Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hätte ich natürlich auch gern gemacht...aber die autisa braucht dringend neue beläge :wacko:

post-796-024204100 1313498252_thumb.jpg

Faule Ausrede. Beläge hinlegen gilt nicht. Oder bauen die sich Kraft Deiner Gedanken ein?

Bissu am Freitag auch bei den Palantines?

Geschrieben

Faule Ausrede. Beläge hinlegen gilt nicht. Oder bauen die sich Kraft Deiner Gedanken ein?

Bissu am Freitag auch bei den Palantines?

na klaro...deshalb baue ich den alten scheiß ja aus...bin übrigens FERTIG...autisa läuft weider!!!

Geschrieben

@stef

bis dato nicht wirklich, meinste eventuell hct?

hoffe das ich am freitag gegen 15h aufm mopped sitze und dann abfahrt nach palästina

Geschrieben (bearbeitet)

Er fährt nicht mit Fahrrad...! :wacko: und wir nehmen den direkten weg... Nicht über Frankfurt aber ok, wenn Du mit gehhilfe anreist... :laugh:

Bearbeitet von Stef
Geschrieben (bearbeitet)

Ich meinte damit eure Abfahrtzeit :laugh:...da is ja quasi schon Nacht...

Wir bauen dann schonmal den Pavillon auf...hoffentlich diesmal als Sonnenschutz :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Ich meinte damit eure Abfahrtzeit :wacko:...da is ja quasi schon Nacht...

jaja schon klar! :wacko:

Wir bauen dann schonmal den Pavillon auf...hoffentlich diesmal als Sonnenschutz :wacko:

auf jeden Fall als Sonnenschutz! da glaub ich mal FEST dran! :laugh:

Geschrieben

So...mal wat neues an der Wideframe-Front...

Quasi fertig...also fast...da fehlt nun nur noch die Gaypäckfachbacke....die kommt hoffentlich bald....

Momentan is da auch irgendwie kein Licht...aber das wird wohl nur ein Kabel sein....

Morgen dann je nach Zeit noch die Zündung blitzen und dann kann die Murmel quasi zum TÜV

post-10608-038889900 1313602699_thumb.jppost-10608-057941300 1313602704_thumb.jppost-10608-050892600 1313602708_thumb.jp

Springt zumindest schon beim ersten Kick an und Standgas is auch schon da....läuft nur noch zu fett....aber da werd ich morgen mal beigehen...

zumindest soweit es ohne Kennzeichen möglich ist :wacko:

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

@Stef Neee...noch nix vor. Halloween und Dein Geburtstag? Fühle mich eingeladen :wacko:

@Dirk Sehr schicker Roller. Drücke Dir die Daumen, daß der Tüv mitmacht.

@Sven

Sehr fein. Dann sehen wir uns morgen. Denke, daß Elke und ich auch eher gegen Abend losfahren. Die Dame muss ja leider bis 18:00 Uhr arbeiten. Vielleicht darf sie früher gehen - dann sind wir auch früher da *lach*

Geschrieben

Moin

Danke.....um den TÜV mach ich mir da eher weniger Sorge, als um das Theater "einmal neue Papiere bitte und nein, die alten hab ich verloren" aufm Amt :wacko:

Wobei ich hörte das es in Bergheim wohl nicht soooooo schlimm sein soll...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information