbeitung. Der aktuell verbaute 139er Malle aus der Kiste kann sicherlich noch einiges mehr.

Gruß Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
    • Zylinderkit neu, mein Eigentum, nur hier   Preis: Euro 260,— zuzüglich Versand (kann mit ca. 1 Woche zusätzlich auch von Deutschland aus versenden) Standort: Lauterach / Österreich - Bodensee nähere Details:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-italkast-gr-v-132-ccm-6-travasi-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_14002900  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung