Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal sehen wie lange die so aussieht....denn gefahren wird die schließlich auch...

Dafür is die Murmel dann doch wieder zu sehr "Alltagsgerät" und ich befürchte, das "bling bling" bleibt da auch nich so lang :wacko:

So soll das ja auch sein. Diese reinen Show&Shine Kisten finde ich auch reichlich überflüssig.

Wird schon mit dem Pokal, bin da optimistisch.

In diesem Sinne: Allseits einen guten Morgen und einen sonnigen Sonntag.

Geschrieben

Moinsen

So....restlichen Blechteile gestern erhalten....so das Wetter mitspielt, wird die Kiste heute wohl

weitesgehend komplettiert....wenn ich nich wieder irgendwelche Kleinteile vergessen habe :wacko:

Geschrieben

jaja die kleinteile .-)

bei mir auch top sonnenschein - da geht´s gleich in die werkstatt um elektrik bei der PV zu machen

hoffe dass gestern beattheclock auch toll war.

ich will bilder sehen :wacko:

schoenen tag in koelle euch.

Geschrieben

TimTaylor hat ja auch meine Speed Blocks lackiert. Top Mann, superfreundlich, saubere Arbeit und faire Preise!

Danke für die Blumen, hab dir auch lieb :wacko:

:wacko:

P.S.: Ich hasse schwarz :laugh: , aber das weiß Dirk ja schon :wacko: . Schön die Mopete mal zusammengebaut zu sehen...

Geschrieben

@Spanier aka Stephan - oder doch mit "F" ? Ich kann mir das nicht merken

Einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr.

Stephan hat Geburtstag?

Na dann alles Gute Herr Deep4 ;-)

:wacko::???:

Und dem Stefan allet Jute ;-)

:wacko:

Glückwunsch dem Stephan :-( Bis gleich in Kölle

:laugh:

yo Herr Stephan, auch alles Gute aus Stuttgart!

:-)

:wacko:

Moin, moin

und Stephan ALLES GUTE zum GEBURTSTAG

:-)

Alles Jute dem Spanier. Bis später.

:sly:

Der Spanier?

:wacko:

Nö... eben nicht ich. Erst an 20.10.

Dem Stephan alles Gute zum Geburtstag!

;-)

Ich wünsche dem Stefan alles Gute nachträglich, und Sorry das ich dir die Grüsse geklaut habe... wollte ich doch garnicht.

:-(

Geschrieben

Einen schönen guten Morgen in die Runde.

Und dem Elmar einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Schön - haste mich nach Jahren wieder eingeholt. Und ja: Elmar hat heute Geburtstag *g*

Geschrieben (bearbeitet)

Kann nicht mehr pennen. Frau träumt wohl grade von "Holzfäller extrem" ? und das im Urlaub..

Allen die heute Geburtstag haben herzlichen Glückwunsch ?

Edith sieht grade das aus den I-Phone Smilies ?werden :wacko:

Bearbeitet von timtailor75
Geschrieben

Glückwünsche an Bandit und Elmar! Lasst es krachen...aber schön bis zum Wochenende wieder fit sein, damit es einem danach wieder richtig schlecht gehen kann :wacko:

Geschrieben

Mal so hier angefragt... ich möchte unbedingt den Patch vom Western Run in Aachen 2006 - Hat den jemand liegen und wäre bereit den abzugeben? Bittööööö :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information