Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen sonnigen guten Tag die Damen und Herren,

wenn du es richtig zusammenbaust und nicht geizig bist, dann halten die Lammys auc., Ab und zu geht zwar was kaputt, aber das ist bei den vielen Kilometern die ich im Jahr fahre auch völlig in Ordnung. PS das muss man mit der Vespa auch erstmal hinbekommen.

@ Rainer wenn der alte Hobel doch nur rumsteht, dann könntest du ihn mir doch günstig veräußern! :wacko:

Geschrieben

Tach Zusammen!

Hat jemand Lust am kommenden Sonntag in Köln-Marienburg für eine kleine Stop-Motion-Foto-Geschichte seine Original-Smallframe zur Verfügung zu stellen?

Dauert maximal eine Stunde, Vespa wird abfotografiert, Schauspieler sitzen drauf und fahren langsam durchs Bild. Lecker Essen und Kaffee gibts.

Hier unser erster Spot in dem meine schöne V50L zu sehen ist:

Falls jemand Lust hat, bitte meldet Euch bei Janine Groth 0176 23920979 oder janine.groth@gmx.de.

:wacko:

Geschrieben

dann lasst uns das doch für Montag mal in Angriff nehmen!? wer noch? Naseweiss, Stromberg, meine-eine... !?

Ben, wenn du mit saufen willst und dann am dienstag nicht so weit zur arbeit fahren magst... Stichwort: gästezimmer

Geschrieben (bearbeitet)

@ Rainer wenn der alte Hobel doch nur rumsteht, dann könntest du ihn mir doch günstig veräußern! :wacko:

Ähhhhhhhhhhhh....*überleg* *überleg reiflich*

Nein. :laugh:

Und schonmal gar nicht günstig *fg*

Ganz ehrlich Marcus, ich habe soviel Kohle und vor allem Zeit in den Ofen investiert. La Lammy bleibt.

Btw: Sehr hübsch diese Stop-Motion Geschichte.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Moin Moin

6.15 Uhr Zähneputzen

6.16 Uhr Zahn abgebrochen

8.00 Uhr Zahnarzt angerufen

9.45 Uhr Spritze bekommen

10.10 Uhr 2te Spritze bekommen weil bohren noch immer Aua

10.30 Uhr neue Füllung und abgebrochene Ecke nachmodelliert

10.55 Uhr ohne Gefühl in der linken Backe im GSF

Einen schicken Freitag Vormittag euch allen :wacko:

Geschrieben

Na dann kann der Tag ja nur noch besser werden, Dirk. Da wurde dir aber schnell geholfen... Warum du jetzt aber kein gefühl mehr in der linken Gesäßhälfte hast, müssen wir hier nicht weiter erläutern. :wacko:

Geschrieben

Merk ich nix von...is ja taub :wacko:

Krass, hören tust du auch nix mehr. Scheint dann aber schlimm zu sein. :laugh:

Gleich fängt es dann zu kribbeln an. Dann weißt du das es Zeit ist mit dem Trinken anzufangen, damit die Schmerzen sich erst gar nicht "breit" machen können. :wacko:

Geschrieben

tag zusammen...

montag... ja da gehe ich mal hin.

ist ja quasi um die ecke... öhhh. nö.

noch nicht mal das... nur geradeaus.

:wacko: wie einfach!

Geschrieben (bearbeitet)

Dirk: Arsch voll saufen...aber keinen auf die Bac äh Wange kassieren. Wichtig ist aber TRINKEN! du mußt die Ehre deines Berufsstandes aufrecht erhalten. Bitte auch ein fettbeschmiertes Unterhemd dabei tragen. :wacko:

Gute Besserung sei natürlich trotzdem an dieser Stelle gewünscht!

Bearbeitet von Stromberg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung